1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht nach PC-Wechsel

Discussion in 'Windows 7' started by The Undertaker, Jul 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und alle Programme installiert und eingerichtet. Da es sich um meinen Bürorechner handelt, sind hier Arbeitsprogramme drauf, deren Installation und Konfiguration etwas aufwändiger sind. Kurz nach dem ich fertig war, ging das Mainboard kaputt. Also habe ich mir einen Fujistu Ausbau PC zugelegt. Als Bürorechner vollkommen ausreichend. Derzeit sind allerdings nur 512 MB verbaut (RAM ist schon bestellt). Als ich den Rechner startete, kam er nur bis "Windows wird gestartet". Danach startete er wieder neu und empfahl die Systemreparatur. Diese konnte das Problem nicht beheben, ebenfalls nicht Computer reparieren nach F8. Abgesicherter Modus geht auch nicht. Ich weiß, dass Win 7 auf dem Rechner läuft, es ist nicht der erste seiner Art. Also gehe ich davon aus, dass es an den Treibern liegt. Gibt es eine Möglichkeit, den Rechner doch noch zum Laufen zu bekommen um ihm die richtigen Treiber nach zu installieren?
    Wie gesagt, Neuinstallation ist an sich kein Problem, aber extrem zeitraubend und wenn es einen Weg gibt, dies zu vermeiden, würde mir das sehr helfen.
    Vorab eine Bitte: Nur ernstgemeinte Ratschläge zur Problemlösung.
    Es handelt sich um Windows 7 Professional SP1.

    Vielen Dank im voraus.

    The undertaker
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also, wenn das Mainboard nicht exakt das gleiche ist, würde ich dir zu einer Neuinstallation raten. Alles andere ist Käse, es kann zwar funktionieren aber es wird öfter Probleme geben.

    Snake
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein fremdes Mainboard wird nur äußerst selten akzeptiert. Da hätte man vorher sämtliche Hardware-Treiber entfernen müssen.
    Mit 512MB arbeitet Win7 ohnehin nicht, Du kannst die Zeit also nutzen, bis die mindestens 2GB drin sind und in aller Ruhe alles neu installieren.
     
  4. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich hatte es geahnt, aber gehofft. Wenn die Einrichterei nicht wäre. Dauert jedes mal 3-4 Tage, bis alles wieder so läuft wie ich es gern hätte. Wäre schön gewesen. Danke für Eure Antworten.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page