1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Schutzfehler nach dem Booten

Discussion in 'Smalltalk' started by ghost rider, Jun 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    hab seit kurzem folgendes Problem:

    Nach dem POST hängt mein Rechner und es kommt die Meldung:

    Windows - Schutzfehler starten Sie neu.

    Wenn ich reboote, führt nur der abgesicherte Modus zum Erolg.

    Bei allen anderen Optionen hängst sich der Rechner wieder auf.

    Wenn ich nach dem Start im abgesicherten Modus runter fahre und dann erneut boote , dann paßt wieder alles.

    Das Phänomen tritt aber nur sporadisch auf.

    Kann es damit zusammenhängen, daß ich meinen RAM erweitert habe ???

    Original RAM : Hunday , PC 100 , 64 MB , SDRAM

    Neuer RAM: Infineon , PC 130 , 256 MB , SDRAM

    CPU: PII , 400 Mhz

    Netzteil ist neu mit 550 Watt und genügend Ampere auf den wichtigen Leitungen...

    mfg ghostrider
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für Eure Antworten...

    vielleicht funzt auch der PC133 nicht ganz mit dem PC100 Riegel...

    wenn ich die Lösung habe, poste ich es nochmal.

    mfg ghostrider
     
  3. EloWa

    EloWa Kbyte

    Hallo

    Ich kann NUR aus einem Problem von meinem ASUS A7V schliessen, daß Du vielleicht das selbe Problem hast.
    Bei mir war es ein NoName RAM Baustein der mir das versaut hat !!
    RAM Baustein gewechselt und auch gleiche Größe genommen und schon ging es wieder....... und ich bin jetzt auf Marken RAM}s übergegangen, weil sie "schlechter" verarbeitet sind.

    Und schau mal einer guck es war wieder alles wie NEU !!!

    Nun ja ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.. ein Gedanke ist es vielleicht.. ausprobieren ist immer solch ein Ding aber wozu hat man denn Freunde !!hihi

    ch und mfg
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hmh......

    aber ich denk mal um grundsätzlich einen RAM-Fehler auszuschließen, wirds schon reichen...

    ansonsten könnt ich mir noch vorstellen, daß es an den z.zt. sehr heißen Temperaturen liegen könnte.

    mfg ghostrider
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi Hotzi,

    welcher RAM-Test ist denn zur Zeit zu empfehlen ??? Bitte Freeware.

    Betriebssystem ist Win98.

    mfg ghostrider
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hmh... jeep... wär aber schade wenn es am RAM liegen würde... hab ihn mir doch erst zugelegt , wie Du weißt...

    ansonsten siehe meine obige Antwort und noch ein Nachtrag:

    Ist "Windows Schutzfehler" und "Schwerer Ausnahmefehler" das gleiche ???

    mfg ghostrider
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für die Antwort und den Link.

    Werd ich heute gleich mal machen.

    Ansonsten:

    könnte der "Schutzfehler" auch noch andere Ursachen haben... z.B. zu hohe Umgebungstemperatur... hab zwar nen Lüfter aufgestellt... aber in meiner Dachwohnung ist es immer noch heiß wie in der Sauna...

    mfg ghostrider
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bau den neuen Ram einfach mal aus und teste ohne diesen.
    Kommt die fehlermeldung nichtmehr haste die Antwort ;)

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page