1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows muss immer neustarten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by AntiDepressiva, Aug 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hi!
    Habe da ein ganz dummes Problem:
    Kurz nachdem ich Windows hochgefahren habe, kommt eine Meldung, dass ich den Computer neustarten muss.
    Anscheinend wurder Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" beendet, und Win muss deshalb neugestartet werden, obwohl ich gar nichts gemacht habe
    Bitte helft mir!
    mfg,
    mannyk
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ach so, ich hatte mich auch nicht über den Vorschlag geärgert, daß Dienste abgeschaltet werden sollen. Mir ging es um den Spruch
    "Scheiß MS-Dienste..." Sinngemäß!
    Und das ist Käsen denn alle Dienste, die in Windows laufen, sind von MS und wenn man alle "Scheiß MS-Dienste" abschalten wollte, wie würde das System laufen.
    Ist wohl etwas schräg rübergekommen ;-)
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das Beenden von unnützen Diensten sollte bei jedem OS eins der ersten Dinge sein, die man sich vornimmt! Full Ack also!
    Aber selbst wenn alle Dienste gelaufen wären, hätte, speziell in diesem Fall, das Einspielen der nötigen Updates so manchen Schreck erspart...
    Aber das ist ja für viele nicht so wichtig, wie das Installieren einer unnützen Firwall und das öffnen aller Ports, weil man ja sonst Probleme mit Messengern hat oder mit dem Zocken im Cyberspace.
    Übrigens sind offenen Ports nur vorhanden, wenn lokal entsprechende Dienste laufen. Das Abschalten dieser Dienste macht diese Ports also unbenutzbar... Hey, aber da drehen wir uns wieder im Kreis! ;-)
    Aber leider kann man das Vielen 1000 mal vorpredigen und an Beispielen demonstrieren, die verstehen es nicht.
    Aber ich sehe, im Prinzip sind wir uns einig! :-) Cu
     
  4. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Was hat funktioniert?
    Das Abschaltendes Autoupdates und vermasseln der manuellen Updates?</I>

    Das funktioniert eh. ;) Stimme dir in diesem Punkt auch zu - da wird aufgrund des "Spywarewahns" als erstes nach dem PC-Erwerb mal das Auto-Update abgeschaltet, oder durch eine ach so tolle PF geblockt. User fühlt sich sicher, die Konfiguration des Systems wird jedoch völlig vernachlässigt.

    &gt;<I>Das Installieren von Firewalls, bei denen die wichtigsten Ports offen stehen, wie Scheunentore?
    Das Updaten von Virenscannern?
    Yo, das sieht man bei den zigtausenden von betroffenen...</I>

    Auch da gehe ich mir dir vollkommen konform. Gestern Abend ging es ja schon früh los, und _natürlich_ fanden die Virenscanner nichts.

    &gt;<I>Du brauchst mir nicht zu sagen, daß ich mich informieren soll! Das ist mein Beruf und ich verdiene nicht schlecht damit!</I>

    Ich bezog mich bei meiner Kritik lediglich auf deine Aussage zum Beenden nicht benötigter Dienste. _Dies_ funktioniert in aller Regel reibungslos (gemäß kssysteme).

    &gt;<I>Ich meinte die Ratschläge, die im Vorfeld (und auch immer noch!) gemacht wurden, damit ein System so unsicher wie möglich gestaltet wird!</I>

    Zu den unsicheren Methoden zählen für mich ebenso die oben von dir genannten - eine durchaus sichere Methode ist jedoch das Beenden von Diensten. (Das Updaten / Patchen natürlich nicht zu vergessen).

    Grüße, Markus
     
  5. prot

    prot Byte

    will nich schleimen, aber der pc welt artikel ist klasse.......find ich...
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was hat funktioniert?
    Das Abschaltendes Autoupdates und vermasseln der manuellen Updates?
    Das Installieren von Firewalls, bei denen die wichtigsten Ports offen stehen, wie Scheunentore?
    Das Updaten von Virenscannern?
    Yo, das sieht man bei den zigtausenden von betroffenen...
    Die haben echt gute Ratschläge bekommen!
    Du brauchst mir nicht zu sagen, daß ich mich informieren soll! Das ist mein Beruf und ich verdiene nicht schlecht damit!
    Grüße!

    P.S. Ich meinte nicht die Ratschläge, die hier gemacht wurden, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war! Die waren recht gut. Ich meinte die Ratschläge, die im Vorfeld (und auch immer noch!) gemacht wurden, damit ein System so unsicher wie möglich gestaltet wird!
    [Diese Nachricht wurde von AntiDepressiva am 12.08.2003 | 20:36 geändert.]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Also nix Scheiß MS-Dienste! Scheiß Ratschläge!</I>

    Das funktioniert bestens. Gerade diese Ratschläge sind hilfreich, und sie haben vielen geholfen, ohne dass daraus Probleme resulitierten. Ganz im Gegenteil, Probleme wurden behoben.

