1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht mehr / neue Partition mit 100 MB

Discussion in 'Windows 7' started by howler, Dec 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. howler

    howler ROM

    Hallo PC-Welt.

    ich habe eine völlig verrücktes Problem. ich hoffe ich beschreibe es richtig damit mir geholfen werden kann. ich muss dazu sagen, ich bin absoluter Leie was PC's etc. angeht. aber ich kann dennoch beschreiben was gemacht oder nicht gemacht wurde.

    Ich schloss vorhin eine meiner externen Festplatten wieder an, weil ich damit bei nem Kumpel war, die Platte war aber nur an meinem Laptop und funktioniert nach wie vor. Jedenfalls hat mein Desktop PC die Platte nicht mehr erkannt, obwohl der selbe USB Steckplatz genutzt wujrde. Ich dachte mir also, starte mal neu, klappt ja öfter mal. Pustekuchen. Das System startet jetzt gar nicht mehr. Für den Bruchteil einer Sekunde gibt es einen Bluescreen, aber ich kann beim besten Willen nicht erkennen was dort steht, weil dieser zu schnell wieder weg ist! Der PC startet danach in einer Art Endlosschleife immer wieder neu bis zum bluescreen.

    Ich bekomme dann irgendwann die Möglichkeit die Systemreparatur auszuwählen (darunter steht Windows normal starten). Dann läuft so ein System durch, was mir irgendwann weitere Möglichkeiten gibt. Nun hatte ich die Hoffnung meine Daten wenigstens zu kopieren, und dafür hab ich im Internet gefunden das man über regedit und importieren die normale Windows Ordnerstruktur sehen kann. Jetzt kommt das verwirrende...

    meine eigene Systempartition bei mir Programme) ist nicht mehr C sondern D... jede weitere Platte danach wurde Buchstabentechnisch weiter geschoben... neue Platte (Partition) C: ist 100 MB groß und davon sind 71,8 MB belegt... achso und das DVD Laufwerk hat den Buchstaben (X:)

    ich hab Verständnis genug dafür, das wenn das jetzt C ist, das System nicht starten kann, weil es ja auf "D" liegt.Die Frage ist nur, wieso weshalb warum... ich hab nichts ungewöhnliches am Rechner gemacht... eher im Gegenteil...

    Reihenfolge:
    - System gestartet - lief!
    - USb Festplatte angeschlossen - nicht erkannt
    - FEHLER!

    jetzt hoffe ich also auf Hilfe... ich hab mich gerade schon im Internet auf diversen Hilfeseiten und Foren belesen aber die Lösung für meinen Fall gabs noch nicht... das reichte von lockeren Kabeln über Zweitpartitionen konfigurieren etc... ich hab keine Ahnung von all dem, hoffe aber das mir jemand helfen kann, denn was so schnell auftritt muss doch auch wieder wegzukriegen sein...

    Ich würde mich riesig über Hilfe freuen.
    Liebe Grüße Howler.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC des Kumpels verseucht ist, kann die USB-Platte das auch sein und weitere PCs verseuchen. Möglicherweise wird auch der Bootsektor der Platte manipuliert und lässt eine Reparatur nicht mehr zu.
    Auf die externe Platte würde ich nicht mehr über Windows zugreifen.
    Dafür kann man ein Notfallmedium mit eigenem Betriebssystem benutzen, mit dem der PC gebootet wird.
    MBR und Dateisystem des PC kann man möglicherweise mit Testdisk reparieren. Danach sollte man aber wichtige Daten sichern (über Notfall Medium/Live-System) und Betriebssystem komplett neu aufsetzen.
    Für einen Laien wird das schwierig sein.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist vollkommen normal, denn wenn du ein Life-System startest, siehst du alle Partitionen in der Reihenfolge, wie sie sich "körperlich" auf der Festplatte befinden, auch die unter Windows üblicherweise versteckten. Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben übernimmt dann das Life-System und eben nicht Windows. Die von dir genannte 100MB-Partition enthält den Windows-Bootmanager und ist unter Windows unsichtbar. Ansonsten kannst du unter Windows die Laufwerksbuchstaben ja fast vollständig und beliebig vergeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page