1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista startet nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by derhausgeist06, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute habe in ziemlich grosses problem habe mir ein acer laptop gekauft mit windows vista home premium lief bis jetzt alles gut nur seit ich gestern den avg viren scanner installiert habe faehrt es nicht mehr hoch egal in welchem modus ob abgesichert normal oder was auch immer es funktioniert einfach nicht mehr da mein laptop ein ausstellungs stueck war habe ich auch keine vista cd dazu bekommen habt ihr vllt eine idee wie ich an meine dateien ran komme das meiste ist auf einer patiton also nicht auf der wo windwos vista installiert ist koennte ich das vista loeschen und xp installieren wuerde die mit vista erstellte patition bestehen bleiben ?

    vielen dank im voraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    So, und nun lies Dir diesen Buchstabenwurm einmal selbst durch (sofern Du es schaffst), und sage uns, wer daraus schlau werden soll. Warum lässt Du neben den Satzzeichen nicht auch noch die Leerzeichen weg? Dann wäre das Chaos wenigstens perfekt!
     
  3. okay okay !!dann versuche ich es noch mal mit satzzeichen.also mein problem ist das vista nicht mehr hoch faehrt.egal in welchem modus.habe gestern AVG vieren scanner installiert seit dem geht es nicht mehr.habe leider auch keine vista cd oder dvd da mein laptop ein ausstellungsstueck war.meine frage jetzt weiss irgendwer wie er mir helfen kann (windows(computer) technisch gesehen nicht rechtschreib technisch ) waere sehr nett ansonsten danke fuer die kleine aber feine unterrichtsstunde freu mich auf die naechste :D

    sollte jetzt nicht boes gemeint sein ich hoffe du kannst drueber lachen sele

    alle rechtschreib fehlerdienen natuerlich zu eurer belustigung
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du wirst wohl eine Vista-DVD brachen, um das Laptop damit booten und Vista reparieren zu können. Du kannst auch mal die anderen Optionen versuchen, die nach Drücken von F8 beim Start angeboten werden.
     
  5. mit f8 geht auch nichts .das wollte ich jetzt nicht hoeren :D wenn das dein letztes wort ist muss ich mich laenger gedulden
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist das die Rache dafür, dass der Erstbesitzer kein Wiederherstellungsmedium angefertigt hat, als es noch ging und du auch nicht daran gedacht hast.
    Oder noch schlimmer: Der Verkäufer hat das Vista drauf gelassen, obwohl er die Lizenz selbst auf einem seiner PCs weiterhin benutzt.
    In dem Fall hat jetzt einer eine unberechtigte Kopie und darf sie nicht benutzen.
    Wenn das Laptop mit einem Betriebssystem verkauft wurde, kannst du die fehlenden Medien vom Verkaufer fordern oder versuchen, den Preis zu mindern.
    Wurde das Laptop ohne Betriebssystem verkauft, kannst du die Platte formatieren und ein eigenes installieren.
     
  7. Soviel ich weiss, werden OEM Computer heute häufig ohne DVD verkauft. Es ist einen gewisse Arroganz der Verkäufer und von Microsoft: "Vista macht keine Probleme mehr.."
    Und Microsoft verkauft nachträglich auch keine DVD mehr, wenn ich die Berichte richtig mitverfolgt habe.
    Jetzt weiss ich auch, warum auf Bittorrent die Vista DVD und die Vista DVD mit integriertem SP1 die Downloadrekordliste anführt, möglicherweise alles Computerbenützer, die nervös sind, weil sie kein richtiges Installationsmedium mehr haben.
    Das Problem werde ich nächstens auch haben, weil ich einen neuen Computer kaufen will: Am einfachsten los wird man die wohl fünf Gigabytes "Goodies" (d.h. alle möglichen vorinstallierten Trials, die die Maschine ausbremsen), wenn man als erstes die Platte leer macht und neu aufsetzt, aber eben ohne DVD... schwierig, schwierig..

    Gruss Theo
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das vorinstallierte Vista ablehnen und eine SB-Version von XP benutzen. Da hat man eine vollständige CD, ohne die vorinstallierten Beigaben. Ohne Probeversionen von Office 2007, Norton, Ulead, Adobe, Nero, CA usw. die man dann erstmal an der Backe hat und zu Bastellösungen zwingt, bis man es so hat, wie man es will.
    Der Vorteil der Vorinstallation ist der günstige Preis. Der Nachteil die Zwangsbeglückung.
    Vista kann sich nur durch Vorinstallation in heimischen PCs ausbreiten.
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Bei der Neuinstallation wird üblicherweise nur die Systempartition überschrieben.

