1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ohne CD sichern auf USB Stick

Discussion in 'Windows 7' started by Wolli 1195, Dec 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    ich habe ein Netbook N130 von Samsung mit Windows 7 starter.

    Es ist zwar eine Sicherungssoftware für das Betriebssystem dabei, man kann es auch auf einen USB Stick kopieren.

    Doch wenn ich von dem USB Stick booten will dann schreibt es Datenträger entfernen.

    Ich suche also ein Programm, mitdem ich Windows 7 starter sichern kann ohne eine DVD zu haben, also direkt von der Platte.

    Am Ende soll es dann so sein, dass ich eifnach von dem USB Stick booten kann.

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195

    Kann mir niemand helfen ??
    Nur vielleicht ein Link oder nen Programmnamen...

    Bitte....

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195
     
    Last edited: Dec 26, 2009
  2. xpuser09

    xpuser09 Byte

    vergiss es. du brauchst ne original CD keine Recovery! Damit würde es mit dem richtigen Programm gehen. Programm: WinToFlash (oda so irgendwie) obs funzt weis ich net. ich habs nur mal auf ner Computer Bild CD gesehen.
     
  3. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    hy,

    win to flash habe ich, mit ner dvd auf der windows drauf ist, kann man das auch wunderbar nutzen und man kann später auch vom USB Stick starten, nur ohne dvd hilft mir dieses Programm auch nichts.

    Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit aus einem laufenden System das System zu sichern ??

    Gruß
    Wolli 1195
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, mit einem Image-Programm.
    Ich nutze dafür Acronis True Image, auf deren Website gibt es auch eine leicht verständliche Videoanleitung!

    Gruß kingjon
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dafür musst du dich erst mal vergewissern, ob der USB-Stick selbst bootfähig ist, und ob das vom BIOS unterstützt wird.
    Mach ein komplettes Imgage von deiner bestehenden Starterpartition, und sichere das auf eine externe USB-Platte, oder wenn vorhanden, auf einer freien 2. oder 3. Partition deiner Netbook-Platte.
    Zum Beispiel mit Acronis True Image 2009.(Keine Freeware)
    oder Freeware:
    > http://www.netzwelt.de/news/74045-backup-strategien-beste-backup-freeware-windows.html
    > Paragon Drive Backup .
    > http://www.netzwelt.de/news/74045_2-backup-strategien-beste-backup-freeware-windows.html
     
  6. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    cool,

    ich werde das nachher testen und dann hier posten ob es funzt.

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Edit:
    Üblicherweise wird bei solcher Software eine Rettungs-Start-CD erstellt, damit man von dieser booten kann.
    Da du aber beim Netbook keines hast, muss von externem Lw. gestartet werden!
     
  8. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    und damit kann cih dann auch wirklich windows 7 starter installieren ?

    Gruß
    Wolli 1195
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schau im BIOS unter den Boot-Optionen nach ob von externen Laufwerken gebootet werden kann. Das heißt dann in etwa so: boot from external drives/devices
    Sollte aber bei einem Netbook möglich sein, da ja kein internes LW vorhanden ist...

    Gruß kingjon
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn du keine Brenn-Fehler oder sonstige machst, ja.
    Das USB-CD-LW muss allerdings im BIOS erkannt, und als primäres Bootlaufwerk gesetzt werden. CD rein, Programm startet,
    und man erhält die Option, ein Image, wo immer du es gespeichert hast, wieder zurück in die alte Stammpartition zu kopieren, mit allen Softwareinstall. usw. Das ist nur das Prinzip.
    Abweichungen in den Funktionen kann es je nach Software aber geben.
     
  11. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    das Betriebssystem ist auf einem Netbook => kein internes Laufwerk.
    Ein externes Laufwerk habe ich auch nicht...

    Aber es ist ein N130 1 Woche alt und im Bios kann man vom Stick oder USN Sachen booten.

    Gruß
    Wolli 1195
     
  12. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hyy,

    ich habe acronis true image home 2010 getset und ich bekomme es nicht auf die Reihe, damit auf meinem USB Stick etwas bootfähiges hinzubekommen...

    Gibt es nicht noche ein anderes Programm, mit dem man einfach den Windows Ordner auf der PLatte auswählt und daraus dann ein bootfähiges image von windows erstellt wird...

    Wenn nicht, dann muss ich wohl doch zum Verkäufer...

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ..weiß ich.
    ist auch klar, bis auf USN,= United States Navy ? [​IMG]
    Ob du von USB-Stick mit einem darauf abgelegtem Recovery-Programm booten kannst, muss du prüfen, siehe auch post #5
    Jedenfalls brauchst du einen bootfähige Partition (intern,extern) mit dem du im Notfall booten kannst.
    Aber was hindert dich, ein externes LW anzuschaffen?
     
  14. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    was würde mir denn ein Laufwerk helfen, wenn ich nicht die richtige Software habe.... ?

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hast doch selbst geschrieben, vor 2 Tagen:
    Warum machst du es dann nicht? Bis jetzt kam keine Reaktion darauf.
    Du musst handeln, nicht nur Fragen stellen, auf die bereits hinreichend geantwortet wurde.
     
  16. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    ich habe gehandelt !!

    Ich habe mehrere Image Programme getetestet, die alle nichts gebracht haben....

    Eben war ich beim Verkäufer, auch der wusste nicht weiter...

    Gruß
    Wolli 1195
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  18. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hyy,

    ich habe eben beim samsung kundensupport angerufen.

    Ich habe gefragt, wie ich das System sichere...

    Die Antwort darauf war sehr gut: Ich muss die Samsung Recovery Solution verwenden, wenn man dann ein anderes Betriebssystem installiert, darf man nur nicht die recovery partition löschen, dann kann man mit dem gesicherten system durch diese solution die bei dem Start aufrufbar ist, das System wiederherstellen...

    DAs ist die Lösung :):cool:
     
  19. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Toll und wenn dann die Platte defekt ist.

    Habe auch ein nagelneues N130. Zuerst was ich schockiert, was da für ein Testprogrammmüll drauf ist. Alles entfernt. Wollte dan ein WLAN Verbindung aufbauen ging nicht. Recovery gestartet, danach das gleiche, keine WLAN-Verbindung möglich.

    Testweise die WIN7 Beta installiert (mit einem USB-CD-LW) und schwupps ging WLAN. Also Vorinstalltion defekt. Bei Samsung reklamiert. Hatte auch nur die lapidare Aussage mit der Recovery das System neu aufsetzen lassen. Tolle Leistung. Meine Einwand wurde nicht mal gelesen gar zu schweigen einer Lösung.

    Anmerkung von Samsung:
    "In kurzer Zeit kann man dan eine DVD gegen Kostenbeitrag erhalten"
    Genau den Anwender nochmals zu Kasse beten.

    Genau den ein ISO Image kosten gar nix und ne DVD 70ct. Kundenfreundlichkeit stelle ich mir anders vor

    Anmerkung von mir:
    Also für meinen Teil bin ich geheilt. Nie mehr wieder ein PC oder Schrottkiste die kein Installtionsmedium dabei haben, sondern nur noch diese Hersteller die was dabei haben.

    Jeden andren Normalen Anwender rate ich von solchen Kisten ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page