1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Updates: Nicht nur WGA Notifications sendet Daten nach Redmond

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by yokoono, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yokoono

    yokoono Kbyte

    Dieses ewige "Nach-Hause-Senden" regt mich echt auf. Ich will wenigstens jedes Mal zuvor gefragt werden und selbst entscheiden dürfen, ob ich will, dass ich an "Produktverbesserungen" teilnehme oder nicht.
     
  2. Admiral

    Admiral Kbyte

    Genau wie der Spruch, daß die nur wissen wollen, wann man die Installation abbricht. Als wenn da was Aufschlussreiches kommt.
    Entweder ich lass die Installation durchlaufen, oder ich breche so früh wie möglich ab.
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Spont mich so richtig an Ubuntu von der VMWare bald aufs reale System zu übertragen. Muss nur die Tests alle beenden und mich noch etwas vertrauter machen. In einigen Wochen ist Schluss damit.
     
  4. Alienfan

    Alienfan Guest

  5. yokoono

    yokoono Kbyte

    Da spielt sich dieser Gates zum Datenschützer auf und seine eigene Firma schnüffelt den User von vorne bis hinten aus. Will der uns ver*******rn?

    Ich habe mein Microsoft OS legal gekauft (dass man sich dafür eigentlich schon immer rechtfertigen muss, aber sonst kommt ja gleich: Aufregen tun sich nur die, die was zu verheimlichen haben) und habe absolut etwas dagegen, dass irgendeine Software nach Hause Daten schickt.
     
  6. Dukeman

    Dukeman Byte

    Auf meinem Laptop habe ich bereits XP durch openSUSE 10.2 erfolgreich ersetzt. Und mein Vista Ultimate ist schon wieder von meinem Desktop-PC durch XP ersetzt worden (und auch nur deswegen, weil ich online spiele, ansonsten wäre da auch Linux drauf). Dies u.a. wegen der ganzen E.T.-Funktionen, aber vor allem auch deswegen, da mir Vista deutlich vor Augen führte, dass MS den Kunden verschaukelt:

    Ich setzte auf meinem 2. Desktop-PC Vista RC1 und 2 ein. Für meine Soundkarte wurde auch sogleich per Online-Update ein von MS zertifizierter Treiber installiert, sodass die Karte einwandfrei funktionierte. Dann kam die Final und siehe da, für meine Soundkarte war plötzlich kein Treiber mehr verfügbar! Stattdessen wurde mir doch durch Vista empfohlen, ihre Seite mit kompatibler Hardware für Vista zu besuchen. Alles klar!!! Wir beseitigen einfach Treiber und wollen so den Kunden davon "überzeugen", sich neue Hardware zu kaufen. Aber ohne mich!!!

    Mir persönlich langt die Bevormundung und Bespitzelung der Kunden durch MS! Ich besitze ausschließlich Originale, für die ich Geld bezahlt habe, und muss mir dennoch sowas bieten lassen.
     
  7. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Euch "künstliche Aufreger" glaubt doch sowieso keiner von wegen Original :D
     
  8. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Hat wirklich jemand geglaubt, Kleinweich würde irgendwann mal mit dem Schnüffeln aufhören? Die werden das eher verstärken und witer versuchen, mit allen noch so halbseidenen Mitteln ihre Quasi- Monopolstellung am Markt zu behaupten. Dabei hat der User/Kunde es doch in der Hand. Vista einfach nicht kaufen und so dafür sorgen, dass es ein Riesenflopp wird. Wenn die Umsätze einbrechen, wird man sich in Redmond schon Gedanken machen. Die Windows- Updates bekommt man auch auf anderem Wege als über die Win- Update- Funktion. Wer allerdings zu faul ist, den kleinen Umweg zu gehen, muss sich halt ausspähen lassen. Mein W2K SP4 läuft stabil neben SUSE 10.1, wozu braucht man Vista?
    Schade, dass Apple nicht sein Mac OS für den PC frei gibt. Mit der teuren Schickimickihardware von Apple :rolleyes: kann ich zwar nichts anfangen, aber das OS würde ich sofort kaufen. (Jetzt gibts bestimmt gleich Prügel von den Applehardwarefans)
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ... "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen..."


    Kann sich jemand daran erinnern?
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    Irgendwie habt ihr alle einen ander Mattscheibe. Selbst wenn ihr euch aus trotz von Microsoft los sagt- wird es andere bereits auf euren systemen installierte software genauso handhaben.

    was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? eure systeme sind voll von programmen, die daten senden- und sagt mir jetzt nicht- diese würden sich immer brav melden. eure wunschvorstellung eines sendefreien systems kommt ihr nur nach, wenn ihr den stecker zieht.
     
  11. first2

    first2 Kbyte

    na - auch schon intelligentere Kommentare gelesen.
     
  12. Dukeman

    Dukeman Byte

    Erst Gehirn einschalten, dann posten! Vielleicht sollte man nicht von sich auf andere schließen!? Mehr kann man zu solch hirnlosen Kommentaren nicht sagen.
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Schön, dass hier endlich einer aufkreuzt und uns sagt, was abgeht. Auf dich haben wir gewartet!
     
