1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Verkürzter Lebenszyklus für alle Endkundenversionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by blaub4r, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    HAHAHA

    noch ein grund vista nicht zu kaufen denn xp hat längeren support.. :D
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Solches Verhalten einer Firma - die eine derartige Marktmacht hat - muss von den Staaten gekontert werden. Eine ganz einfach Maßnahme wäre: Kein Support mehr von Seiten des Herstellers (Sicherheitsupdates, Patches, Servicepacks etc.) - und er muss den Quellcode freigeben, damit andere Firmen in die Lücke springen können.
    5 Jahre für ein Betriebssystem, welches überwiegend auf Dual-Core 2 Rechnern installiert wird. Das ist eine bodenlose Unverschämtheit. Das mag für Firmen eine Lebensdauer sein - die ok ist - aber doch nicht für Privatleute. Ich kenne sehr viele Privatleute, die heute noch auf ihren PCs Windows 98SE haben. Die sind gezwungen worden - auf XP- umzusteigen - obwohl das teilweise Nachteile brachte. Doch die auf den Rechnern laufenden Anwendungen benötigen weder ein anderes Betriebssystem noch andere Hardware. Da einige aber einige das Internet benötigen, bzw. DSL verwenden - ist es zwingend nötig Updates und Sicherheitspatsches zu bekommen.
    Doch nur um die Mängel - die der Hersteller zu verschulden hat - zu beseitigen - gleich einen neuen PC mit neuem Betriebssystem und neuen Programmen zu kaufen - ist eine bodenlose Unverschämtheit.

    Es wird Zeit - Microsoft in die Schranken zu weisen. Die EU soll mal etwas vernünftiges machen und statt lächerlicher Geldstrafen - meinen Vorschlag realisieren.

    Ich werde auf jeden Fall - noch mehr als bisher - allen davon abraten - Windows Vista zu kaufen.

    Und das gleiche gilt für das neue MS-Office 2007. Das ist wohl der Absolute Blödsinn!
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und schon regen sich die ersten wieder über MS auf :aua:

    Wenn man den Beitrag richtig liest, dann kann man folgenden Absatz entdecken:
    Seitens Microsoft ist nämlich zu hören, dass Windows Vista erst seit kurzem für Endkunden verfügbar ist und man einen fünfjährigen Lebenszyklus festgelegt habe. Da die Uhr aber erst jetzt begonnen habe zu ticken und fünf Jahre viel Zeit seien, sei auch noch genug Zeit zu entscheiden, ob der Lebenszyklus von Windows Vista verlängert werden muss. Diese Entscheidung werde aber erst dann getroffen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

    Tipp von mir: Frühestens in fünf Jahren aufregen, falls der Support dann wirklich eingestellt wird.

    Mfg
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hu? Hab ich bei Microsofts Support Lifecycle was falsch verstanden?
    Und das SP1 für Vista wird so sicher kommen wie das Amen in der Kirche und somit der Produktzyklus verlängern...oder etwa nicht?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich weiß nicht, wo euer Problem ist. Bei einer durchschnittlichen Linuxdistribution ist nach 2 Jahren schon mit dem Support Schluss. Dann muss man zusehen, wie man sein System auf dem Laufenden hält.
     
  6. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also so wichtig sind die Updates ja auch wieder nicht. Natürlich ist es gut, wenn man aktuelle Sicherheitsupdates kreigt usw.

    aber ohne kommt man genausogut aus. Solange man einen guten AntiVir hat und unbekannte Emails einfach gleich nicht öffnet.

    Habe 2 PC´s, einen mit Service Pack2, ganz normal Firewall, Updates usw.

    und ein NOtebook, ka was des fürn XP genau ist, aber da gibts die Firewall ncoh nicht, auch Updates von Microsoft gibts da nicht und trotzdem funktioniert das Notebook einwandfrei und macht keine Probleme.
     
  7. billyh

    billyh Byte

    Bei den sogenannten Sicherheits-Updates sollte man nach einem Erlebnis neulich sowieso etwas vorsichtiger werden.

    Installieren ich die kpl. Updates, plötzlich meldet der Trojanerwächter, dass sich eine Datei in die Registry schreiben will. Nix Schlimmes bei Updates, aber wenn die Datei die Buchstabenkombination "DRM" enthält, dann doch schon.

