1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Quellcode-Leck: Erster Exploit gemeldet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Feb 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bam001

    bam001 Kbyte

    Aber das behaupte ich. Ich kenne genügend solche Leute.

    Und was bedeutet das?

    Das wiederrum hab ich nie behauptet. :)

    Mein Posting hat sich auch nicht wirklich pirmär an das deinige gerichtet, sondern ich wollte nur klarstellen, dass Daus keine Ahnung von Netzwerken haben und das diese mit den PF's in falsche Sicherheit gewiegt werden. Dabei könnten diese für 40 Euro wesentlich mehr Sicherheit haben, als mit einer solchigen Software.
     
  2. Tompo

    Tompo Kbyte

    Das hat niemand behauptet.


    1. In meinem Satz habe ich in Klammern das Wort "richtige!" eingefügt.
    2. Ich bin kein Idiot




    @SPMan
    nix
     
  3. SPMan

    SPMan Byte

  4. bam001

    bam001 Kbyte

    Das problem ist, dass die Daus meinen, eine PF reicht aus und sie sind absolut sicher. Und wenn der Zone Alarm dann eine Meldung schiebt fühlen sie sich gleich verfolgt und bekommen Panik, dabei ist doch sowieso kein ernsthafter Hacker daran interessiert, einen Privat-PC zu hacken.

    Aja, mein 2003er Server hat keine Firewall installiert. Nein, ich habe mir keinen Blaster eingefangen. Mein Rechner wird aber auch laufend aktuell gehalten. Hab letztens auch einen Virencheck gemacht, weil meine Freundin auf Ihrem Rechner ein Attachment geöffnet hat. Der Rechner ist absolut sauber und das obwohl er 24/7 im Internet hängt.

    Um wieder zum Thema zurück zu kehren. Wenn sich wer mit einer PF sicherer fühlt, soll ers installieren. Aber die Medien sollten aufhören, den Usern einzureden, dass eine PF das gelbe vom Ei ist.
     
  5. Ich hab gar keine Lust mich zu wiederholen, aber scheinbar ist mein Deutsch schwer zu verstehen.Nein, ich denke nicht dass Firewalls allein ausreichend sind,natürlich sollte man Security-Patches für IE etc. installieren und ja, ich kenne den Unterschied zwischen einer Firewall und einer Personalfirewall.
    Soviel zu meinem Standpunkt.Nun zu euren.Angenommen ihr habt keine Firewall(Hardware,Linux etc.), zieht ihr es etwa vor dann lieber keine PF zu installieren oder wenigstens die beschissene XP-Firewall zu starten?Gehört ihr zu den Leuten die ihre NetBIOS,UPnP,RPC,Remote TOD...und sonstige Müll-Ports von XP der ganzen Welt zur Schau stellen wollt?Ihr gehört bestimmt auch zu den Leuten die sich Blaster eingefangen haben, weil ihr glaubt dass PF's nur existieren um Speicherplatz zu verbrauchen.Kennt ihr nur ZoneAlarm?Was ist los Leute?Informiert euch mal endlich und hört auf Blödsinn zu sagen, wie z.B. "wie kann dich eine PF absichern die zu 100% nur aus Sicherheitslöchern besteht".Was is'n das für 'ne Behauptung?? 100%? Wow, wo habt ihr das gelesen? Bei www.bbspot.com, oder wie?!Außerdem, wer unfähig ist ne PF gescheit zu konfigurieren braucht sich nicht zu wundern wenn sie nix bringt.Ein bißchen Ahnung von Netzwerken sollte man schon mitbringen. :merci:

    Grüße,
    Chris
     
  6. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    also: ich hab 3 ips, abends bin ich erreichbar unter 192.168.11.101, unter tags unter 10.51.51.45 und am wochenende hab ich immer wechselne ips :)

    wer will? :D
     
  7. Chicco

    Chicco Byte

    Habe ich mich da wirklich so undeutlich ausgedrueckt??? Versteht ihr mein deutsch nicht? Habe ich jemals behauptet, dass eine PF das einzig Wahre ist????

    Gruesse,
    Markus
     
  8. bato

    bato Byte

    hallo leute.

    ich finde diese Unterhaltung sehr intreressant. Eine PF hat seine vorteile eine Firewall innerhalb eines Routers auch. Eine Routerfirewall oder eine andere Art (z. B. fli4l auf einem separaten PC) ist einer PF vorzuziehen. Bei der PF ist der nachteil, dass die PF sich auf dem zu schützenden System befindet. Dadurch erlangt der Angreifer auf jedenfall erst einmal Zugriff auf dem PC. Bei einer Hardwarefirewall kommt der Angreifer meistens nur bis zur Firewall. Bei einer Hadewarefirewall ist allerding die zeitgleiche überwachung von programmen die rauswählen nicht möglich. Ich persöhnlich habe einen Router mit Firewall und als Virenscanner den Antivir. Bin bis heute sehr gut damit zurechtgekommen.

    schöne grüsse

    bratislav
     
  9. xxlduda

    xxlduda Byte

    Du bist also der Meinung das sie zur Sicherung eines anderen Betriebssystems alleine Helfen??
    Nenne mir dieses mal bitte.

    Außerdem was soll eine Firewall gegen ein Sicherheitsloch im IE oder irgendeinem andenen Browser tun? Etwa "bösen" Code filtern?

