1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows Suche macht Probleme

Discussion in 'Windows 7' started by derChronostat, Dec 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe gerade einen Laptop vor mir stehen HP Envy ... mit i7-3630QM, 16GB DDR3 1600, 1TB WD HDD, Windows 7 64bit. Wenn ich nach dem Booten einen ersten Eintrag in die Windows Search Zeile mache (zB regedit, msconfig, Services.msc, cmd,...) dauert es mind. 90sek bis das gewünschte Fenster erscheint. Ist der erste Eintrag erst mal verarbeitet, gehen alle Folgenden so schnell wie sie sollten. Mir kommt vor, dass nach jedem Hochfahren die Indizierung komplett neu erfolgt. vielleicht irre ich mich ja, aber das war mein Gedanke. Ich habe als User Vollzugriff auf Systemplatte. Habe mal "Probleme mit Windows search erkennen und beheben" probiert. Dort "bei search leistungseinbußen" angeklickt. Daraufhin die Meldung das falsche Berechtigung vergeben sind. Dann lasse ich das Programm (natürlich mit Adminrechten) diesen Fehler beheben und er schreibt mir "Fehler konnte nicht behoben werden". ich wüsste auch nicht, weshalb die Berechtigungen falsch sein sollten. Unter C: - Eigenschaften - Sicherheit - habe ich den Besitz von TrustedInstaller auf meinen Useraccount geändert und mir den Vollzugriff auf alle Verzeichnisse von C erteilt. Avira und hyberfil und ein paar Andere hat er nicht gestattet. Habt ihr eine Idee wo es da klemmt?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Offensichtlich ist dir die Bedeutung des TrustedInstallers nicht bekannt, sonst hättest du diese äußerst kontraproduktive und tiefgreifende Maßnahme nicht durchgeführt.
    Die standardmäßigen Umgebungsbedingungen stimmen einfach nicht mehr. Dein System ist wohl inzwischen dermaßen fehlkonfiguriert und hat auch durch die Manipulation des TrustedInstallers garantiert Exploits, dass hier nur eine Reparaturinstallation helfen kann.
     
  3. Mir ist die Bedeutung bekannt. Gleichzeitig nerven mich die paranoiden Win7 Beschränkungen sehr. Wozu bin ich Admin wenn ich dann erst recht ständig auf Zugriffsbeschränkungen stoße? Hatte den Trusted Installer schon auf zwei anderen Systemen gekillt und alles läuft seit Langem super. Ich glaube ich habe beim aktuellen System den Fehler gemacht, dass ich versucht habe die Prozedur aus dem Kopf zu machen anstatt der Prozedur zu folgen. Da dürfte mir ein Fehler unterlaufen sein. Mache gerade Windows Upgrade Installation und hoffe, dass alles erhalten bleibt. wusste nur nicht, dass der Upgrade-Weg soooo lange dauert. Pfffffff
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann würdest du nicht bedenkenlos Riesen-Scheunentore in der Systemsicherheit aufreißen und damit Exploits schaffen, wo sich Malware genüsslich mit deinen erweiterten Rechten tummeln kann.
    Gewiss nicht, um solche Aktionen wie oben genannt zu starten. Das Windows gestattet den Administratoren Programm-Install. oder System-Änderungen oberflächlicher Natur.
    Wer drauf pfeift, muss sich der Konsequenzen, die früher oder später auftauchen werden, bewusst sein.
    :rolleyes:
     
  5. Meine Fresse, dann habe ich halt einen Fehler gemacht. Wenns dich so nervt, dann lass es bleiben mit dem Antworten. Ich würde wieder Berechtigungen ändern wenn ich dazu gezwungen bin. Nur nicht mehr in dem Ausmaß bzw nicht aus dem Kopf. Die Arbeit habe ohnehin ich. Jetzt weiß ich was Windows nach so einem Eingriff, sofern falsch durchgeführt, macht. Abgehakt.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So, so.
    Welche Funktion hat denn eine Windows- .dll?
    Wie und wann wird sie eingebunden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page