1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht komplett, automatischer Neustart

Discussion in 'Windows 7' started by Viti the Cat, Dec 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    erstmal Hallo, bin neu hier im Forum (hab auch gleichmal ein Problem mit gebracht bei dem ich nichtmehr weiter weiß)

    Also zu meiner Hardware Konfiguration:

    Mainboard: Asus M4A78T-E
    CPU: AMD Athlon II X4 630 2,8Ghz
    Grafikkarte: MSI HD 5770 1gb
    RAM: Ursprünglich 2x2 GB Corsair XMS3 1333Mhz (momentan 1x4gb gleiche RAM)
    Netzteil: Corsair VX550W
    Festplatten: 2x WD 500gb (als RAID 0)

    Die gesammte Hardware ist ca 2-3 Monate alt, wurde damals neu in mein altes MacPro Gehäuse verbaut.

    Aaaalso, vor ein paar Tagen ging das ganze los, ein bluescreen nach dem anderen. Jedoch nie der gleiche sondern immer andere.

    Naja da es sich um einen Gamer PC handelt hab ich ihn gestern dann einfach mal formatiert und versucht neu zu installieren.

    Das erste was mir aufgefallen ist, dass ich wenn mich Windows nach dem RAID Treiber fragt nur den x86 Treiber auswählen kann, da der x64 nicht kompatibel wäre. (Obwohl ich als Windows installation die Windows 7 Ultimate X64 ausgewählt habe.)

    Naja ok x86 Treiber ausgewählt, RAID erkannt, installiert ohne Probleme.

    Anschließend macht er den Neustart und genau jetzt gehts los... Es erscheint noch die Meldung: "Windows wird gestartet" und das Windows Logo baut sich ganz normal auf.

    Dann aber wird der Bildschirm schwarz und der PC macht sofort einen Neustart, zumindest komme ich wieder zum standart BIOS Fenster und er sagt mir das Windows unerwartet beendet wurde. Systemreperatur funktioniert nicht, keine Fehler werden gefunden.
    Abgesicherter Modus funktionier auch nicht, er ladet bis zum /Driver/disk.sys dann geht er auch wieder aus und startet neu.

    Als erstes dachte ich an die RAM, also die Selben RAM von nem kumpel nur als 1x 4gb bei mir reingebaut und meine raus. Neu installiert, selber Fehler.

    Als nächstes dachte ich vllt das es durch einen Kontakt vom Mainboard mit dem Gehäuse kommt, Mainboard aufgeschraubt, auf eine ESD Hülle gelegt -> selber Fehler (incl Neuinstallation).

    Grafikkarte runter, alles abgesteckt was nicht nötig wäre... Selber Fehler.

    Ich weiß echt nichtmehr weiter Hoffe jemand von euch kann mir Helfen.

    BTW: es wurde nichts Overclocked am PC

    Lg Niko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page