    Naja, also ich würde sagen DoS Attaken kann man auch auf Systeme ohne Sicherheitlücken machen (falls es diese gibt!).

    Ich muss mich auch der Meinung anschließen, dass man sich mit einer PF mehr Sicher fühlt, als man eigendlich ist.
    Sie helfen aber auf jeden Fall mehr oder weniger zum Filtern der Programme, die ins Internet gehen.

    Gruß
    xxlduda
     
  10. CineKie

    CineKie Byte

    Redest du von einer Firewall oder von einer Personal Firewall (wie z.B. ZoneAlarm)? Kennst Du überhaupt den Unterschied?

    Auch wenn du es nicht wahrhaben willst: Personal Firewalls bringen absolut gar nichts!!! Dazu gab es hier allerdings bereits mehr als genug Threads...
     
  11. Chicco

    Chicco Byte

    Ich bin dabei! :)

    Habe mir gerade ueberlegt, ob ich hier Argumente fuer eine PF aufzaehlen soll - aber das ist mir jetzt zu bloed....

    Gruesse,
    Markus
     
  12. Gast

    Gast Guest

    klar dass M$ das nicht selbst entdeckt - das ist ja schließlich nicht deren Arbeit sondern die der Hacker, gell! :aua:
     
  13. Schade dass du gerne von Sicherheit redest und selbst keine Ahnung davon hast.
    Firewalls gehören zum O+A. Man sollte aber nicht denken dass sie zur Sicherung allein ausreichen (zumindest nicht bei Windowssystemen :)).
    Wenn du glaubst dass du der einzige auf der Welt sein willst, der glaubt ohne eine Firewall sicher zu sein, gib mir mal deine aktuelle ip durch und ich zeig dir mal wie sicher du bist... :merci:

    Gruß,
    Chris
     
  14. SPMan

    SPMan Byte

    Kann ich nur zurückgeben.
    Evt. solltest Du Dich mal schlau machen was Firewalls sind.
    Sicherheitskozepte und keine Software.
    Wie soll Dich eine Software schützen, die zu 100% selbst Sicherheitslöcher hat.
    Zudem ist Sie noch auf dem System, was es zu schützen gilt.
    Für einen Privatanwender wäre das höchste der gefühle ein Router.
    Die Einstellungen die Du mit einer PF machen kannst, kannst Du auch, auch ein ungeübter Anwender, mit Anleitung selbst machen.

    Stefan
     
  15. SPMan

    SPMan Byte

    Von wem weißt Du das?
    Hat Dir bestimmt Zone-Alarm gesagt oder?

    Stefan
     
  16. Tompo

    Tompo Kbyte

    Zone Alarm hat mich schon oft vor gefährlichen (richtigen!) Angriffen geschützt. Außerdem bietet es auch guten Schutz wenn ein Spyware Prog aufs Internet zugreifen will. Mit einer guten AV Software unverzichtbar! :)
     
  17. bam001

    bam001 Kbyte

    Na geh, von was schützt dich so eine Personal Firewall wirklich? Vor nichts. Das einzige ist, dass man von außen nicht anpingbar ist und das wars dann so in etwa schon. Wennst schutz willst, kauf Dir einen Router um 40 Euro, bringt mehr als diese möchte-gern firewalls.
     
  18. Chicco

    Chicco Byte

    An deiner Stelle würde ich erstmal denken, bevor ich schreibe :aua:

    Mit PFs können durchaus einige Angriffe abgewehrt werden - wenn diese richtig konfiguriert und angewendet werden. Natürlich kann und soll eine PF keinen 100%igen Schutz bieten. Aber eine PF ist durchaus eines der Glieder in der Kette von Sicherheitsvorkehrungen die man als Privatanwender treffen sollte!

    Wenn du dir Zuhause natürlich eine entsprechende Infrastruktur mit Intrusion/Intruder Detection Network aufbaust: Mach das! Aber denk bitte an alle anderen, die dafür nicht das Geld und vor allem die nötigen Kentnisse haben!

    Grüße,
    Markus
     
  19. SPMan

    SPMan Byte

    Schutz durch Personal Firewalls? :aua:
    An Deiner Stelle würde ich mich erst einmal kundig machen, bevor Du so etwas verbreitest.

    Stefan
     
  20. emacs

    emacs Megabyte

    ^

    Na also, das erste Argument hast dur gerade bestätigt. Unter Windows haben es Viren eben einfacher, da gibt es im Moment nur zwei Versionen als OS einen Browser und ein Mailprogramm. Damit kann der Virus mindestens 90% der Maschinen lahmlegen.

    "Security by obscurity" ist ein Schlagwort, dass bedeutet, dass man sicher ist, wenn niemand weiß, was in dem Code steht.

    Als Beispiel nehmen wir mal zwei Hersteller von Schließzylindern. Der erste baut den Zylinder so, das niemand hereinschauen kann, also kann auch niemand die Schwachstellen finden. Nur wenn sie jemand (zufällig) findet, ist alles zu spät.

    Der zweite veröffentlicht die Pläne zu seinem Zylinder und erfährt somit, wo genau sein Schloss schwach ist und auch warum, also kann er es immer weiter verbessern. Das klappt besser, als wenn es die eigene Forschungsabteilung heraufinden soll.

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page