1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Update integriert WPA2 in XP

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by michi30, May 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi30

    michi30 ROM

    Hallo Leute.

    Also ich hab es heute mit meinen netgear WGR614 v5 Probiert aber da geht bei mir gar nix mehr? hat vielleicht einer von euch einen ahnung warum.... oder besser gesagt ist mein Wlan nicht tauglich dafür??
    thx
    michi
     
  2. michi30

    michi30 ROM

    ich bin's wieder ;)

    Bitte ich weis es ja " wer lesen kann und noch dazu sein Hirn einschaltet ist klar von Vorteil " :aua:
    sorry aber das sind die typische MS Benutzer, lest Update und muss es gleich Installieren ohne sich denn tollen Bericht durchzulesen.

    also
    sorry nochmal
    michi
     
  3. Sniper_01

    Sniper_01 Byte

    Entweder hat die PC-Welt den Text nachträglich geändert, oder Du hast Ihn nicht zu Ende gelesen

    >>>Nach der Installation kann WPA2 als Standardeinstellung gewählt werden, falls der Access-Point dies unterstützt.<<< :aua:
     
  4. Sniper_01

    Sniper_01 Byte

    >>>Nach der Installation kann WPA2 als Standardeinstellung gewählt werden, falls der Access-Point dies unterstützt.<<<
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    Beim bisherigen WPA kann man doch auch AES als verschlüsslung auswählen. Das habe ich auch im Einsatz. Warum soll denn jetzt AES bei WPA2 etwas neues sein wenn es das schon gab? Hab bei den Sicherheitslücken immer nur was von WPA+Tkip gelesen.
     
  6. toto99

    toto99 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page