1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista startet nicht mehr nach Windows Update

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tinafoxi, Nov 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tinafoxi

    tinafoxi ROM

    Nachdem ich auf meinem PC das windows Update installiert habe, ließ sich Windows Vista nicht mehr starten. Nach dem durchlaufenden grünen Ladebalken erschien nur noch ein dunkler Bildschirm. Ich habe im abgesicherten Modus mehrere Systemwiederherstellungen gemacht und Windows hat ganz normal gestartet. Dann kamen die Updates und es stand dort, dass ich den Computer neu starten soll, um die Updates zu installieren. Das habe ich gemacht und dann erschien wieder jedesmal der dunkle Bildschirm und es tat sich gar nichts mehr. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen kann. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.it
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Updates wurden installiert? Man muss nicht alle installieren, nur wichtige.
     
  3. tinafoxi

    tinafoxi ROM

    Die Updates wurden automatisch runtergeladen und, glaube ich beim Runterfahren, installiert bzw. habe ich auch nur die wichtigen angewählt. Ich weiß nicht, welches Update dafür verantwortlich war. Ich habe nur gesehen, dass über 10 Updates Frame Network 4.0 Client Updates dabei waren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal das Automatische Update so einstellen, dass nichts automatisch runter geladen und installiert wird, sondern nur benachrichtigt wird, wenn neue Updates vorhanden sind. Die Liste kannst du dann posten.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Automatische Updates schön und gut, aber ich lasse mir anzeigen wenn WIN mit dem Herunterladen fertig ist. Dann klicke ich immer auf die benutzerdefinierte Auswahl (übergehe also die Automatik) und schaue mir an was reinkommt.
    Geht das schief kommt nach einer Wiederherstellung der profane Schritt nur die erste Hälfte zu übernehmen und zu hoffen. Vielleicht kennst du diese Knobelaufgaben bei denen man immer halbiert bis man einen Treffer landet - hier Kommt die selbe Strategie zum Zuge.

    Alternative ist die Automatik Automatik sein zu lassen und selbst manuell benutzerdefinert upzudaten. Da kann man nach Gefühl abwählen und hoffen, dass der Neutstart klappt.

    In allen Fällen ist ein Updaten ohne eigene Aufsicht mit Überraschungen verbunden. Je mehr Infos du hast desto mehr kannst du eingreifen.

    Eric March
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das passiert bei meinem Vista nach fast jedem Update-Tag. Lass Windows einfach ein bisschen Zeit, es startet dann ganz alleine nach 10..15 Minuten.
    Beim nächsten Mal ist dann wieder alles normal.
     
  7. tinafoxi

    tinafoxi ROM

    Ich habe bestimmt eine Stunde gewartet, aber der Bildschirm blieb dunkel.
    Das mit dem manuellen Update habe ich versucht, gleich nach der Wiederherstellung umzustellen.Ich habe manuell herunterladen und installieren angeklickt, aber es wurde nicht übernommen, obwohl ich auf ok geklickt habe. Ich dachte, dass hängt vielleicht damit zusammen, dass direkt nach der Wiederherstellung schon wieder Updates heruntergeladen wurden, und es deshalb nicht umgestellt werden konnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page