1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Netzwerk Frage nach Benutzername abstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bimbam123, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe mehrere PCs in meinem Netzwerk und hab auf jedem PC einen freigegebenen Ordner, auf die alle Zugriff haben.

    Wie kann ich abstellen, das Windows bei jedem Öffnen eines Computer in der Netzwerkumgebung nach dem passwort fragt und man ohne passwort auf den freigegebenen ordner und den inhalt des computers zugriff hat.

    Die freigaben c$ usw. sollten aber trotzdem nur mit Passwort funktionieren.

    Danke für die Hilfe!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lege auf jedem Rechner die Konten der jeweils anderen Rechner an und trage diese (oder die Gruppe "Jeder") in den Freigaben ein.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Speichere in dem Dialog, der dich zur Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes auffordert, einfach das Passwort.
     
  4. snake88

    snake88 Kbyte

    stell unter ordneroptionen ansicht die einfache dateifreigabe ein
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Hast du das überlesen ?

     
  6. snake88

    snake88 Kbyte

    also bei xp gehen die administrativen freigaben grundsätzlich auch bei der einfachen dateifreigabe nur mit passwort
    2000 wäre natürlich was anderes
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Na gut, wenn er mit :

    grundsätzlich alle administrativen Freigaben meint, dann hast du natürlich Recht.
     
  8. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Also wenn ich die einfache Dateifreigabe aktiviere, kann ich auf die freigegebenen Ordner (außer c$ usw.) ohne Passwort zugreifen?
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ja, dann spielt der zugreifende Benutzername bzw. damit auch ein Passwort keine Rolle mehr.
     
  10. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Und wie ist es mir als Administrator dann möglich z.B. auf c$ zuzugreifen mit Passwort?

    Ich habe es ausprobiert und es kommt zwar die Passwortabfrage, aber das Feld für den Benutzernamen ist ausgegraut und ich kann somit nichts auswählen und auch nichts eingeben.

    Wie soll ich das Problem lösen?
     
  11. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Kommandozeile :

    net use x: \\rechnermane\c$ passwort /user:administrator

    Dass Laufwerk c: des entfernten Rechners wird in diesen Fall als x: auf dem lokalen Rechner gemountet.
     
  12. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Ich würde aber die grafische Oberfläche bevorzugen.

    Wieso kann ich dort keinen Benutzernamen auswählen oder wenigstens eingeben?
     
  13. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Weil die einfache Dateifreigabe keine benutzerauthentifizierten Zugriffe erlaubt.
     
  14. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Aber wenn ich die "einfache Dateifreigabe" deaktiviere, kann ich wieder nicht auf Ordner, die für "Jeder" freigegeben sind, ohne Passwort zugreifen.

    Wie kann ich das dort einrichten?

    Danke für die Hilfe!
     
  15. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Doch, das geht schon. Man muss nur die entsprechende Sicherheitsrichtlinie ändern :

    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie ->
    Sicherheitseinstellungen ->Sicherheitsoptionen -> 'Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken'.......auf 'Deaktiviert' setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page