1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2000 Terminal mehr als 256 Farben

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schmack666, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    ich hab follgendes Problem. Ich habe mir einen netten W2K 2000 terminal Server aufgesetzt und funktioniert alles wunderbar. Das einzigste Problem was ich hab ist das wenn man sich über den Terminal Server einloggt hat man nur 256 Farben zur Verfügung. Mehr geht leider auch nicht :mad:

    Ist für mich nicht so schlimm nur das bei einem Programm teilweise die Felder ziemlich grob und verschwommen sind. Ist also nicht wirklich gut zu lesen. Wenn man 8 Stunden davor sitzt wird das ganze ziemlich anstrengend.

    Kann man ev. die Farbpalette so anpassen das das Programm ordentlich abgebildet wird?

    Oder ...

    kann man VNC so Installieren das jeder User auf seinen eigenen Client arbeitet?

    Vielleicht fällt euch ja noch ne Lösung dazu ein.
     
  2. pilotw

    pilotw Kbyte

    W2K-Terminalserver unterstützen für die TS-Sitzungen eben nicht mehr, das hast Du selbst schon feststellen müssen. VNC ist nicht für getrennte Terminalsitzungen konzipiert und geeignet. Die Farbpalette des Systems für die Verwendung einer Anwendung zu verändern ist wenig praktikabel. Wenn eine Anwendung von der Systempalette abweichende Farben verwendet oder z.B. grafische Skins verwendet, wird das System immer zum Dithern (Rastern) gezwungen werden und das bringt auch nichts. Abhilfe schafft nur ein Upgrade auf Server 2003 mit der entsprechenden Anzahl TS-Clientlizenzen (ein teurer saurer Apfel).
     
  3. Abhilfe schafft nur ein Upgrade auf Server 2003 mit der entsprechenden Anzahl TS-Clientlizenzen (ein teurer saurer Apfel).

    Das sach ich dir .... :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page