1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Schutzfehler nach Installation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sacky, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sacky

    sacky Byte

    Hallo!

    Ich wollte heute auf meinem neueren Rechner Windows 98 (nicht SE) installieren. Nach der Installation kam allerdings kurz vor dem Start des Desktop die Meldung "Windows-Schutzfehler - starten Sie neu." Die Meldung kommt auch im abgesicherten Modus!

    Folgende Konfiguration: P4 (Northwood), 2,66GHz, 40GB FP, 1 GB RAM (daran liegt's nicht, auch mit 256MB funzt es nicht), ATI Radeon 9200 SE, VIA-Chipsatz, Monitor (LCD) angeschlossen über DVi (Keine VGA-Anschluss-Option vorhanden).

    Ich wollte WIN 98 nur für ein älteres Spiel einsetzten und um ein bisschen mit DOS zu arbeiten.

    Danke im Voraus für euere Hilfe!
     
  2. sacky

    sacky Byte

    Das habe ich schon gemacht und bestimmte Module nicht geladen. Im Übrigen: Sowohl GraKa als auch der Chipsatz sind voll kompatibel zu Windows 98, die zweite Ausgabe wird auch nicht vorausgesetzt. Könnte es am DVi-Anschluss des Monitor liegen? Eigentlich kann das nicht sein, denn ATI behauptet Stein und Bein, dass dies nicht die Ursache sein kann! Was mir überdies bei der Installation auffiel war, dass die "Vorbereitung zur Installtion" extrem lange dauerte. Der Statusbalken hielt bei 100% für einige Minuten an, bevor die Routine weiter machte.
     
  3. sacky

    sacky Byte

    Hallo nochmal:

    Hier die ganz korrekt lautende Fehlermeldung:

    Fehler beim Initialisieren des Geräts NDIS: Windows-Schutzfehler, starten Sie neu!

    Ich habe den Rechner protokolliert gestartet und NDIS (was ist das eigentlich???) deaktiviert: Trotzdem Schutzfehler.
    Im abgesicherten Modus lässt sich Win 98 starten, aber ein CD-ROM habe ich da ja nicht zur Verfügung und z.B. Treiber für das Mainboard zu installieren.

    Wo könnte das Problem liegen?

    Danke
     
  4. sacky

    sacky Byte

    >Z. B. darin, dass du im abgesicherten Modus kein CD-Rom-Laufwerk findest, das funktioniert üblicherweise auch im abgesicherten Modus.

    Nein tut es nicht, da Windows dafür die Treiber nicht lädt. Nur das Disketten-Laufwerk ist vorhanden.

    Du meinst ich solle das Netzwerk deinstallieren? Guter Tipp, werde ich mal versuchen und mich wieder melden.

    Danke
     
  5. sacky

    sacky Byte

    >Deinstalliere das Netzwerk, alle Komponenten, dann wird auch NDIS nicht geladen.

    Das war's! Vielen Dank für den Tipp!!!

    Aber leider gibt es nun ein anderes Problem: Nach Installation des GraKa-Treibers wird der Bildschirm kurz vor dem Laden des Desktop schwarz, bzw. geht auf Stand by. Ich bekomme kein Bild. Ich habe eine ATI Radeon 9200 SE mit DVi und VGA-Anschluss. Mein LCD hat aber nur DVi. Wenn ich einen CRT an den VGA-Anschluss hänge, dann bekomme ich ein Bild.

    Woran könnte das nun schon wieder liegen?
     
  6. Hi,
    kenne Dein Problem genau, aus eigener Erfahrung und meiner Arbeit. Das Problem das Du jetzt hast, liegt einzig und alleine an den Treibern zu Deiner Grafikkarte. Die einzigste Möglichkeit die Du hast ist, deinstalliere den Grafiktreiber und versuche es dann noch einmal. Wenn Du Glück hast klappt es dann. Wahrscheinlich aber nicht. Leider!
    Um das Problem wirklich ganz umgehen zu können, mußt Du, so blöd es sich auch anhört, einen älteren Treiber installieren. Am besten den Treiber, der vor Deinem Jetztziegen Treiber aktuell war. Wenn Du den drauf hast, klappt das Ganze. Dann installierst Du oder arbeitest eine Zeitlang (2 Stunden) mit dem etwas älteren Treiber weiter und installierst dann wieder den Neuen Treiber. (Speicher auf alle Fälle den älteren Treiber) Aber den älteren Treiber dann nicht deinstallieren, sondern den neuen und jetzigen Treiber drüber Installieren, das ist wichtig! Und dann fährt auch Windoff hoch und Du siehst auch Dein Bildschirm ohne das er in den Standby-Modus geht. Ich habe auch mal eine ATI-Karte gehabt und hatte das selbe Problem. Man kommt aber nur dahinter, wenn man den ganzen Tag am PC arbeitet oder, wenn man durch Zufall diese Option ausprobiert.
    Und NDIS sind die Treiber für das Netzwerk. Da reicht es aber auch, wenn Du die Bootdatei öffnest Windoff/C und die 17 und 18 Zeile löschst. Dies ist die Zeile (2) Loading Vxd = ndis.vxd[0003F14E] LoadSuccess = ndis.vxd
    Zähle noch einmal nach, aber um den Dreh rum liegt der Treiber. Der ist es aber eigentlich nicht, der Dir da auf den Senkel geht. Aber wenn es schon einmal geholfen hat, ok!
    Tschüs
    StickyFinger o. MrShelter
     
  7. MrShelter]Hi,
    kenne Dein Problem genau, aus eigener Erfahrung und meiner Arbeit. Das Problem das Du jetzt hast, liegt einzig und alleine an den Treibern zu Deiner Grafikkarte. Die einzigste Möglichkeit die Du hast ist, deinstalliere den Grafiktreiber und versuche es dann noch einmal. Wenn Du Glück hast klappt es dann. Wahrscheinlich aber nicht. Leider!
    Um das Problem wirklich ganz umgehen zu können, mußt Du, so blöd es sich auch anhört, einen älteren Treiber installieren. Am besten den Treiber, der vor Deinem Jetztziegen Treiber aktuell war. Wenn Du den drauf hast, klappt das Ganze. Dann installierst Du oder arbeitest eine Zeitlang (2 Stunden) mit dem etwas älteren Treiber weiter und installierst dann wieder den Neuen Treiber. (Speicher auf alle Fälle den älteren Treiber) Aber den älteren Treiber dann nicht deinstallieren, sondern den neuen und jetzigen Treiber drüber Installieren, das ist wichtig! Und dann fährt auch Windoff hoch und Du siehst auch Dein Bildschirm ohne das er in den Standby-Modus geht. Ich habe auch mal eine ATI-Karte gehabt und hatte das selbe Problem. Man kommt aber nur dahinter, wenn man den ganzen Tag am PC arbeitet oder, wenn man durch Zufall diese Option ausprobiert.
    Und NDIS sind die Treiber für das Netzwerk. Da reicht es aber auch, wenn Du die Bootdatei öffnest Windoff/C und die 17 und 18 Zeile löschst. Dies ist die Zeile (2) Loading Vxd = ndis.vxd[0003F14E] LoadSuccess = ndis.vxd
    Zähle noch einmal nach, aber um den Dreh rum liegt der Treiber. Der ist es aber eigentlich nicht, der Dir da auf den Senkel geht. Aber wenn es schon einmal geholfen hat, ok!
    Tschüs
    StickyFinger o. MrShelter[/QUOTE]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page