1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Schreibfehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by The Undertaker, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich verwende Win2K SP4 mit allen verfügbaren Updates. Über ein Netzwerkkabel ist dieser mit einem zweiten Win2K SP4 Rechner verbunden. Nun kommt es bisweilen vor, dass beim Kopieren zwischen diesen Rechnern auf dem schreibenden Rechner eine Fehlermeldung erscheint, die ich als Bild anfüge. Die Zahl hinter Volume ändert sich, mal ist es 4, dann wieder 6. Viren oder ähnliches kann ich ausschließen, da sowohl Avast als auch Ewido nichts gefunden haben.

    The undertaker
     

    Attached Files:

  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    1. Anlaufstelle wäre das Ereignisprotokoll (auf beiden Rechnern).
     
  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @ Kokolores

    da hätte ich ja auch selbst drau kommen können. Hier steht:

    Datenverlust beim verzögerten Schreiben: das System hat versucht, Dateidaten vom Puffer in die Datei \Device\harddiskVolume 4 zu schreiben. der Schreibvorgang ist fehlgeschlagen. Evtl. wurden nicht alle Daten in die Datei geschrieben.

    Als Quelle wird ftdisk angegeben, die Ereignis-ID ist 50. Bei Microsoft ist es klar: die Netzwerkverbindung stimmt nicht. Blöd nur, dass das der einzige Fehler ist und das Netzwerk bis hin zu ICS.

    The undertaker
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    schalte einmal den Write Cache für das Laufwerk aus und teste.
    Den Hintergrund-Wächter von deinem AV-Programm auch einmal deaktivieren.. die Meldung bezieht sich zwar auf Norton NAV aber vielleicht hat der Avast ähnliche Probleme..


    "From Usenet posts:
    - "Try disabling write cache on your scsi controller. Also try to update your controller's driver."
    - "Found Norton AV update was causing problem. If you are running Norton AV, try uninstalling it, reboot to see if problem persists."

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page