1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Programme unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by theking095, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theking095

    theking095 Byte

    Hallo,
    zuerst muss ich sagen,dass ich ein totaler Linux-Anfänger bin!
    Ich habe mir vor kurzem die Distribution vixta heruntergeladen. Nun kursierem im Netz viele Gerüchte über dieses OS!
    Nun meine Frage: Ist es möglich auf Vixta Windows-Programme zu installieren oder benötige ich dazu ein Zusatztool wie z.B. Wine (oder so ähnlich)

    Danke im Voraus
    theking
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Geil Fedora im Vista Look , da möchte man doch glatt Windowsprogramme installieren :ironie:

    Machs doch anders , schreib auf (Zettel) was du an Windows Programmen wirklich benötigst , und dann sie dich nach den Programmen im Linux Bereich um , manchmal wirst du erstaunt sein , das die nur anders heißen und Freeware sind.

    VLC gibst z.B. oder XMMS (WINAMP , benutzt sogar die alten Skin's)
    K3B ist Nero K9COPY ist CloneDVD Open Office ist Office Thunderbird ist Outlook usw.... man muß sie nur entdecken.

    MfG T-Liner
     
  3. root

    root Megabyte

    Wobei XMMS veraltet ist. Eine Alternative ist Audacious.

    Gruß, /root!
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ebenso wie Vixta. Die Wahl dieser Distri ist daher wohl nicht so optimal.

    Und ganz egal, ob eine Distri aussieht wie Windows: Du brauchst immer Wine oder ähnliches, damit Win-Programme laufen.
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    "Früher bin ich gelaufen, heute habe ich ein Auto. Gibt es eine Möglichkeit im Auto zu laufen?" ;-)

    Das man auf Linux umsteigen möchte heisst nicht, dass man eigentlich Windows sucht.

    Ja auch Wine ist eine Möglichkeit Win Programme zum laufen zu bringen. ABER NICHT ZUM SPIELEN!
    Dafür gibt es ja Windows.
    Es ist richtig, dass es für beinahe jede Win Anwendung ein passendes Gegenstück bei Linux gibt.
    Man hat Allerdings den "Nachteil", dass die Software immer aktuell gehalten wird, keine Werbeeinblendungen hat, nicht abläuft und vermutlich auch schneller ist. ;-)
    Aber wer dann Win vermisst, sollte sich noch eine Erhaltungsdosis-Partition auf seinem Rechner lassen.
    Ein Vixta ist jedenfalls keine echte Option, weil vermutlich Redmont das Teil gerichtlich einstampfen wird, der Entwickler eine Job bei Microsoft bekommt oder den Anwendern die Virenanfälligkeit fehlt.
    Wenn schon Linux dann etwas mit einer grossen Fangemeinde die einem hilft und einem nachgewiesenen Funktionsumfang bei der Hardware.

    Ansonsten "Willkommen im Club"

    the Raccoon
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Blödsinn erstens laufen einige Games unter Wine und dann gibt es noch Crossover und Cedega.....somit läuft jedes Spiel unter Linux.

    Und ist ja nicht so als wenn es überhaupt keine Games für Linux gibt.
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich weiß nicht so recht, was du mit "Blödsinn" meinst. Ich persönlich halte es für "Blödsinn", Spiele mit Emulatoren künstlich zu beatmen. Da ist ja wohl ein Dualboot naheliegender. Crossover und Cedega sind übrigens auch nichts anderes als Wine-Forks, die nicht zwangsläufig besser laufen als das Original.

    @ the raccoon
    Full ACK! :danke:
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun ich werd mir wegen ein paar Games jedenfalls nicht Win auf das System spielen, den es geht mit Cedega sehr gut......
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na gut, ist ja dein Computer und es sind deine Spiele. Es ist auch deine Entscheidung, für proprietäre Software Geld zu beźahlen, nur damit irgendwelche Spielchen ausgerechnet unter Linux laufen. Nur verallgemeinern solltest du diese nicht ganz unproblematische Entscheidung nicht. Und die Gegenmeinung nicht gleich als "Blödsinn" abtun. Insbesondere dann nicht, wenn du auch noch für Spiele ausgerechnet Crossover empfiehlst. :D
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Blödsinn ist zu sagen das Linux nicht für Games taugt, wie gesagt erstens Wine und Co.
    Zweitens gibt es jede menge Games für Linux....
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo theking095,

    Linuxdistributionen (Zusammenstellungen von Kernel und Software zu einem Paket) gibt es gewissermaßen wie Sand am Meer.
    Immer wieder kommt es vor, dass sich Distributoren einen schnellen Bekanntheitsgrad ihrer Distri dadurch versprechen, dass sie durch Namensgebung suggerieren, ihre Distri sei besonders gut für Win-Umsteiger geeignet oder "ein Art Windows-Klon".
    Da gab es Lindows (inzwischen Linspire), Vixta und andere.

