1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Start mit Xbootmgr analysieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-Bert, Apr 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Der untenstehende Befehl funktioniert unter Win 8 aber nicht bei Win 7
    xbootmgr -trace boot -resultpath C:\
    Bei Win 7 kommt die Meldung xbootmgr falsch geschrieben.....
    Da ich den Befehl in der CMD kopiert habe kann ich Tipfehler ausschließen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Deoroller

    habe Deinen link ausgeführt und das Prg. gedownloadet, danach installiert.
    Bei der Befehlseingabe in der CMD kommt aber wieder die gleiche Meldung.

    Ich hab schon mehrere Kommentare von Dir gelesen, demnach scheinst Du
    ein ziemliches Fachwissen zu haben.
    Vielleicht kannst Du mir etwas zu meinem Problem sagen(schreiben).
    Ich habe auf meinem PC Win 7 Ultimate als Haupt OS laufen.
    Als Win 8 noch für 30 € zu haben war habe ich es auf die 2Fpl. installiert,
    also nicht als Upgrade.
    Seit dem startet Win 7 nur noch halb so schnell, das heißt das nach dem der
    Explorer, Avast(Vierenprgr) und PureSync alles per Autostart geladen sind
    dauert es doch noch bis zu 1 Minute bis ich arbeiten kann. Es sind so ca 3 Minuten
    bis der Rechner betriebsbereit ist. Würde mich normal nicht stören aber da ich viel
    ausprobiere ist es doch lästig Däumchendrehend am PC zu sitzen.
    Der Start von Win 8 dauert übrigens noch länger.
    Hast Du eine Idee ? Wäre dankbar für eine Tip.
    Bert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe das Toolkit nicht installiert und demnach befindet sich in meinem Windows 7 kein xbootmgr.
    Über die Suche müsste man den Speicherort herausfinden. Man kann dann den Befehl mit der Pfadangabe ausführen oder dazu in das Verzeichnis wechseln, damit die Datei gefunden wird.

    Ich würde auch mal die Anleitung probieren:
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/tip2667.htm
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt es wohl an dem Schnellstart von Windows 8, das nur noch in einen Art Ruhezustand runter fährt.
    :guckstdu: http://www.heise.de/open/artikel/Linux-und-Windows-8-Schnellstart-gefaehrdet-Daten-1780057.html
     
  6. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Deoroller
    habe mir die Anleitung als xps Datei kopiert.
    In Windows 8 habe ich, nach der Installation, unter Programme (x86) den Ordner Windows Kits.
    Unter Win 7 hat sich nichts verändert. Also nichts installiert ? Die Suche nach xbootmgr brachte
    kein Ergebnis.
    Da ich jetzt Fussball gucke kann ich mich nicht ganz auf den PC konzentrieren.
    Ich werde Morgen mal das Image von W 7 zurück spielen um eventuelle Falschinstallation des
    Prgr. zu umgehen und versuche es dann noch mal.
    Erst mal Danke
    Bert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der heise Artikel empfiehlt dringend die Schnellstart-Funktion von Windows 8 zu deaktivieren, was ich auch machen würde, bevor du weiter nach Ursachen forschst.
     
  8. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Deoroller
    Habe die Heise-Anleitung gelesen und ausgeführt.
    Kein Unterschied zu vorher.
    Das mit dem xbootmgr klappt auch nicht. Nach dem ich mit dem Image
    das Win 7 System wieder auf den 06.04.2013 zurück gesetzt und noch
    mal das Toolkit installiert habe kann ich den xbootmgr nicht finden.
    Ich weiß nicht warum das Toolkit nicht installiert wird, der Rechner
    rödelt jedoch eine weile und gibt auch den Abschluss der Installation
    bekannt.
    Das Thema ist für mich gegessen und ich versuche es auch nicht mehr.
    Ich warte mal ab was Windows Blue bringt, ob es nur ein Service Pack
    für Win 8 ist oder ein eigenständiges OS. Dann entscheide ich mich für
    nur ein OS. Denn Win 8 ist gegenüber Win 7 nicht erkennbar besser
    jedenfalls für mich.
    Danke für Deine Hilfe
    Gruß Bert

    Ich meine damit das bei nur einem OS der Start schneller
    von statten ging.
     
    Last edited by a moderator: Jun 1, 2013
  9. Wolle53

    Wolle53 Byte

    PC-Bert

    Ich habe diesen und es geht ganz gut, habe am anfang ähnliche Probleme mit diesem nicht mehr..

    EasyBCD_2.2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page