1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Problem bei CD-Autostart

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tomthemad, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hallo,

    jedesmal, wenn ich eine Daten-CD einlege, egal in welches CD-Laufwerk, braucht der Rechner ewig lange, um die CD zu starten oder er stürzt komplett ab. Wenn ich den Inhalt der CD im Explorer anzeigen will, lädt er auch ewig lange, da er die Icons von Exe-Dateien scheinbar nicht anzeigen kann. Drücke ich strg+alt+entf., heißt es immer, der Explorer kann nicht reagieren. Drücke ich "Task beenden", erscheint oftmals ein schwerer Ausnahmefehler.
    Habe ein Toshiba 1612 DVD-Laufwerk und einen Liteon-Brenner.
    Aber ich glaube, das Problem liegt an Windows.

    Bin für jeden Tipp dankbar.
     
  2. Danny Dan

    Danny Dan Byte

    Ja, das Mainboard hat den VIA-Chipsatz, hatte vorher einen relativ neuen Treiber drauf (4.43). Habe jetzt einen älteren Treiber (4.35) installiert, der laut VIA besonders kompatibel sein soll. Hat leider nix gebracht:(

    Kann es vielleicht an der Partitionierung liegen? Ich habe nämlich vor ca. 1 Monat meine Platte neu partitioniert (mit Partition Magic 6), das hier auf PCWelt kostenlos erhältlich war. Hatte gleichzeitig auch Windows98 SE neu installiert und vorher die Platte komplett gelöscht.

    Im Prinzip besteht seitdem das Problem.
    Ich hatte ja auch ein BIOS-Update gemacht, allerdings gab es für mein Mainboard keine anderen Treiber-Updates außer dem VIA 4-in-1-Treiber.

    Bin langsam ein bißchen ratlos...

    .......................................................................

    So, Hab jetzt den neuesten VIA-Treiber (4.48) installiert, jetzt klappts:):)

    Vielen Dank für Deine Hilfe!!
    [Diese Nachricht wurde von Danny Dan am 20.08.2003 | 13:02 geändert.]
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi

    das problem ist bei diesen fehlermeldungen

    hatte mal selber eine beschädigte Fat (Dateizuordnungstabelle)
    da bekommst du jede menge solcher unterschiedlicher
    fehler angezeigt

    oder wenn ein speicherbaustein defekt ist
    kommen auch dauernd unterschiedliche fehlermeldungen
    z.b. sie kann auf den explorer verweisen
    aber in wirklichkeit ists der speicherbaustein
    der Programmierer wird dann dir sagen
    der Explorer hat ein problem *g*

    soviel zu der aussagekraft der fehlermeldungen...

    übrigens das mainboard (K7VZA)
    ist das im gegensatz zum K7s5a das ja ein sis-chipsatz hat
    ein via-chipsatz?
    ich würde mir mal dann den installierten chipsatztreiber
    anschauen und mal einen neuen installieren
    geraden wegen dem DMA-Betrieb
    bei Via sinds ja die 4in1 treiber
    ich würde mich aber nicht unbedingt gleich auf den allerneuesten
    stürzen!

    deine probleme können auch von den chipsatztreibern kommen!

    zugegeben kommen sehr viele ursachen in betracht (leider)
    gerade wenn man den rechner nicht vor sich hat nicht einfach!

    übrigens war das problem von anfang an oder fing es ab
    einem bestimmten zeitpunkt an?

    probiere nach den chiptsatztreiben mal bei beiden geräten
    die master-slave kombination zu wechseln
    in manchen fällen hilft das weil einzelne geräte "ungern" als
    Slave arbeiten

    mfg. Tom
     
  4. Danny Dan

    Danny Dan Byte

    Also, erstmal Danke für deine Antwort,

    ich habe vor ca. zwei Wochen ein BIOS-Update durchgeführt, ich hab ein K7VZA-Mainboard von Elitegroup, habe von Ver. 3.2 auf 3.7 geupdatet, lief soweit auch alles problemlos, Grafikkartentreiber ist der Detonator 44.03, die Graka ist eine MSI Geforce 2 MX 400, Betriebssystem Win 98 SE, 30 GB Festplatte, Partition C hat 4 GB, davon 2,71 GB frei, 4096 Bytes pro Zuordnungseinheit. Soundkarte ist eine Soundblaster Audio PCI 128 von Creative. Meine CD-Laufwerke sind ein Liteon 48-fach Brenner (Master) und ein Toshiba SDM1612 (Slave).

    Vorhin bekam ich wieder einen schweren Ausnahmefehler, der Code lautet:

    OD an Adresse 16BF:014775E5

    Vielleicht kannst du was damit anfangen, oder gibts im Internet eine Quelle, in der man die Codes der schweren Ausnahmefehler und deren Bedeutung einlesen kann?

    Im Voraus schon mal danke:)
     
  5. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi

    es kommt jede menge in frage...

    aber gehe erst mal in die systemsteuerung
    und dort bei den CD-Einstellungen
    stellst du die "Größe des Zusatz-Cache-Speichers"

    von standard: Groß 1238kb
    auf niedrigere werte z.b. auf 726kb
    dann führe den Neustart aus, den windows vorschlägt!

    diese einstellung ist auch ohne probleme optimal
    weil das vorauslesen (cache) oft abstürze verursacht
    gerade bei games wo video-sequenzen geladen werden
    hat sich bei freunden und bei mir diese einstellung bewährt!

    das cd-rom braucht zu lang für den zugriff und
    der pc stürzt dann ab (bei 1238kb)

    das ist aber nur eine milderung deines problemes
    hier stecken mehr probs dahinter

    wie groß ist deine system-partition (C:)
    und wieviel freier speicher wird gemeldet?

    seit wann besteht das problem genau?

    wie sind z.b. deine laufwerke angeschlossen (IDE-ports)
    auch master und slave ist insteressant!

    poste dein restliches system dann sehen wir weiter
    (auch die treiber-versionen von graka etc.)

    mfg. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page