1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Problem und Stop

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by poffi, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poffi

    poffi Byte

    Moinmoin zusammen,
    mein PC funktioniert nach dem booten ca. 2-3 min und stürzt dann ab. Lt. blue-screen können die Dateien symevent.sys, navex15.sys, und zuletzt mehrfach win32k.sys die Ursache sein.
    Nach einem Neustart (manchmal ist auch ein zweiter Neustart notwendig) läuft das System stabil.
    Die Probleme traten auf, nachdem ich ein Norton Internet Security upgrade von 2003/2004 auf 2005 installiert hatte.
    Zu dem Zeitpunkt war nur SP 1 installiert. Da die USB-2 Karte auch Aussetzer hatte, habe ich eine neue USB-2 Karte installiert, SP 2 und alle verfügbaren updates aufgespielt. Danach lief das System 5 Tage stabil um dann wieder mit den Meldungen wie oben abzustürzen.

    Ich wollte als erstes Norton und die USB-Karte deinstallieren. Kann mir ein Fachmann sagen, ob das der richtige Weg ist? Oder lassen die Meldungen auf eine andere Fehlerursache schließen?

    Mein System: MB MSI MS-6380E mit VIA KT333, XP home mit jetzt SP2 und allen updates, 1024MB, nvidia MX 440, USB 2=D-Link DU-520.

    Vielen Dank an alle, die sich mit diesem Thema bschäftigen.
    poffi
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo poffi

    Die Dateien symevent.sys und navex15.sys gehören auf alle Fälle zu Norton Internet Security. Deinstalliere zunächst mal Norton Internet Security und beobachte, ob der PC stabil (ohne Abstürze) läuft.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Norton Updates können fehleranfällig sein. Normalerweise schieben sie aber ein fehlerbereinigtes hinterher. Möglicherweise wurde ein Update geladen, dass ein SP2 vorraussetzt. Die nachträgliche Installation von SP2 wird den Fehler wohl nicht behoben haben. Das wäre erfolgreicher gewesen, wenn Norton vorher komplett deinstalliert worden wäre, da es sich sehr tief ins System eingräbt und das Verhalten von XP verändert.

    Ich rate zur kompletten Deinstallation von Norton und dann einer Reparaturinstallation von XP und vollständigen Patchen mit allen Updates. Ob dann NIS wieder draufkommt, ist deine Entscheidung. Ich rate von einer Security Suite ab und zu einem Sicherheitskonzept.

    Wenn NIS deinstalliert wird, sollte die XP-Firewall eingeschaltet werden, falls kein Router vorhanden ist. Wir können ja nicht wissen, ob Freigaben vorhanden sind und Dienste horchen und wie sicher XP eingestellt ist.
    Dann wäre das Abschalten des Paketfilters von NIS ohne Ersatzschutzmaßnahmen fahrlässig.
     
  4. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Da bin ich mal gespannt.......Norton komplett deinstallieren.....ist das möglich????
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Allerdings könnten ein paar der 28000 Registryeinträge zurückbleiben. Oder sind es 43000 [​IMG]
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher bist du auch nicht. Und das Nortons Removaltool wirklich alle Einträge wegmacht, kann man bezweifeln.

    Sicher ist nur ein Neuaufsetzen von Windows, aber das will der TO bestimmt nicht machen.
     
  8. poffi

    poffi Byte

    Moinmoin zusammen,
    vielen Dank an alle, die sich über mein Problem den Kopf zerbrochen haben. Heute Probleme beim Start:
    MEMORY_MANAGEMENT, STOP: 0X0000001A, anschließend DRIVER-IRQL-NOT-LESS-OR-EQUAL; STOP: 0X000000D1.
    Wenn Fachleute daraus neue Erkenntnisse ziehen, freue ich mich über eine Mitteilung.
    Ansonsten werde ich den Vorschlag von Nevok ausführen. Allerdings vorher eine Sicherung meiner C:-Partition vornehmen.
    Als Cleaner habe ich RegCleaner und Simon Tools zur Verfügung.
    Aber lt. voriger Kommentare schient ja nur ein Spezialtool einigermaßen wirksam zu sein.
    Mit freundlichen Grüßen
    poffi
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

  10. poffi

    poffi Byte

    Moinmoin,
    vielen Dank für den link, der auf Windows 2000 verweist. Ist das mit XP identisch?
    Leider erhalte ich bei jedem Startversuch ein anderes Problem. Außer der erwähnten u.a. auch: PAGE_FAULT_IN_NOTPAGED_AREA.
    Ich habe auch schon in den entsprechenden Windows Seiten geforscht, aber als halbwegs Unwissender werde ich erst einmal mit der Deinstallation NIS beginnen.
    MfG poffi
     
  11. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Der einzige mir bekannte Weg, den Schei.....loszuwerden, ist JV16 Powertools V1.3 (freeware).

    Beide Cleaner sind nicht das gelbe vom Ei. Ich empfehle CCleaner. Er mag nicht so gründlich sein, wie die anderen, ist aber für den ungeübten Anwender beträchtlich sicherer.
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    ziemlich. Der Fehler wurde festgestellt und die Stop Message gebastelt bevor XP auf dem Markt war. Gleicher Fehler gleiche STOP Message.
     
  13. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    W2K und XP sind in wesentlichen Komponenten identisch. Die Redmonter erfinden das Rad nicht zweimal....
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nein, aber es ist zumindest ein Removal-Tool vom Hersteller selber. Da könnte man ein wenig Vertrauen einbringen. Am sichersten ist aber in der Tat Format C:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page