1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows unter Linux ... dann USB

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by it-praktikant, Apr 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    ich wollte mal wissen, ob sich schon einmal jemand damit befasst hat.
    Ich habe vor unter meinem Linux, eine Windows Emu per Wine oder vmware laufen zu lassen. Grund: Ich kann meine USB-Geräte unter Linux nicht ansteuern. Und weil ich eine Eumex an einem USB-Port habe, bin ich unter Linux nicht in der Lage eine Verbindung zum Internet aufzubauen.

    Frage hierbei: Wird der USB-Port funktionieren, wenn ich ein Windows unter Linux starten kann? Unter Windows gibt es Treiber für die Eumex, unter Linux nicht und wird es auch nicht geben, ich habe den Hersteller danach befragt.

    Ciao it.
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Die Sache ist folgende: Der USB Adapter wird warscheinlich erkannt und ist unter linux lauffehig. Nur Die Hardware, die an den USB Port angeschlossen ist, funktinuckelt unter linux nicht. Dabei kannst du unter vmware den port 1:1 an die windows emu weiterleiten. --> Falls dein USB-hub erkannt wird und du vmware laufen hast, gehts ganz sicher.

    Mfg, Caba
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    OK, und wenn ich das anders herum mache, wenn ich also Linux unter Windows zum Laufen kriegen will, kann ich dann einige Sahcen nicht mehr machen? Gibt es dann Einschränkungen?
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also ich habe es mit der neusten Live-Eval von Suse probiert und meine wEumex wird nicht erkannt, sieht so aus, als wäre da gar nüscht dran.

    Und vom Hersteller TK(irendwas) weiß ich, dass sie so lange keine Unix-Treiber bauen, <zitat>solange 95% aller PC Windows installiert haben</zitat> ;-)
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    schätzungsweise funktioniert das nicht, denn linux muss ja die hardware umgebung für windows emulieren. wie alt ist deine linux version? normalerweise unterstützt linux usb, und mit viel glück auch - wenn auch nich vom hersteller - deine eumex.

    es könnte aber doch auch sein, dass linux eine angeschlossene unbekannte hardware erkennt und diese dann an windows weitergibt, wo du dann drauf zugreifen kannst.

    viel glück :-)
    [Diese Nachricht wurde von AS_X am 08.04.2003 | 15:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page