1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Microsoft erläutert Aktivierungsprozedere

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lactrik, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lactrik

    Lactrik Guest

    Naja, das ist zunächst ja lockerer als bei XP, da durfte man 3x übers Netz aktivieren, zumindest galt das bei den Retail- und Systembuilder Versionen.

    Dennoch die Sache mit dem Telefonhörer nervt :aua: Aber wenn ich richtig verstanden habe, muss die Ultimate Edition gar nicht aktiviert werden.
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ultimate keine Aktivierung? Wäre mir neu. Laut meinem aktuellen Stand gilt das Aktivierungsprozedere für alle Vistas für Endkunden.
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Da wird sich die EU-Kommision mit Leib und Seele drauf stürzen.

    Eine "Frei nach Schnauze"-Lizenzbestimmung. Bis Du am Telefon unhöflich haste die A....karte gezogen. Schlechte Laune des Hotline-Mitarbeiter = Kaufen Sie sich ein neues Vista ... LOL !

    Ich bin bisher begeistert von Vista (RC1 und RC2), aber dieser Aktivierungsschwachsinn ist der Grund dafür, dass ich es mir NICHT kaufen werden, solange es sich vermeiden lässt oder die EU es kippt.

    Als letztes werden wohl mehr Anwender wie bei XP auf Raubkopien umstellen. Die Aktivierung in XP war auch unmittelbar nach Erscheinen eine Farce und wurde geknackt ...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist kaum anzunehmen, denn immerhin gibt es diese Telefon-Aktivierung unter WinXP schon seit Jahren!
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das ist nur schlecht formuliert (man gewöhnt sich ja langsam dran).
    Der Student im MS Callcenter entscheidet nicht nach gut Dünken sondern genauso wie bei XP. Ist es ein Original?, nur auf einem Rechner installiert? usw...
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    Ja sicher. Erstmal müssen die ihr dämliches Verfahren wegewn dem Media Player zuende bringen.

    Ich hätte da so einiges für die EU-Komision

    1) Vista vorinstalliert auf Rechnern. Das behindert den Wettbewerb unheimlich hat Microsoft unter anderem zum Monopol verholfen. Andere BEtriebssysteme haben kaum eine Chance.
    2) Windows kickt fremde Betriebssysteme aus dem Bootmanager, anstatt sie ordentlich einzubinden, wie es Linux beispielsweise macht
    3) Kann Microsoft immernoch darüber entscheiden, wann sie die XP-Aktivierung einstellen. Man kauft praktisch kein Betriebssystem, sondern man mietet es nur.

    Solange ich kann, werde ich auf Vista verzichten. Spiele werden mich nicht dazu bewegen umzusteigen.

    Btw: Ich installiere mein XP sooft ich will neu. Wenn ich halt merke, dass beim neu aufsetzten irgendwas nicht richtig klappte wird die Kiste eben wieder geplättet und neu gemacht. Im schlimmsten Fall (WE, Hotline nicht erreichbar, Aktivierung zwingend, weil Kulanzzeitraum abgelaufen) greif ich auch zum Crack wenn es sein muss.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wenn MS den Aktivierungssupport für XP jemals einstellen sollte, müssen sie eine alternativlösung anbieten. Als Beispiel ein Patch der die AKtivierung abschaltet.
     
  8. Dukeman

    Dukeman Byte

    Vista ohne Treiber installieren? Wie soll das denn funktionieren? Und welche nötigen Mittel liefert Vista dazu schon mit? Kann mir diese Aussagen bitte mal einer erklären?
     
  9. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Vista kickt keine Bootmanager sondern setzt nur einen oben drauf.
    Wer sich an der Hotline trotz seiner MS-aversion zusammenreisst und den Supporter nicht zupflaumt wird auch kein Problem haben sein Windows sofort aktiviert zu bekommen ;)
     
  10. knigge852

    knigge852 Kbyte

    also, das RC1 hat bei mir grub überschrieben... LOL
     
  11. Rach78

    Rach78 Kbyte

    was ist denn wenn man neuinstalliert aber keine Komponenten verändert?

    "Kostet" einem das dann sofort eine der 10 Aktivierungen?

    Fände es gut wenn der MS Server dann merken würde, das die Konfiguration schonmal aktiviert worden ist und das Windows dann freischaltet, es aber keine von den 10 Aktivierungen kostet.

    Will mich nicht dann noch mit dem Gedanken rumschlagen "mhh installiere ich jetzt neu, oder lieber doch net und spar somit eine reaktivierung"

    Die einen installieren vielleicht nur ein einziges Mal auf dem PC das Betriebssystem, aber es gibt auch welche die machen jeden Monat alles neu.
    Man konnte bei XP ja den Key kopieren, bzw die Datei, und dann wieder einfügen und das XP war wieder aktiviert, funktionierte natürlich nur wenn man nichts an der Hardware verändert hat, ob sowas wieder möglich sein wird?

