1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows überschreibt WLAN-Einstellungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andy_xyz, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy_xyz

    andy_xyz ROM

    Hallo,
    mein Problem ist folgendes:
    Bei meiner Freundin kann ich mit meinem Notebook per WLAN ins Netz.
    Es hat auch alles auf Anhieb funktioniert. Das WLAN ist WPA2 verschlüsselt, SSID ist nicht versteckt. Zu Testzwecken hat der Vater meiner Freundin auf WEP-Verschlüsselung umgestellt (und anderes Passwort), jedoch nur für kurze Zeit. SSID ist gleich geblieben.
    Ich hab auf meinem Notebook die entsprechenden Einstellungen geändert und es hat wieder auf Anhieb geklappt. Als ihr Vater wieder auf WPA2 umgestellt hat und ich wieder alles geändert hab, hat nichts mehr funktioniert.
    Meine Notebook findet zwar das Netz, kann sich aber nicht verbinden.
    Ich hab dann nochmal die Einstellungen (Verschlüsselung, PW, ...) für das Netz überprüft und festgestellt, dass wieder WEP eingestellt war.
    Ich hab schon ewig lange rumprobiert, aber keine Lösung gefunden. Hab auch schon mehrmals die WLAN-Karte de- und wieder installiert - nichts.
    Windows überschreibt immer wieder die Einstellungen und setzt auf WEP-Verschlüsselung zurück.
    (Wenn ich das WLAN-Netz suchen lasse, steht auch nicht mehr die Verschlüsselung dahinter. Als es noch funktionierte, stand in Klammern WPA2 da).

    Verschlüsselungstyp und Passwort stimmen auf jeden Fall, denn meine Freundin ist auch per WLAN mit ihrem PC online.

    Ich hatte schon einmal das, oder so ein ähnliches Problem. Damals hab ich vor lauter Frust einfach Windows neu drauf gebügelt. Das möchte ich mir diesmal allerdings gern ersparen. Ausserdem interessiert mich was da schief läuft.

    Die Karte ist eine Winbond W89C33 (Medion Notebook MD 97300)
    Über den WLAN-Router weiss ich nichts, glaube aber nicht dass es an dem liegt.


    Für alle Hilfen schon mal Vielen Dank.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Eigenschaften der Drahtlosnetzwwerke kann man die hinterlegten Netzwerke verwalten. Solche die aufgrund von Veränderungen z.b. der Verschlüsselung nicht verbinden, löscht man einfach aus der Liste und lässt sie mit einem neuen Verbindungsaufbau neu anlegen.
     
  3. andy_xyz

    andy_xyz ROM

    Hi, danke für deine Antwort.

    Das hab ich auch schon versucht.
    Hab alle vorhandenen hinterlegten Netze gelöscht, das betroffene neu eingerichtet, alle Einstellungen richtig vorgenommen und trotzdem: wenn ich zum Netz verbinden will, bricht er irgendwann ab und alle Einstellungen sind wieder auf WEP. Es steht dann maximal da "Nicht Verbunden".
    Und wenn ich direkt verbinde, ohne dass ein Netz hinterlegt ist, legt er zwar eins an, die Einstellungen sind trotzdem auf WEP.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Danversuchst du mit der Windows-Unterstützung eine Verbindung herzustellen, obwohl du ein W-LAN-Verwaltungsprogramm auf deinem Rechner installiert hast.
     
  5. andy_xyz

    andy_xyz ROM

    Hm.... Ich hab ein Verwaltungsprogramm installiert, ja. Aber das war nicht aktiv. Und wenn ich es aktiviert habe, konnte ich auch damit keine Verbindung herstellen. (Und es ging auch nicht, als ich's noch nicht installiert hatte)

    Unter Eigenschaften von Drahtlosnetzwerken ist auch der Hacken bei "Windows zum konfigurieren der Einstellungen verwenden" gesetzt.
     
  6. andy_xyz

    andy_xyz ROM

    Also, ich habe mal alle WLAN-Verwaltungsprogramme deinstalliert - es funktioniert trotzdem nicht.
    Und selbst in den Verwaltungsprogrammen war es auf WPA2 gestellt....
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal den WLAN-Verbindungsassistenten von Windows benutzen.

    Weiterhin ist es möglich, dass im Router das MAC-Filter aktiviert wurde. Dann kann sich natürlich kein weiter Client anmelden.
     
  8. andy_xyz

    andy_xyz ROM

    Mit dem WLAN-Assistent funktionierts auch nicht. Die Einstellungen werden nach wie vor wieder überschrieben, sobald ich zum Netz verbinden will.
    Der MAC-Filter ist zwar aktiviert, meine MAC ist aber zugelassen (es hat ja vorher schonmal funktioniert).
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Neue Einstellungen gibt es erst, wenn die Verbindung erfolgreich hergestllt werden konnte.

    Ohne entsprechende Kontrolle würde ich mich da nicht drauf verlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page