1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2008 ohne DVD Laufwerk installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JimboV, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimboV

    JimboV Byte

    Hallo,

    Ich habe mir die Testversion, vom Windows Server 2008 gedownloadet. Die .iso Datei ist über 1 GB groß, und desswegen muss ich sie auf DVD brennen. Der Rechner, auf dem ich Windows Server Installieren will, hat aber nur ein CD Laufwerk. Wie schaffe ich es, den Windows Server trotzdem auf das PC zu installieren?

    Kann ich vielleicht auf dem PC eine zweite Partition machen und über meinen XP Rechner, die Installiation mit der Netzwerkfreigabe auf dem PC Installieren?

    Leider ist der XP Rechner ein Laptop und der andere PC ein Fester PC, desswegen kann ich nicht an den XP Rechner (mit DVD Laufwerk), die Festplatte des anderen PCs anschließen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. JimboV

    JimboV Byte

    Geht dass auch einfacher?:)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. JimboV

    JimboV Byte

    Weil mein PC 64 MB Ram hat und Baujahr 2000 ist. Kann ich den Laptop und den PC nicht einfach irgentwie verkabeln, und damit das hinbekommen???
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und darauf willst du Server2008 installieren? Viel Spaß, ich hoffe, du hast dir mal die Mindestsystemanforderungen durchgelesen. :rolleyes:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und wie willst du da Server 2008 zum Laufen kriegen?
    Vergiß es!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn zur Zeit für ein Betriebssystem installiert?
     
  9. JimboV

    JimboV Byte

    Windows 2000 ist da Installiert.

    Keine Angst, dass klappt schon. :ironie:

    Gibt es schon noch ne Möglichkeit, dassdaruf zu Installieren.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst Server 2008 auf einen leistungsstärkeren PC (ab 1GHz und 1GB RAM) installieren und das Laptop im gleichen Netzwerk betreiben.
    Das ist aber nicht das gleiche, wie es installiert zu haben. Aber immerhin kann man dann auf den Server zugreifen.
     
  11. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Wenn der Computer genug leistungsfähig wäre, könnte man den Inhalt der gebrannten DVD auf einen bootfähigen 4GB USB Stick kopieren. Das habe ich gemacht und so gehts etwas flotter. Das brauche ich dann möglicherweise, wenn ich einen dieser neuen kleinen PCs kaufen werde, die es dank immer besserer Leistung und Speicher sicher auch bald mit Vista, aber aus Platzgründen ohne DVD/CD Laufwerk geben wird.
    Was mich bei dieser Gelegenheit auch interessieren würde: Kann man eine ISO Datei auch direkt auf einen Stick kopieren (so dass dieser dann bootet)? Ich habe ja jetzt für den PC Welt Abo Abschluss einen 4 GB Stick bekommen.
    Ich kriege das nur hin, wenn ich zuerst eine DVD brenne oder aber mit einem virtuellen Laufwerk (daemon tools).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page