  14. einmal

    einmal Byte

    Ich freue mich immer wenn ich lese mit welchen Mitteln manche Leute Microsoft verteidigen.
    Warum eigentlich?
    Wozu installiert man eigentlich Antivirenprogramme, Adwareprogramme,Firewalls usw.
    Doch um sich vor ein-und ausgehenden unerwünschten Programmen zu schützen.
    Und nun maßt sich Microsoft an zuentscheiden dass seine Programme dieses Recht haben.
    Ob man nun will oder nicht WGA sendet in regelmässigen Abständen nach Hause.
    Was gesendet wird weiss keiner.
    Das wird Microsoft wohl auch keinen auf die Nase binden.
    Also habe ich auf meinem System die Windows Firewall und das automatische Update abgestell.
    Die firewall habe ich durch eine eigene Personalfirewall ersetzt.
    So habe ich wenigsten ein wenig Kontrolle darüber was in meinem Computer rein und raus will.
    Zum Schluss noch eins,wenn bestimmten Leuten kein anderes Argument wie Raubkopien einfällt sollten sie nicht wieder schreiben,oder das was man gewöhnlich im Kopf hat verher einsetzen.
    Was auf meinem Computer geschieht möchte ich schon möglichst selbst enscheiden.
    Wer dies Microsoft überlassen will sool es tun.
    Es ist seine Enscheidung.:sorry:
     
  15. Arwena

    Arwena Byte

    Wie kann man denn die Beschnüffelung sonst umgehen, auf die Updates verzichten vielleicht?
    Wo gibts denn kein Ausspionieren? Bei Linux? Die machen doch auch Updates oder nicht?! Also wenn Linux wirklich überall und für jeden Zweck was wäre hätte ich es auch schon lange wieder laufen.
    Ich habe vor zwei Tagen Probleme gehabt wegen einer neuen Festplatte das Win XP was ich mir vor 2 Jahren als Original Version GEKAUFT habe zu installieren bzw. aktivieren, denn da will mir Microsoft bei der Produktaktivierung vorschlagen ich solle mir einen neuen Produkt Key kaufen da der bisherige zu oft verwendet wurde!
    Also wenn das keine Unverschämtheit ist dann weiss ich auch nicht.

    Fakt ist wir müssen es uns gefallen lassen, so lange es keine echte Alternative zu Wndows gibt und die ganzen Hardware und Softwarehersteller keine Alternativen anbieten (bei Hardware mehr Treiberflexibilität, also kompatibel zu anderen OS).

    Bespitzelung wirds immer geben und schlimmer wird diese auch.
    Die Frage ist nur: Ab wann macht man sich für was strafbar das die einen die Tür eintreten, bisher ist das bei keinem normalen Windows Anwender vorgekommen ...

    Gruß
    Arwena
     
  16. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das kann man in der Tat nur als Frechheit bezeichnen. :spinner: Die Produktaktivierung war derzeit für mich der Hauptgrund, nicht von W2K SP4 auf XP umzusteigen.
    In diesem Fall würde ich MS mit einer Klage drohen, wenn die ihren Hintern nicht bewegen, und zwar schriftlich. Wenn die dann nochmal so dreist sind und den Kauf einer neuen Lizenz empfehlen, würde ich damit auch an die Presse gehen. Für sowas ist die BLÖD- Zeitung geeignet.

    Nebenbei würde ich mich nach einer preiswerten (gebrauchten) Win2000 Version umsehen. Das muss nicht aktiviert werden und läuft genauso stabil wie XP. Ist nur nicht so bunt und braucht ein paar Sekunden länger zum Booten.
     
  17. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Leider hast du Recht. Das 21te Jahrhundert wird das Jahrhundert von Big Brother und Abschaffung der Demokratie bisheriger Prägung. Der 11 September hat das Ganze eingeläutet- auch wir bauen unseren Gottesstaat. Unser Gott heißt Internet.

    Ciao
    Wolfgang
     
  18. Arwena

    Arwena Byte

    Womit Du total recht hast !

    :eek:
     
  19. Arwena

    Arwena Byte

    Da ist noch was ich gern mal loswerden wollte: Vorhin habe ich als Admin einige Dinge gemacht und war auch ma online um ein Update von dem Adaware zu machen sowie einen Skin fürs Winamp ziehen, habe auch so einen P2P IP Blocker installiert, danach bin ich wieder ins Benutzerkonto und als ich online ging ist das WGAtray aufgetaucht und wollte sich ins Internet verbinden, habe das durch die Zone Alarm geblockt.
    Also sowas habe ich noch nie erlebt, das XP ist schon seit 2 oder 3 Tagen übers Telefon aktiviert worden und nun will das ne erneute WGA Prüfung? Hat das schon mal jemand erlebt, eine erneute Überprüfung obwohl man schon längst aktiviert hat?

    Gruß
    Arwena
     
  20. Tantor01

    Tantor01 Byte

    Nun, schön ist es nicht, wenn (nicht nur an Microsoft) wissenswertes an seine Erzeuger sendet wird. Wenn man seine Software ehrlich erworben hat, braucht man sich aber nicht in die Hose zu machen. Gleiches gilt doch für die allseits so beliebten Kundenkarten des Handels, sowie der EC-Card, KreditCards, auch da werden ebenso munter Daten gesammelt, die das noch viel interessantere Kaufverhalten beinhalten. Nur läßt sich jeder seine event. Bedenken mit ein paar blödsinnigen Prämien abkaufen. Aber da hat man es noch in der Hand, ob man da mitmacht oder nicht. Und trotzdem machen sehr viele mit ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page