1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Regestrierung wiederhergestellt inklusive Bios Probleme etc

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by fee2512, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fee2512

    fee2512 Byte

    Hallo ihr da draußen!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

    Ich habe auch das Windows Registrierungs Problem, das sie wiederhergestellt wird, allerdings kommen noch andere Sachen hinzu:

    Ich habe XP, als mein Rechner wegen der schon beschriebenen Fehlermeldung nicht mehr hochfahren wollte, habe ich ihn formatiert. Leider hatte er starke Probleme bei der Formatierung....! Er konnte einige Dateien nicht formatieren. Als ich den Rechner am nächsten Tag wieder bearbeiten wollte, zeigte er noch nicht einmal die Grunddaten des Pcs an, wie z. B. was für ein Rechner es ist etc., sondern nur eine merkwürdige Meldung mit NDL oder solch ein kram, habs mir leider nicht aufgeschrieben. Er bootete nichts, wie gesagt auch keine Systemdaten.

    Nachdem ich hin und her gefuchtelt habe, konnte ich Windows entlich installieren, leider musste ich es zweimal machen, da er beim ersten mal eine Fehlermeldung rausgab: Windows konnte nicht gestartet werden aufgrund fehlender Regestrierung Eintragungen. Beim zweiten Mal funktionierte es, allerdings hatte er das mit der "Regestrierung wiederhergestellt" auch beim ersten hochfahren angezeigt.

    Das kann doch nicht normal sein nach einer Formatierung und Neuinstallation, oder?
    Zudem weist mein Bios seit letztes Jahr einen kurzen 2. Piepston auf. Ich kann den Fehler nicht finden....

    Wer kann mir helfen?

    Ich habe sonst die Befürchtung das ich das Problem wieder habe und nochmal formatieren muss.....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du denn formatiert?
    Man kann die Systempartition, auf der Windows installiert ist, nicht aus Windows heraus formatieren. Ich vermute mal, dass du das gemacht hast und Windows dann nicht richtig installieren konntest. Damit hast du dir unnötige Fehler eingebaut, da die alte Registry wieder übernommen wurde, die angeblich defekt sein soll.
    Formatieren geht über die XP-CD.
    Da gibt es keine laufenden Prozesse, geladene Dateien und geschützte Bereiche, die sich gegen eine Formatierung sträuben.
    Bei einer Formatierung werden alle Dateien auf der entsprechenden Partition gelöscht.
    Noch benötigte Daten müssen vorher gesichert werden.
    Anleitung zum Formatieren findest du unter
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...-zusammenstellung-mache-meinen-pc-sicher.html
    --> ftp://Bernd123:Bernd123@ftp.softronics.ch
    ---> PC--Formatieren - XP - Version 4.5 .pdf
     
  3. fee2512

    fee2512 Byte

     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS-Problem kann etwas damit zu tun haben.
    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
    Möglicherweise ist es ein Mainboardfehler.
    Da etwas mit der Platte nicht stimmt, kann es am Controller liegen.
    (falsche Einstellung, Übertaktung, Defekt eines anderen Laufwerks, Kabeldefekt)
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  5. fee2512

    fee2512 Byte

    wie kann ich den fehler denn am besten rauskristallisieren?
    ich kann über den angegebenen link leider keine hilfe finden, vielleicht hast du noch einen anderen? ;)
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle in Frage kommenden Komponenten in einer funktionierenden Umgebung testen
     
  7. fee2512

    fee2512 Byte

    über den vorigen link kann ich irgentwie keine hilfe finden, hast du zufälligerweise noch einen anderen link zur verfügung?
     
  8. fee2512

    fee2512 Byte

    leider habe ich nur den rechner ;), also wie soll ich dann eine funktionierenede umgebung erschaffen?????
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. fee2512

    fee2512 Byte

    ok ich bedanke mich ersteinmal für die hilfestellung - ich werde es später mal ausprobieren^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page