1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows stürzt dauernd ab bitte um hilfe

Discussion in 'Windows 7' started by sebi606, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebi606

    sebi606 Byte

    Hi,
    ich bin neu hier im Forum und habe ein großes Problem mit meinem PC. Ich habe schon unendlich viele Foren durchgelesen aber bis jetzt konnte mir nichts helfen. Zu meinem Problem :
    Ich habe mir im Juni 2014 einen neuen PC zusammengebaut, dort Windows 7 Home Premium 64bit installiert. Doch von Anfang an bekam ich beim zocken immer wieder freezes, woraufhin ich den PC neustarten musste. Anfangs traten diese freezes nur beim zocken auf, doch mittlerweile bekomm ich keinen freezes mehr, sondern mein PC startet direkt neu, ohne vorher runterzufahren und mittlerweile passiert es nach spätestens 5 min ohne irgendwas zu machen. Im abgesichertem Modus jedoch habe ich noch keinen freeze oder neustart gehabt. Die Ereignissanzeige zeigt an, dass es einen Kernel-Power 41 fehler gab.

    Hier der Fehlercode :

    - <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">false</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    </EventData>
    </Event>

    Zu meinem PC:

    Mainboard: Asus Crosshair V Formula-Z V2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
    CPU: AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ WOF
    Grafikkarte: 3072MB Club 3D Radeon R9 280X RoyalQueen Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    RAM: 16GB Corsair Vengeance Red DDR3-2133 DIMM CL11 Quad Kit
    Netzteil: 800 Watt Fractal Design Tesla R2 Non-Modular 80+ Gold
    SSD: 128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (ASP900S3-128GM-C)
    HDD: 3000GB Seagate Desktop HDD ST3000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Pumpe: aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version
    AGB: aqua computer aquainlet Pro 150ml mit Nanobeschichtung
    Radiator: EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTX 360
    Graka-Kühler: EK Water Blocks EK-FC7970/R9 280X - Nickel CSQ
    CPU-Kühler: EK Water Blocks EK-Supremacy Clean CSQ
    Anschlüsse: Monsoon Anschluss 1/4 Zoll auf 16/10mm - mattschwarz
    Lüfter: 3x Enermax T.B.Vegas rot 120x120x25mm 500-1800 U/min 14-25 dB(A) schwarz/rot
    Lüfter: 4x Corsair Air Series AF140 LED Red Quiet Edition 140x140x25mm 1200 U/min 25 dB(A)

    Habe unteranderem auch noch eine Lüftersteuerung, UV-Kathoden und vorgesleevede Kabel.
    Ich habe schon BIOS Standwerte geladen, neuaufgesetzt, andere RAMs probiert, Viren- und Malewarecheck gemacht und Treiber aktualisiert, aber bisher ohne Erfolg. Zum Netzteil testen kam ich noch nicht. Bitte um Hilfe, Hinweise oder irgendwas was mich weiterbringt :D:D:D:D:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sebi606

    sebi606 Byte

    BIOS verison eben geupdatet allerdings wurde das Problem nicht beseitigt. Mittlerweile startet der PC schon beim Windows wird Gestarten Symbol immer wieder neu. Im Abgesichtertem Modus komme ich immernoch ohne Probleme rein.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. sebi606

    sebi606 Byte

    Habe gestern meine neues nt mit 1300 watt eingebaut pc läuft wieder.Viele Dank <3
    Allerdings bin ich wieder bei meinem alten Problem angekommen und zwar das mein pc sich beim zocken manchmal aufhängt (Standbild und ich kann nichts mehr machen)und ich ihn neustarten muss.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann solltest du jetzt mal schauen, ob deine Wasserkühlung richtig arbeitet. Mit HwInfo kannst du die Temperaturen auslesen und uns davon Screenshots machen, die du z.B. bei abload.de hochladen kannst.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wofür 1300 Watt? - Ein gutes Netzteil mit 600 Watt hätte gereicht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 280X ist wohl nicht das Ende in dem PC. Wenn da mal eine R9 295X2 zu dem FX-9590 dazu kommt, ist ein 1000 Watt Netzteil nicht überdimensioniert.
     
  9. sebi606

    sebi606 Byte

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Sensorwerte fehlen.
     
  11. sebi606

    sebi606 Byte

    was meinste genau? :) die temp anzeige von der lüfter steuerung?
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei HWInfo auf Sensor klicken.
     
  13. sebi606

    sebi606 Byte

  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein bisschen größer bitte, ich kann nichts erkennen.
     
  15. sebi606

    sebi606 Byte

  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt möglicherweise eine Aufzeichnung unter Anwendungs- und Dienstprotokolle im ACEEventLog in der Ereignisanzeige, die vom AMD-Treiber angelegt worden ist.
     
  18. sebi606

    sebi606 Byte

  19. sebi606

    sebi606 Byte

    grad prime 95 und furmark durchlaufen lassen, bei 61 grad hat er sich aufgehangen musste neustarten da stand aber auch maximal 63 grad dachte 90 is mximum.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die denke das die Temperaturen nicht richtig ausgelesen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page