1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Sicherung Interner Fehler 0x800 700 57

Discussion in 'Windows 7' started by birgelen, Nov 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. birgelen

    birgelen ROM

    Hallo zusammen,
    Ich wende mich an euch. Vielleicht weiss jemand die Lösung.
    Habe Windows7 Ultimate mit 8GB RAM und 117 GB SSD 64bit Systemfestplatte. CPU i2600 4 Kern.
    Ich wollte im "Schattenkopiebereich" die Sicherungen der Systempartition (C:\) auf eine andere Festplatte einrichten.
    Also habe ich diese über Systemeinstellungen ... aufgerufen.
    Jetzt bekam ich die interne Fehlermeldung 0x800 700 57 und kein Zugriff mehr auf die Schattenkopie bzw. auf die Einrichtung.
    Habe etwas gegoogelt und einen Lösungsansatz gefunden:
    net stop winmgmt -- Dienste wurden auch gestoppt

    cd /d %windir%\system32\wbem (cmd als Admin aufgerufen und war direkt im System32 Ordner - cd wbem)

    ren repository repository.old -- Meldung: Zugriff verweigert!!
    net start winmgmt -- Dienste waren konsistent (also da, obwohl ich oben gestoppt und die Meldungen auch erhalten hatte)

    exit

    Da ich so nicht weiter kam, habe ich die Festplatte ausgebaut, an anderem Computer über USB angeschlossen und Datei Repository umbenannt Repository.old (wie oben bei den Anweisungen)

    SSD - Festplatte wieder eingebaut -- gleicher Mist und Fehlermeldung!

    Dann habe ich mir überlegt, das winmgmt ja ein Dienst (Windows - Verwaltungsinstrumentation) ist und ich den doch deaktivieren kann und dann den Ordner "Repository" lösche.

    Hat auch prima geklappt. Ordner konnte ich jetzt löschen incl. die Dateien:
    INDEX.BTR
    MAPPING1.MAP
    MAPPING2.MAP
    MAPPING3.MAP
    OBJECTS.DATA

    Danach den Systemdienst wieder aktiviert.
    Der Ordner installierte sich wieder wie gedacht. Hatte jetzt auch andere Dateigrößen -- noch immer Fehlermeldung

    Habe jetzt die vorhandene Größe der vorhandenen Image Datei beobachtet. Obwohl ich eine 2 GB Datei auf C:\ reinkopierte, hatte sich die Größe der Daten in der Image Datei nicht verändert nach ca. 10 Std.

    Also kann man doch davon ausgehen, daß schon länger kein aktuelles Backup vorhanden war.

    Habe die Image Datei gelöscht und obige Anweisung nochmals durchgeführt. Jedoch ohne Erfolg.

    Was könnte ich jetzt noch machen???????? :heul:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page