    So wie ich das sehe gibt es schon viele Leute die Interesse an Vista haben, aber 90% von denen wollen es dann doch nicht mehr, weil sie kein Bock haben soviel Geld auszugeben und sich dann noch mit dem aktivierungskack rumzuärgern

    Wieso verwendet MS nicht einfach nen Dongle, ist bei weitem nicht so lästig und mindestens genauso sicher, wie deren aktivierung
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Warum benutzt man dafür nicht ein Image, angefertigt von einer den eigenen Wünschen angepassten, intakten und sauberen Installation von Vista?

    Acronis True Image ... und alles ist gut. ;)
     
  13. Rach78

    Rach78 Kbyte

    weil man womöglich kein Geld für ne gescheite Software dafür ausgeben will, oder es eben einfach nicht will.
    Fühle mich jedenfalls dazu gezwungen von MS falls es nicht anders geht, und dann sollten sie wenigstens (!!!) nen Programm dazu legen, welches dieses kann und zwar bei allen Versionen, angefangen bei der billigsten.

    Bleibt auch jedem selber überlassen ob er images nimmt, oder es nach der alten methode macht, und nur weil es images gibt, will ich sie nicht verwenden MÜSSEN.

    MS sollte da nacharbeiten, entweder sollte ihr aktivierungsserver das erkennen wenn jemand nur neuinstalliert hat, sie sollten unendlich viele aktivierungen per internet anbieten, oder sie sollten irgendwas mitliefern, damit man den Schlüssel sichern kann.

    Oder eben den Kopierschutz ganz weglassen, oder vielleicht nen komplett neuen weg gehen in richtung dongles.
    Heut zutage sind die kaum noch zu umgehen
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Windows ist ein Betriebssystem und sonst nichts. Alle weitere Software ist ein Zugeständniss an den Verbraucher und hat immer wieder Klagen anderer Softwarehersteller (und der EU) zur Folge. Wenn du alles kostenlos willst nimm Linux (und selbst da gibt es Programme die Geld kosten).
    Zum KS. Windows hatte (bisher) noch nie einen (technischen) Kopierschutz.
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Und wenn es denn so wäre dann wäre es auch nicht wirklich ein Kopierschutz. Siehe die unendliche Geschichte von Steinbergs Cubase und diversen Crackern die es immer wieder schaffen den Dongel zu emulieren obwohl Steinberg so oft versprochen hat das es unknackbar ist.
     
  16. Rach78

    Rach78 Kbyte

    was ist schon wirklich sicher?

    Allerdings hätten die meisten legalen Nutzer den entscheidenen Vorteil beim Dongle, dass sie ihn später gar nicht merken, und das ist bei Vista mit der Aktivierung ja nicht der Fall.
     
  17. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ich glaube nicht, dass es keine corporate Versionen mehr geben wird, höchstens, dass die corporate keys auf consumer versionen nicht mehr funktionieren. -Es würde ja sonst wohl kein grösseres unternehmen jede einzelne kopie telefonisch aktivieren lassen... *g*

    Und dann nehmen die Raubkopierer einfach die corporate Versionen, wie sie das bis anhin schon gemacht haben. :D

    Mal abgesehen davon wird sich der absolute grossteil der Windows Anwender früher oder später in den Besitz einer gekauften Originalversion kommen, nämlich aufgezwungen mit dem Kauf eines neuen PCs.
     
  18. Udo Kammer

    Udo Kammer Guest

    Natürlich gibt eine Art Corporate Version. Es ist die öffentlich nicht verfügbare Enterprise Edition. Wenn Du Dich vorher mal gründlich informiert hättest, dann wäre Dir bekannt, das diese auch aktiviert wird. Natürlich nicht direkt bei Microsoft, sondern über einen oder mehrere Server, die dann das jeweilige Unternehmen zur Verwaltung und Aktivierung der vorhandenen Lizenzen einrichten muß. Die dafür verwendeten Schlüssel funktionieren nur mit der Enterprise Edition und werden regelmäßig mit dem ausgebenden Server abgeglichen. Diesen kann man von draußen natürlich nicht erreichen. Für kleinere Firmen gibt es die Business Edition, die wie alle anderen Versionen von Vista bei Microsoft aktiviert werden müssen.
     
  19. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Nein, ich habe mich nicht informiert, wozu auch? -Bei mir kommt Vista sowieso nicht ins Haus, also war es nur ne generelle annahme... *g*

    Allerdings glaube ich auch nicht, dass man bei der corporate (oder halt enterprise) die Schlüssel eingeben muss, wie sollte man sonst vernünftig ein Massenrollout hinkriegen...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page