    Bei Windows -Recovery-Versionen wird oft der "Auslieferungsszustand" wieder hergestellt im Rahmen einer automatisierten Installation. Wenn dieser nur eine Partition umfasste, wird u.U. die gesamte Festplatte überschrieben.

    Im letzteren Fall sollten wichtige Daten, sofern nicht sowieso als Sicherung vorhanden, zuvor auf ein externes Medium geschrieben werden. Läuft das installierte System nicht mehr, können Live-CDs/DVDs aushelfen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Live-System

    MfG
    Rattiberta
     
  10. Bei der Vistaneuinstallation wird alles was schon drauf ist, in ein neues Verzeichnis verschoben. Heisst "Windowsold" oder so ähnlich. Die persönlichen Dateien können von dort wiedergeholt werden. Die Windowsdateien, die dort sind, wird man wohl löschen, Programme laufen von dort nur noch ausnahmsweise, zB. firefox; Programme müssen in der Lage sein, selbsttätig fehlende Registratureinträge nachzuholen.
     
  11. Lust

    Lust Byte

    Am einfachsten ist es, wenn du dir die Vista Boot -Cd (auch Recovery-CD genannt) aus dem Netz ziehst. Habe das vor kurzem auch getan, komme aber im Moment nicht mehr auf den Namen der Seite. Hatte den Tip aus einer PC-Zeitung im Januar/Februar. Mit der CD kannst du dann booten und hast dann alle Reparaturmöglichkeiten, die dir Vista DVD auch bringt. Damit kann man schon fast alle Probleme lösen. In deinem Fall vielleicht auf den letzten oder vorletzten Wiederherstellungspunkt zurückgehen.

    Habe mal auf meinem PC nachgeschaut. Die Datei heißt Vista_Recovery-Disk und ist eine ISO-Datei, die man dann nach dem herunterladen auf dem PC mit einem Brennprogramm noch brennen muss.
     
  12. Hier findest du die genauen Bezeichnungen der neuen Microsoft Vista Installations DVD mit intgegriertem SP1:

    http://neosmart.net/blog/2008/vista-sp1-slipstreamed-media/

    Den Zahlencode kopieren und auf "Google" suchen. Dann eine Kopie downloaden und auf DVD brennen.

    Achtung: Ich weiss nicht, ob das in Deutschland legal ist.

    Gruss Theo
     
  13. Lust

    Lust Byte

    :sorry: Ich gehe, ging davon aus, dass es legal ist, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich ein PC-Zeitschriften-Verlag eine Klage von Microsoft anhängen lassen möchte, wenn sie einen illegalen Tip weitergibt.
    Warum sollte so eine CD auch illegal sein, da ich damit nur etwas anfangen kann, wenn ich Vista auch auf dem PC habe. Wenn es nur eine Recovery-CD ist, brauche ich dann halt eine Boot-Cd, um nicht immer sofort alles neu aufspielen zu müssen. Aber man kann sich ja vorher noch einmal schlau machen, ob es denn wirklich legal ist. Ich werde auch noch mal nachschauen, ob ich die PC-Zeitung mit dem Tip bei mir wiederfinde.
    Ich hatte sie mir heruntergeladen, um zu testen, ob sie denn auch alle Funktionen wie die Orginal-Installations-DVD hat. Ich konnte keinen Unterschied zu meiner Vista-DVD erkennen.
    Die ISO -Datei ist nur ca 155 MB groß und bietet nur die Reparaturmöglichkeiten der Vista-Version.Es ist kein Service Pack 1 eingebunden. Der o. g. Link führt doch wenn ich mich nicht täusche, lediglich zu dem Vista-Service 1 Packs.
     
  14. Lust

    Lust Byte

    :jump: Das Suchen war erfolglos :heul: (hatte auch den falschen Monat im Kopf s. u.), aber zufällig in der PC Welt 06/08 eine Leserfrage gelesen, die sich auf die Recovery-DVD bezog. Fundstelle ist die PC Welt 05/08 S. 152. Titel Vista ohne Original-DVD reparieren. Dort ist der Link zur ISO-Datei (Bit-Torrent-Datei)- http://pcwelt.de/vrd - genannt. (Februar ist dann das Dateidatum und nicht mein Herunterladedatum (April).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page