1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht

Discussion in 'Windows 7' started by ChickenBuster, Mar 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, also mein Problem ist Folgendes:

    Ich besitze seit ein paar Monaten einen Alienware M17xR4 mit W7 Home Premium

    Nun habe ich neulich in der Start-Konfiguration (msconfig) einige Änderungen vorgenommen (Start einiger Dienste und Programme verboten, Prozessoranzahl auf 4 beim Start erhöht)

    Jetzt lässt sich Windows nicht mehr starten. Nach kurzem Ladeversuch (Windows wird gestartet) kann ich entweder die Starthilfe oder normal starten versuchen.

    Normaler Start funktioniert schon mal nicht (Bluescreen nach ein paar Sekunden)

    Mit der Systemstartreparatur kann das Problem nicht behoben werden

    Wenn ich von einem der Wiederherstellungspunkte das System zurücksetzen will, kommt nach der "Fertigstellung" eine Fehlermeldung (0x8000ffff)

    Wenn ich versuche im Erweiterten Menü im Abgesicherten Modus zu starten, habe ich das gleiche Ergebnisse wie bei normalem Systemstart -> Bluescreen

    Hab auch schon eine Speicherdiagnose durchgeführt, aber es wurden keine Probleme gefunden...

    Mit der Eingabeaufforderung hab ich schon versucht, 3 bestimmte bootrec-Befehle auszuführen, aber ohne sichtbaren Erfolg

    Hat noch irgendwer Vorschläge, wie das Problem behoben werden könnte?
    Logischerweise hab ich kein Backup o.ä. :/

    Ich würde es gerne vermeiden, das System neu aufspielen zu müssen, weil sich auf dem Laptop einige wichtige Daten befinden, die ich behalten will.
    ABER: Wenn es eurer Ansicht nach keine andere Möglichkeit gäbe, ruhig ehrlich sein, ich werds iwie verkraften, hoffe einfach auf ne bessere Lösung...

    Danke schonmal im Vorraus!
    CB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Erstmal danke für die schnelle Antwort, aber nach 4h erfolglosem Rumprobieren wurde es mir zu bunt, jetzt hab ich Windows neu drauf und siehe da! - auf einer alten Festplatte hab ich sogar einen Teil der Dateien wieder gefunden...:rolleyes:
    Thx
    Simon
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zitat:...Prozessoranzahl auf 4 beim Start erhöht.

    Ist nicht nötig.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Schalter ist nicht zum Freigeben von Prozessoren gedacht, die sowieso alle genutzt werden, sofern das die Software kann, sondern zum Einschränken, um zum Beispiel das Verhalten einer Software bei einer CPU mit weniger Kernen zu simulieren.
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/tip2582.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page