1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Update

Discussion in 'Sicherheit' started by woodle, Feb 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woodle

    woodle Byte

    Moin zusammen,
    wegen Umzugs habe ich meinen Rechner fast ein dreiviertel Jahr nicht mehr benutzt. Ich benutzte nur mein Notebook. Jetzt will ich den Rechner wieder anschließen. Natürlich fehlen mir seit Juni letzten Jahres die Sicherheitsupdates von Microsoft. Ich fürchte aber, wenn ich mit dem Rechner online gehe, um die Updates zu installieren, dass durch die Sicherheitslücken Schadsoftware auf den Rechner gelangen kann, bevor ich die Updates installieren kann.
    Meine Frage: Kann ich bei Microsoft mit meinem Notebook ein aktuelles Update (für Win 7) herunterladen, um es dann auf dem Rechner offline zu installieren. Auf dem Notebook ist ebenfalls Win 7. Für beide Windows Betriebssysteme liegen Original DVD´s vor.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sehr unwahrscheinlich, sofern du nicht nebenbei noch wild in der Gegend herumsurfst. Ansonsten kannst du natürlich die Updates einzeln manuell herunterladen, aber ein Komplettpaket mit allem drin gibts meines Wissens nicht so, wie du dir das vorstellst.
     
    Last edited: Feb 12, 2014
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich lade mir in solch einem Fall immer ein passendes WinFuture-Update-Pack herunter, was die Arbeit auch ungemein erleichtert.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Es gibt ansonsten zumindest WSUS Offline Update und die Update-Packs von WinFuture. Die lassen bereits vorhandene Updates auch aus wenn ich mich richtig erinnere (garantieren tu ich es aber nicht).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Ich fürchte aber, wenn ich mit dem Rechner online gehe, um die Updates zu installieren, dass durch die Sicherheitslücken Schadsoftware auf den Rechner gelangen kann, bevor ich die Updates installieren kann.<

    Das Leben an sich ist gefährlich ;-)
    In den letzten 15 Jahren bin ich über die Verbindung mit dem Microsoft-Server nie infiziert worden.
    Und die vorherige Analyse durch den Microsoft-Server hat den Vorteil, das du nur das an Updates angeboten bekommst, was du gem. deiner Basis brauchen u. auswählen kannst.

    Und das entspricht den Prinzipien eines gehärteten PCs
    http://de.wikipedia.org/wiki/Härten_(Computer)

    Vor dem Update-Gang sollte aber der PC (+Router) einigermaßen gut auf Sicherheit=Verringerung etwaiger Angriffsflächen durchkonfiguriert sein.
    Wobei es natürlich gut wäre, wenn das OS neu aufgesetzt wird.
    Man kann ja nicht ausschließen, das aus grauer Vergangenheit Schädlinge/verbogene Systemdaten ihr Unwesen auf der Festplatte treiben.
     
  7. woodle

    woodle Byte

    Ok, vielen Dank für die Antworten, dann werde ich es einfach so starten. Es wird für das Update ja auch kein Browser gestartet.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man vom IE absieht, hast du Recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page