1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht bei zusätzlicher Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by slash2002, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slash2002

    slash2002 ROM

    Hallo,

    bin so langsam am verzweifeln.
    Habe ein neues System zusammengestellt, bestehend aus:
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H
    CPU: Intel Core i5-3450
    Kühler: be quiet! Dark Rock 2
    RAM: 8GB DDR3-1600
    Grafikkarte: AMD HD 6950 mit Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II
    HDD: Crucial m4 SSD 128GB
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W
    Gehäuse: Corsair Carbide Series 300R
    DVD: Pioneer DVR-219LBK

    Der Aufbau hat zwar etwas gedauert, aber es gab dabei keine Probleme. Hab anschließend Windows 7 64 bit auf der SSD installiert, Updates installiert und kleinere Programme installiert.
    Wenn ich jetzt meine alte Samsung mit 1TB oder Hitachi mit 160GB anschließe, startet Windows nicht mehr und es wird anstelle der Bootanimation nur noch angezeigt "Windows wird gestartet..." und es läuft ein Balken. Anschließend erscheint das Windows Startmenü mit 2 Auswahlmöglichkeiten: Starthilfe verwenden und Normal Starten.
    Schließe ich jedoch eine Western Digital mit 250GB an, gibt es auch keinerlei Probleme. Sie wird ganz normal von Windows erkannt und funktioniert auch.
    Auf der Samsung war mein altes Windows 7 System installiert, aber diese Partition und auch die Boot-Partition wurden von mir schon gelöscht. Brachte leider keine Besserung.

    Hat jemand einen Rat für mich? Muss im Bios etwas umgestellt werden?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sollte noch eine aktive Partition auf der alten Platte sein, kannst du die inaktiv machen.
     
  3. slash2002

    slash2002 ROM

    hört sich gut an, ich muss aber nicht alle Partitionen löschen oder? :) wie mache ich das auf die Schnelle? geht das auch mit Linux.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man auch mit diskpart über die Eingabeaufforderung der Windows 7 DVD machen. Da muss man aber aufpassen, dass man nicht aus Versehen die SSD platt macht.
    Welches Linux man nimmt ist ziemlich egal, es soll aber möglichst aktuell sein, damit es das Aligment korrekt setzt, zum Beispiel mit GParted.
     
  5. slash2002

    slash2002 ROM

    Hat leider nichts geholfen. Ich habe zur Sicherheit nochmal eine Datensicherung erstellt nachdem ich die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut habe. Anschließen hat nur eine Neupartitionierung geholfen. :(

    Vielen Dank und bis bald...

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page