1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht mehr nach RAM-Upgrade

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by thomas0788, Mar 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hallo,
    ich habe vor Kurzem für den PC eines Kumpels einen neuen RAM-Riegel gekauft.
    Es sollte von 2GB auf 4GB aufgerüstet werden.
    ASUS P7H55-M
    Intel Core i3-540
    Samsung 830 SSD 64GB
    Samsung HD502IJ 500GB
    GeForce GT 220

    Der PC läuft mit dem 2GB Riegel (A-DATA DDR3 1600G) einwandfrei.
    Wenn ich aber den 4GB Riegel (Corsair ValueSelected Series )einbaue, stürzt Windows 7 (64bit) beim Start ab.
    (Bluescreen während sich das Logo aus den vier Farbkugeln zusammensetzt)
    Die angezeigte Meldung kann ich leider nicht nennen, da der PC sofort ausschaltet.

    Den 4GB Riegel hab ich dann in meinen PC getestet. Dort startet Windwos 7 (64bit) problemlos.
    Auch nach 2Std. Prime 95 wurden keine Probleme angezeigt.
    Mein PC:
    Gigabyte P67A-UD4-B3
    i5-2500K
    2x G Skill F3-12800CL9-4GBXL (Beim Test beide ausgebaut)
    Samsung 840SSD 120GB
    GeForce GTX780

    Kann mir jemand sagen warum der Speicher an einem PC läuft und am anderen nicht?
    Habe ich etwas übersehen, oder vertragen sich Mainboard und Speicher nur nicht?

    Danke für die Hilfe!
    Gruß Thomas
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Riegel ist vermutlich zu dem Mainboard nicht kompatibel.
    Ist Im PC im Fehlerfall nur der neue Riegel, oder auch der alte?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu:

    http://www.asus.com/de/Motherboards/P7H55M/

     
  4. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Es ist nur der neue Riegel eingebaut
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der Riegel genau?
     
  6. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Der neue Riegel ist ein Corsair ValueSelected CMV4GX3M1A1333C9
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Test
    a) mal mit beiden Riegeln
    b) den neuen Riegel auf den unterschiedlichen Steckplätzen.
     
  8. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Kann ich leider erst morgen testen.
    Ich melde mich dann wenn alles erledigt ist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS-Updates gibt es zwar für das Mainboard, aber keins erhöht die RAM-Kompatibilität.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, da ist ein anderer RAM-Riegel sinnvoller.
    Evtl. auch 2x 2 GB, um den Dual-Channel-Mode zu nutzen.
     
  11. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Ich habe jetzt alle Möglichkeiten getestet:
    Neuer Arbeitsspeicher einzeln, alle Slots.--> Bluescreen beim Windowsstart
    Neuer Arbeitsspeicher mit vorhandenem Riegel.--> PC hängt schon im BIOS
    Vorhandener Arbeitsspeicher mit GSkill Riegel aus meinem PC.--> PC startet ohne Probleme

    Aufgrund der Ergebnisse bin ich überzeugt, dass der Riegel mit dem Mainboard nicht funktioniert.
    Ich werde den Speicher zurückgeben und mir ein anderes Model zulegen.
    Danke für eure Hilfe
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und vielleicht wie in deo's Link als 2x 2 GB,
     
  14. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Kleine Rückmeldung:

    Habe mir das 2x2GB Ram Kit von GSkill bestellt.
    Läuft ohne Probleme.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Siehst, dann hatte ich in #2 doch recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page