1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Schutzfehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kluni, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kluni

    Kluni ROM

    Einen schönen guten Abend.
    Ich weiss gar nicht ob ich in dieser Kategorie richtig bin?

    Ich hab wohl ein wirkliches Problem mit Windows.

    Mein Rechner wurde aufgerüstet, wobei alte Teile übernommen wurden (TV-Karte, Brenner, CD-Rom, Grafikkarte und FDD) vorher P2 266Mhz.

    Jetzt AMD Athlon 1800+ K7S5A Board, neuer Kühler, neues ATX.
    Nun das Problem:

    Gerät wurde angeblich getestet ausgeliefert. Ich hab das Dind ans Netz gehängt, nur ein schwarzer Bildschirm. 3 mal Neustart dann lief er. Auf das Disk-Laufwerk konnte ich aber nicht mehr zugreifen.
    Also zurückgebracht. Angeblich war das Board defekt.

    Wieder das Ding zuhause, Win neu installiert lief 3 mal einwandfrei.
    Jetzt kann ich nicht mehr auf mein CD-Rom zugreifen und bekomme beim booten eine Schutzfehler angezeigt (bez. weiss ich leider nicht, da ich durch zufall auf diese Seite geraten bin). Ich möchte den PC nicht wirklich nochmal dahin bringen, da es pro Weg 20 Km sind und der PC immer ein Tag weg ist.

    Kann mir jemand helfen?
    Danke
     
  2. texmax

    texmax Byte

    Eine Windows Schutzfehler-Anzeige ist wohl immer ein Problem der IRQ-, bzw Treiber -Zuweisung. Ich habe das Problem öfter unter Win 98 gehabt, musste dann aber immer das System neu installieren (alte Daten gerettet mit Norton Commander für DOS Version 3.0 oder so ähnlich und auf Festplatte installiert vor Windows).
    Seit ich Win XP installiert habe, gibt}s die fatale Schutzfehler-Meldung nicht mehr - jedenfalls bei mir - und das, obwohl ich einige Treiber-Fehler begangen habe, die zu korrigieren mir Win XP dann angeraten hat.
    Denk mal über einen Wechsel des Betriebsystems nach, auch wenn es teurer wird, als 20 km hin und zurück zu fahren.
    Gruss texmax
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page