    Egal, welche Gerüchte kursieren: Linux ist nicht Windows - und das ist gut so.

    Wenn man schreibt: Windowsprogramme und Win-Spiele laufen unter Linux sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dies beim Win-User so ankommt.
    Aha, ich lege also meine Spiele-CD ein, ein Menu erscheint, ich klicke auf "Installieren" und nicke alle nachfolgenden Fragen mit ok - ok - ok -ok ab und kann dann loslegen.

    So geht das aber nicht.

    Win-Programme sind für Windows konzipiert. Es bedarf schon eines gewissen Aufwandes, sie unter Linux zum Laufen zu bekommen... und auch dann werden sie dadurch nicht zu Linuxprogrammen. Das bedeutet z.B. dass viele Linux-Konzepte ausgehebelt werden. (Rechteverwaltung, Updates durch Paketmanager, Ordnungskriterien des Dateibaumes, ...)

    Laufen Win-Programme nativ unter Linux? - Nein
    Kann man sie mit Hilfsmitteln zum Laufen bekommen? - Ja
    Sollte man dies tun? - Das sollte jeder für sich entscheiden.

    Da Du Einsteiger bist in Sachen Linux, theking095, würde ich Dir auch eher zu einer Distribution raten, die verbreiteter ist und eine große Nutzerzahl hat.
    Es ist einfacher, an Hilfe für diese Distributionen zu kommen und die Auswahl an verfügbarer vorkonfigurierter Software ist einfach größer.

    Es gibt keine "Superdistribution", die Dinge kann, die nicht andere Distributionen nicht auch - mit mehr oder weniger Aufwand - schaffen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das sollte vielleicht doch ein wenig ergänzt werden:

    Ein klein wenig wurde in dem Thread der Anschein erweckt, man müsse nur so ein Wunderprogramm wie Wine, Cedega oder Crossover installieren und schon würden Win-Spiele unter Linux laufen. Das ist ein Irrtum, ein Emulator ist immer eine Krücke. Manche, zumeist ältere Spiele laufen, manche laufen nach einiger Frickelei so lala und viele Spiele laufen gar nicht.

    edit
    Vor der Installation unter Wine lohnt übrigens ein Blick hier:
    http://appdb.winehq.org/
     
    Last edited: Oct 2, 2009
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Was Spielen unter Linux angeht, verweise ich immer gerne auf Holarse.de.
    Dass Spiele zum Laufen zu bekommen, oftmals eine schwierige Aufgabe ist, stimmt. Auch die Treiber für Grafik und Sound hinken den Möglichkeiten unter Win oftmals hinterher und damit die Performance.

    Das mit den Schwierigkeiten trifft gelegentlich auch unter Win zu. Insbesondere das Service-Pack 3 ist da oft ein Hindernis.
    Aber das führt weit OT. ;)
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Arr, Freeware ist nicht Free Soft.
    Von der Performance die man mit Wine Teilweise hat nicht für Windows Games. Und wer auf DirectX 10 steht so wieso nicht. Mit Opengl steht aber eine ähnlich gute Schnittstelle für Open Source Games bereit. Ob Linux zur Spieleplattform wird hängt ganz allein von den Spielentwickler nicht aber von den Notlösungs Entwickler aka Wine ab. Die Grundlagen sind geben.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ja richtig ich nutze auch ein Game so aber das lief nicht ruckel frei.
    Daher Notlösung. Windows hat die meisten und von der Spiele Vielfalt am meisten Games da kommt Linux noch nicht ran, das liegt an den Spiele Hersteller und und den geringen kauf Interesse / Wirtschaftlichkeit.

    Es gab immer wieder versuche der Spielindustrie auf der Plattform Fuß zu fassen aber bisher immer zu wenige Käufer das sich das nicht wirklich rentiert.

    Wer nur Gamen will der sollte sich eine Konsole zulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page