1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista mit Mac OSX 10.5.4 verbinden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by chri1985, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chri1985

    chri1985 Byte

    Hallo,

    in meinem WLAN habe ich ein Vista- Laptop und ein Mac OSX Leopard-Laptop.
    Beide sind in der selben Arbeitsgruppe.

    Das Problem:
    Der Mac findet (fast) problemlos den Vista-Laptop.
    Aber anders herum funktioniert das nicht...
    Der Mac lässt sich aber aus Vista anpingen.
    Freigaben sind auf beiden Seiten gemacht und Passwörter habe ich nicht drin.

    Kann mir jemand helfen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du denn mit dem Windows-PC den MAC ansprechen, wenn du ihn über den Namen, bzw. die IP, ansprichst?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich habe jetzt absolut keine Mac erfahrung, aber damit der Vista PC den Mac findet, muss der Mac auch in umgekehrter Richtung mit dem Windowsnetzwerk zusammenarbeiten. Gibt es sowas wie Sambafreigaben auf dem Mac?
     
  4. chri1985

    chri1985 Byte

    Hallo,

    also auf beiden Rechnern sind Ordner freigegeben.
    Mit dem Mac kann ich auf die Vista-Freigaben zugreifen!

    Mit dem Vista-Rechner kann ich den Mac anpingen, das funktioniert.
    Aber ich weiß nicht wie mal mit Vista bestimmte Rechner suchen kann.
    Mit XP war das ganz einfach, aber mit dieser &%$%$§ Vista-Suche findet man nur die Rechner, die man auch findet, wenn man einfach auf "Netzwerk" klickt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst genauso, wie bei jedem anderen Windows, den Rechner direkt über den Namen oder die IP-Adresse in der Adressleiste ansprechen.
     
  6. chri1985

    chri1985 Byte

    Das funktioniert leider nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page