1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2008 R2/ FTP- Zugang erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wurstli, Mar 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wurstli

    Wurstli ROM

    Tach Leute,

    erstmal schön endlich hier im Forum zu sein - grüßt euch :)

    Jetzt zu meinem Problem.
    Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben:

    Ich habe mir einen Root-Server mit dem Betriebssystem Windows 2008 R2 bei 1und1 gemietet. Ich habe über remote Zugriff auf diesen.
    Ich möchte einige Daten, am liebsten über ftp, auf diesen Server übertragen.
    Dafür habe ich bereits das neueste IIS installiert und habe mir im "Informationsdienste - Manager" ftp- Sites angelegt. Diese habe ich auf verschieden Ports über "ftp- Publishing" geöffnet, nachdem Port 21 nicht funktionierte. Ich habe mir extra einen Benutzer "Tester" angelegt den ich auch in die Gruppe ftp_subaccounts aufgenommen ( soweit ich weiß eine von Parallels Panel erstellte Gruppe?). Diesen Benutzer habe ich natürlich auch für die ftp -Sites freigegeben. Nichts. Auf der Gegenseite (FileZilla) immer die gleiche Meldung auf Port 21:

    Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
    Antwort: 220 Microsoft FTP Service
    Befehl: USER Tester
    Antwort: 331 Password required for Tester.
    Befehl: PASS *********
    Antwort: 530 User cannot log in.
    Fehler: Kritischer Fehler
    Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

    Auf anderen Ports gibt es folgenden Fehler:

    Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
    Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung
    Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen


    Ich habe sämtliche Tutorials durchgearbeitet und bekomme es einfach nicht ans Laufen...

    kann mir bitte jemand helfen?

    Danke im vorraus!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der FTP-Server ist mit der richtigen Adresse-nach-außen und dem richtigen Pseudoverzeichnis (oder wie das heißt; virtuelles vllt.?) worauf der Test-User Rechte hat mit anonymem Zugriff auch gestartet?

    Eric March
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn Plesk installiert ist, musst du das auch mehr oder minder zwingend zur Serverkonfiguration benutzen. Ich würde es entsorgen und die Benutzerverwaltung neu aufbauen.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nanu?
    Muss ich Plesk (Gott bewahre mich davor…) wirklich feuern? Es ist doch eine Art externer Zugang auf den Server »für Notfälle«, meine ich!?
    Eric March
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst gar nichts. Das Problem ist, dass diese Tools die Konfigurationsdaten separat zu der eigentlichen Serverkonfiguration speichern. Das geht so lange gut, so lange du ausschließlich dieses Tool zur Konfiguration benutzt. Machst du Einstellungen aber auch direkt auf Systemebene, wissen diese Tools nichts von den Änderungen und überschreiben diese wieder (meist in dem Moment, wo man nicht damit rechnet... ;)). Das kann im schlimmsten Fall einen ganzen Server lahm legen. Für "Notfälle" sollte man sich immer per SSH und Konsole durch den Server hangeln können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page