    Informiere dich also bitte vorher richtig, bevor du dich in dieser Richtung äußerst.

    Grüße, Markus
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Die PC-WELT hat dazu einen Artikel verfasst: Link zum Artikel mit Download der nötigen Tools und Patches:
    http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/33154/
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe gelesen... Und zwar Deine Bemerkung!
    "die sch*** dienste von microsoft abschalten!!!"
    Ist hilfreich sowas...
    Wie wäre es mit lesen der abgef****** News und dem Einspielen der Updates?
    Oder wie wäre es mit der Tatsache, daß Newbies immer wieder geraten wird, das automatische Update abzuschalten weil es ja ach so dolle nach hause telefoniert?
    Und wie viele der betroffenen (wenn ich das richtig gesehen habe 60000 innerhalb weniger Stunden!) hatte denn eine ach so notwendige Firewall drauf? Scheinbar waren alle ziemlich sauber konfiguriert...
    Mit dem Autoupdate wäre nämlich jeder auf dem neusten Standgewesen und NIX wäre passiert!
    Leider sind die meisten ja zu FAUL, sich die Updates manuell einzuspielen, nachdem sie das AutoUpdate deaktiviert haben. Pech gehabt also und weiterheulen!
    Also nix Scheiß MS-Dienste! Scheiß Ratschläge!
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hast bei Deiner Aufzählung den RPC-Dienst vergessen.
    Denn, wie man an jüngsten Vorkommnissen sehen kann, ist der Rechner nicht mehr funktionstüchtig, wenn der RPC-Dienst beendet wird!
    Wie gesagt, wer lesen kann... in diesem Fall den Wortlaut der Fehlermeldung.
    Versuch\'s doch mal! Beende ihn oder deaktiviere ihn... und führe einen Reboot durch...
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    "Diese Dienste sind lebenswichtig (dürfen also nie deaktiviert werden!!!!):
    COM+ Ereignissystem
    Plug & Play
    Druckwarteschlange
    Geschützter Speicher
    Sicherheitskontenverwaltung
    Arbeitsstationsdienst
    Vor jeglichen Änderungen sollte das System gesichert werden, am besten ein Festplattenimage anlegen. Diese Vorschläge sind für einen Standart PC gemacht der weder im Netzwerk noch per RAS verbunden ist. Wenn der Rechner dort angeschlossen ist müssen die dafür Zuständigen Dienst aktiviert bleiben. Ebenfalls können von Programmen noch Dienste installiert sein (Virenscanner, Firewalls, Defragmentierungsprogramme u.s.w.), diese müssen auch aktiviert bleiben, da sonst diese Programme nicht mehr funktionieren würden."

    http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=5133
     
  12. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Danke, super!
    System läuft wieder :)
    mfg,
    manny
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    wer lesen kann ist klar im Vorteil! :-)
    Die Distanzierung von den Risiken des deaktivieren der dienste geht im link klar hervor!
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    raushalten!
    Such\' mal im Netz danach, was passiert, wenn Du diesen Dienst abschaltest! Dann tue es auf Deinem Rechner und viel Spaß bei der Wiederherstellung nach einem Reboot...
    Erst informieren!
     
  15. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Siehe auch hier bei Heise:
    "Alle Schotten dicht -- W32.Blaster greift an"
    http://www.heise.de/newsticker/data/dab-12.08.03-000/

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=120487
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=120520

    Mfg Manni
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    die sch*** dienste von microsoft abschalten!!!
    siehe hier
    http://kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-01-31-3823#xp2
     
  17. snoopy_77

    snoopy_77 Byte

    hallo,
    du hast dir den trojaner von v7 eingefangen.

    Trägt sich in das Windows\System32 Verzeichnis ein und wird über den Verweis

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    "windows auto update"="msblast.exe"

    beim booten gestartet.

    Zum Entfernen des Trojaners musst Du Datei entfernen und den auto update Eintrag löschen.

    Zusätzlich musst Du noch den Patch von Microsoft herunterladen:

    http://microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=2354406C-C5B6-44AC-9532-3DE40F69C074&displaylang=en

    Vorsicht: Bei Sprache Deutsch wählen !

    Dann müsste es eigentlich wieder funktionieren.
     
  18. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    das haben zz viele user von windows. der w32.blaster.worm ist wohl dafür verantwortlich! installieren den patch und es funzt wieder

    http://microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=2354406C-C5B6-44AC-9532-3DE40F69C074&displaylang=en
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page