1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows nach Bios Update langsam

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by slowdive72, May 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slowdive72

    slowdive72 Byte

    Hallo Leute,
    habe ein kleines Problem, nachdem ich mein Bios geupdatet habe kommt es mir vor als ob der Rechner bei Windows XP langsamer geworden ist.
    Ruft man zb den Arbeitsplatz oder die Systemsteuerung auf, dauert das schon manchmal ein paar sekunden länger, ist irgendwie nicht mehr so flüssig.

    Da mein Bios durchs update ja auf grundwerte eingestellt ist, denke ich das ich irgendeine Einstellung nicht optimal eingestellt habe...

    Kann mir jemand helfen?

    Grüße !!

    PS.: Oder liegt es vielleicht am RAM, habe 333 er Ram in nem 266 er System, allerdings im Bios auf HLCK..Cl 2
     
  2. Lactrik

    Lactrik Guest

    Wäre möglich dass die Caches deaktiviert sind. Schau mal im Bios unter Advanced Bios Setup nach, dort steht was von L2 Cache und noch ein Cache ... beide müssen Enabled werden. Ohne Cache ist der PC tatsächlich verdammt lahm.
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Es empfiehlt sich vor einem Bios-Flash im Handbuch die alten Einstellungen zu markieren.
    Wenn Du kein deutsches handbuch hast, hier bekommst Du es:
    http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Seite=Doku&Prod_id=228
    Nach dem Flashen lädts Du im Bios die Bios-default-Werte, speicherst ab, startest neu, gehst wieder ins Bios und lädst die High Performence-default-Werte, speicherst ab, startest neu und gehst im Bios noch mal alle Einstellungen anhand des sehr guten Handbuchs durch. Darin steht auch, weche Einstellungen schnell und welche sicher sind. Wenn Du Veränderungen vornimmst, notieren, damit Du sie -falls der rechner instabil läuft- zurücknehmen kannst.
     
  4. slowdive72

    slowdive72 Byte

    Hi,
    nee, das stimmt auch alles, läuft auf 1538 Mhz
     
  5. schlogger

    schlogger ROM

    Check mal ob beim Booten überhaupt die 1800 von der CPU angezeigt werden oder werden nur 1600 angezeigt.
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    öffne wenn dies wieder auftritt mal den taskmanager und beobachte die laufenden Prozesse z.B. winmgmt eventuell erkennst du Hier eine hohe auslastung.
    Sonst, einfach mal Netzteil tauschen wenn:
    1.Es älter ist und 2.wenn auf dem netzteilaufkleber bei 3.3V weniger als 20A draufsteht.
    bedenke wie alt so ein netzteil sein kann und wie schnell die neuen Hardwarekomponenten auf den Markt kommen.
     
  7. slowdive72

    slowdive72 Byte

    Hallo,
    yep der neueste Via 4in1 ist drauf.
    DMA Modus ist 5.
    Das Netzteil ist ein 350er, dürfte doch eigentlich ausreichen?
    Weiss echt nicht mehr weiter, was das sein könnte..
     
  8. telesales

    telesales Kbyte

    Es hört sich so an als hättest du auch neue Hardware installiert.
    Wie sieht es mit dem Netzteil aus ?
    Mind.20A sollten es auf der 3,3V Line sein bei einem Xp1800 wenn dein netzteil älter ist solltest du bedenken das die Leistung nachlassen "kann".
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Aktuelle Chipsatztreiber installiert?
    Werden die Laufwerke im DMA-Modus betrieben?
     
  10. slowdive72

    slowdive72 Byte

    Hallo,
    das kann es auch nicht sein. Hab grad gestern windoof neu installiert und das Problem ist immer noch da, sind nicht viele Programme auf dem Rechner. Überflüssige Programmstarts hab ich schon abgestellt....
     
  11. telesales

    telesales Kbyte

    Ich habe diese nervende Situation auch ab und zu bei Win2000 habe dann herausgefunden das Hintergrundprogramme wie MBM5 oder AV darnn schuld waren.
    Nimm mal alle nicht benötigten Progs aus dem Autostart und der Reg. (Run Services)
    Eventuell ist eins dieser Programme nicht richtig installiert.
    bei mir wars MBM5
     
  12. slowdive72

    slowdive72 Byte

    Hallo,

    sorry das Board ist ein MSI KT3 Ultra 2R, Prozessor ist ein AMD XP 1800+. Bin natürlich die Bios Einstellungen durchgegangen habe aber bislang nichts finden können...

    Grüße!
     
  13. telesales

    telesales Kbyte

    Eventuell hat das Update auch einige Bios Einstellungen abgeändert geh das bios mal Punkt für Punkt durch.
     
  14. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Nein, niemand kann Dir helfen. Jedenfalls nicht, solange Du uns nicht mitteilst, was für ein Board und was für einen Prozessor (vermutlich PII 266) Du hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page