1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Root :system32\hal.dll nicht vorhanden oder beschädigt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Helifax, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Helifax

    Helifax Byte

    Hi
    Ich habe 2 Festplatten:
    1.Festplatte mit Vista auf Laufwerk C: erweiterte Partitionen D. E: keine Probleme
    2. Festplatte hat 3 Partitionen C:---D:---E:
    C: Primär mit Vista -----D: Erweitert
    E: Primär mit Windows XP
    Ich starte mein System mit US-Boot Manager, gehe ich nun auf Windows XP kommt anschließend
    diese Fehlermeldung: -- system32\hal.dll nicht vorhanden oder beschädigt. --- XP ist auf jedem Fall auf dem System. Wer kann mir helfen ,danke im voraus
    Helifax


    :heul:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ist denn dein XP auf das Laufwerk "E:" gekommen? Ist es dorthin kopiert worden, oder wurden die Laufwerksbuchstaben geändert?
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Diese Meldung ist fast immer irreführend.Dahinter steckt, dass die ARC-Pfadangaben in der boot.ini nicht mehr stimmen, und deshalb wird die hal.dll nicht gefunden. Abhilfe : Boote in das XP-System mit der XP-CD und schreibe die boot.ini in der Reparaturkonsole mit dem Befehl :

    bootcfg /rebuild

    neu.
     
  4. Helifax

    Helifax Byte

    Danke für die Antworten

    Erst habe ich XP auf Laufwerk E: installiert,anschließend mit

    Acronis True Image mein erstelltes Image überschrieben.

    Wie funktioniert die Reperaturconsole,was wie und wo gibt man dort
    etwas ein?, Welche Befehle und wie geschrieben.
    Helifax
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Offenbar ordnet dein Bootmanager die Laufwerksbuchstaben anders, als du es festgelegt haben wolltest. Eine Reihenfolgefestlegung primär-erweitert-primär führt offt zu Irritationen, da DOS immer zuerst den primären Partitionen Laufwerksbuchstaben zuweist und dann den erweiterten. Und Microsoft-Betriebssystem-Installationen erfolgen nun mal im DOS-Modus.

    Und mit deiner Kombination "US-Boot Manager", "Windows-Vista-Bootmanager", "Windows-XP-Bootmanager" hast du dir sicher noch einige weitere Probleme geschaffen.
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Die Organisation der ARC-Pfade in der boot.ini ist so, dass die Zählung nach Typ und nicht sequentiell erfolgt, d.h. in der boot.ini werden erst die primären Partitionen und dann die logischen aufgeführt.Man müßte das auch direkt in der boot.ini anpassen können.Die Laufwerkbuchstaben sind für die ARC-Pfade zunächstmal uninteressant.
     
  8. Helifax

    Helifax Byte

    Danke für die Hilfe.

    Ich habe das Problem teilweise gelöst,US-Bootmanager entfernt,der Windows Bootmanager
    zeigt jetzt meine zwei Vista Installationen an,aber die Reihenfolge
    stimmt nicht,Festplatte 1 wird jetzt als zweite aufgeführt.Laufwerk E
    wo XP drauf war habe ich formatiert und von Primär auf erweitert gesetzt.

    Wie und von wo aus installiere ich jetzt XP wieder auf E so das alle 3 Versionen im Bootmanager erscheinen.

    Wo und wie kann man die Reihenfolge im Windows Bootmenü ändern,
    damit Vista Festplatte 1 an erster Stelle
    Vista Festpatte 2 an zweiter Stelle
    XP an dritter Stelle

    Helifax
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page