1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Oberfläche

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by STOI, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    Hi,

    kann man sich für Suse Linux eigetnlich eine vorgefertigte Benutzeroberfläche downloaden, die der von Windows mehr oder weniger entspricht?
    Weil mir gefällt das mit den Laufwerken auf dem Desktop und so net und vor allem fehlt mir der gute alte Arbeitsplatz.
    Um mir das alles selbst einzurichten bin ich in Linux noch net weit genug, darum wollte ich wissen ob es sowas gibt, oder ob es das definitiv nicht gibt?
     
  2. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    ich hab kein Problem damit mich umzugewöhnen, nur ist es natürlich wesentlich leichter, wenn man hier mit windows ähnlichen elementen arbeiten kann. Verstehst ihr mich jetzt??
    Es würde den Einstieg einfach erleichtern.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Stimmt. (ich habe ein bisschen überreagiert) Auch wenn du die xp-oberfläche installierst, was sichelich nicht leicht ist, wirst du weder einen vernünftigen arbeitsplatz mit laufwerksbuchstaben, noch die Systemsteuerung vorfinden... Nur das Design ändert sich.
    Also ab ins kalte wasser, es ist ja schon so vieles schön graphisch vorgefertigt... (KDE & co...)

    MfG, bitumen
     
  4. Du hast ja vollkommen Recht (ohhh grosser bitumen :bet: ) aber wenn man gerade erst auf Windows-Entzug ist, dann hilft einem eine Ähnliche Oberfläche anfangs schon etwas weiter. Man hat dann etwas bekanntes (mehr oder weniger) vor sich.

    naja, ein stoss ins kalte Wasser ist aber auch nicht schlecht :D

    Manu
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht ganz verstehe, warum SuSE nun unbedingt so sein und aussehen soll wie Windows. Linux ist nun einmal nicht Windows und will es auch gar nicht sein. Wenn man sich das installiert und dann mosert, dass es kein Laufwerk C:/, keinen Arbeitsplatz und auch manch anderes nicht gibt, dann hat man gedanklich irgendwas falsch gemacht. Wenn man sich ein neues OS zulegt, sollte man schon bereit sein, sich umzugewöhnen. Jemand, der früher einen VW Käfer gefahren ist und nun einen BMW gekauft hat , kann ja auch schlecht bemängeln, dass der BMW den Motor vorn und nicht einmal eine Blumenvase am Amaturenbrett hat. Aber jeder so, wie er mag....:confused:
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich befürchte, dass mit der Zeit bei einigen usern eine xpialisierung stattfinden wird. Alle vergessen, dass man mit linux mehr als 26 laufwerke einbinden kann, dass es kein d:\ gibt, und dass die systemsteuerung auch nur in Windows existiert... FWM95 und dieses XP-zeug ist doch ne :spinner:ei

    MfG; bitumen
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo STOI,

    Falls Du mit "Arbeitsplatz" die Arbeit mit dem Windowsexplorer meinst, schau Dir mal diesen Klon des Windows Commanders an - sehr komfortabel:
    http://krusader.sourceforge.net/index.php?nav=scr.php&s=1
    (Dateien packen/ entpacken, kopieren, verschieben, umbenennen...)

    MfG Rattiberta
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    naja, Laufwerksbuchsteben sind schon ein wenig ätzend, ich lieber nach, was unter welchem Mountpoint liegt.

    Als Gegenstück zum Arbeitsplatz unter Windows könnte man bei SuSE YAST2 nennen.

    Greg
     
  9. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    danke,
    das ist wenigstens schon mal was, aber für mich ist das bei Linux doch ganz schön gewöhnungssache. Vor allem aufgrund der Bedienung, weil nun heißt halt nicht mehr C:\Programme\... :heul:
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe da vor einiger Zeit einiges über ein Projekt gelesen, dass es sich zum Ziel gesetzt hat, KDE? so zu konfigurieren, dass es im Aussehen und in der Bedienung Windows XP entsprechen soll.
    http://www.xpde.com/index.php

    Was näheres kann ich allerdings nicht dazu schreiben.

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page