1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows sürzt bei 1400 Hz ab.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by compuboy1010, Oct 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hi, ich habe mir gerade ein das Motherboard A7V 266 von Asus gekauft. Habe auch das aktuellste Bios drauf.
    Mein Rechner stürzt unter Win 2000 immer ab wenn ich 1400Zz durch den Prozessor jage. Bei 1050 Hz klappt noch alles.

    Habe ich nun wieder einen Haufen Geld verschwendet?
    Das Motherboard soll Prozessoren bis 1.5 GHz unterstützen. Was ist nur los?

    Danke im vorraus!

    Compuboy1010
     
  2. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Ich habe ein 300er Netzteil.
    Ich weiß nicht,ob das reicht. Aber wo steht geschrieben wieviel empfohlen ist? Im Handbuch des Mainboards?

    Danke Frank
     
  3. Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem. Nur bin ich, was Computer betrifft, eh eine Niete, und so stellte ein Freund von mir fest, daß ich den Lüfter falschrum auf den Prozessor geschnallt hatte. Wenn Du das auch bei Dir für möglich hälst, schau vielleicht mal nach. Bei mir waren danach alle Probleme behoben.

    Gruß, Helge
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Ich habe das gleiche Board und Prozi.
    Bei mir läuft es eigendlich ganz gut.
    Nur das ich das Netzteil ein paar mal tauschen muste bis es 100% stabil lief.
    Erst 300 watt, dann 330... 350 und zum schluß ein Enermax 431 watt.
    Blos seit dem ich das neue Bios 1002b drauf habe funzt PC Probe nicht mehr. Findet auch nach einer neuistallation von Win keine Wärmesensoren usw, mehr.
    Was für ein Netzteil hast du denn.
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Frank...

    Wo das steht?
    Hier im Forum!!
    Da gibt es zig Beiträge zu!

    Aber um zu testen ob es dein Netzteil ist das die Probleme verursacht sollteste mal dein Gehäuse aufschreauben - das Netzteil abschrauben und die Leitsungswerte überprüfen (Aufkleber)!

    Ein 300Watt NT sollte bei 3.3Volt mindestens 20Ampere (mehr ist besser) schmeißen - einige Tower kommen mit einem zu schwachem Netzteil daher!
    Bringt dein NT nur 14A ist es zu schwach für einen AthlonPC!

    Das sag nicht nur Ich - das sagen fast 90% aller hier im Forum schreibenden User!

    Schau halt mal nach :)

    Gruß...dieschi
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, schau mal hier nach : http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_869_1039,00.html .
    Ansonsten solltest Du mal auf Deinem Netzteil nachsehen, wieviel Ampere bei 3,3V zur Verfügungung stehen. 14A sind vielleicht etwas knapp. Ein gutes Netzteil sollte so 20A bringen.
    MfG Steffen.
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=34388

    Oben ein Link zu einem ähnlichen (mittlerweile gelöstem) Problem mit der gleichen CPU auf einem K7VTA3 - Rev1.0!

    Mögliche Fehlerquellen:

    ACPI;
    DMA-Modus der Platten & Laufwerke;
    mieser Kühler;
    schlechtes Netzteil;
    Bios das den 1.4C TB nicht richtig unterstützt!

    Im obigen Posting lag es auch am eigentlich aktuellen Bios für das Board - nach genauem überprüfen (und einem Tip von cubic) stellte sich heraus das es ein noch aktuelleres gab mit dem das Problem beseitigt wurde!

    Schau am besten mal nach ob für dein Board ein eventuell noch aktuelleres Bios existiert!

    Wenn Du nichts findets melde dich nochmal hier oder komm in den Chat - vieleicht hat cubic ja ne Idee was es bei Dir sein könnte!

    Gruß...dieschi
    ---
    Angelegt auch für PC-Welt ForumsGäste:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page