    Mein Eindruck: Über irgendwelchen Sicherheitskram (von dem ein XP Home auf einem Zweitrechner verschont bleibt) will MS die Beschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten von Vista unmerklich auch einführen. Der Zweitrechner läuft übrigens permanent am Netz - nicht eine einzige Infektion bis heute. Auch ganz ohne Sicherheitspatch.

    Der einzige Ausfall kam durch das defekte Motherboard per defektem nForce-Chip, der mangels ordentlicher Kühlung vor sich hinschwitzte bis zum Kollaps. Gleiches MB bekommen und nun dreht ein langsamer Lüfter (mittels Vorwiderstand) im Gehäsue und bewegt die Luft. Der Chip wird gerade noch handwarm.

    Bill


    Für mich hatte Vista das Ende des Lebenszyklus bereits vor 3 Wochen mit dem Kauf eines Laptop incl. Zwangs-Vista erreicht.
     
  8. Hoevi

    Hoevi Byte

    SP1 für Vista soll noch dieses Jahr kommen.
    http://www.pcwelt.de/news/software/69656/index.html
     
  9. kuschler

    kuschler Byte

    Bitte nehmt diese Nachricht nicht zu erst! Es kennzeichnet wohl eher, dass da die rechte Hand nicht weiß, was die Linke macht. Dazu wird es alsbald wohl ein "Update" aus Seattle geben, wenn man den Schuss ins eigene Knie bemerkt hat.

    kuschler
     
  10. ....so dumm kan nicht mal MS sein, das ist doch nur Panikmache.
    Vista wird bestimmt auch so lange supportet wie XP.... ich glaub da gab es damals auch schon solche Diskussionen.

    @ Kalweit..... Linux ist aber open source und kostet glaube auch nicht den Vista Preis:D
    Darum mus die Aufregung in der Vista-Gemeinde über die Meldung schon verstehn.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich vermute, dass der Support noch 5 Jahre nach Einstellung des Verkaufs erhalten bleibt.

    So ist es auch im Möbelbereich, Küchen - 10 Jahre Nachliefergarantie heißt, nachdem die Modellreihe eingestellt ist, bekomme ich noch 10 Jahre Teile nach. Nicht viel anders wird es hier sein.

    Und eventuell wird dann das Ganze noch mal nach oben verlängert, wäre ja auch nicht das erste mal.
     
  12. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    ein Anruf bei Microsoft brachte Licht ins Dunkel

    Mainstream Support bis 10.04.2012
    (Dieser beinhaltet den Telefonischen Support)

    Extendet Support bis 10.04.2017
    (dieser beinhaltet die versorgung des Betriebssystem mit Sicherheitsupdate und Service Packs)


    also PC-Welt und Chip wo es auch zu lesen ist bitte keine Panik verbreiten, abwarten und Tee Trinken es wird alles nicht so heiß gegessen wie,s gekocht wird.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, der Kaufpreis allein bestimmt nicht die Kosten eines OS ;) Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass man bei Linux recht schnell ohne Hersteller da steht und sich selbst kümmern muss. Spätestens da kippt die Kostenbilanz - oder arbeitest du umsonst?
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Umsonst vielleicht schon, aber ohne Gehalt bestimmt nicht :D
     
  15. Umsonst....das Gefühl hab ich schon manchmal
    Kostenlos...... NEIN :D
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du hast schon Recht! Aber! Aber man kann auch noch fünf Jahre mit XP auskommen und dann mal sehen, wie es weitergeht. Vielleich überspringt man ja dann Vista und kauft sich gleich den Nachfolger.
     
  17. @ Falcon37.....da hatten wohl zwei den selben Gedanken:cool:
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, das kann man machen.
    Ich hab XP übersprungen und wollte jetzt einfach mal was Neues haben (von MS).
    Vermutlich werde ich das nächste OS überspringen, wenn es denn in drei Jahren kommen sollte, was ich aber bezweifle.

    Mfg
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich bin mal gespannt, wie lange die Diskussion XP =VISTA noch andauert.

    6 Monate, 1 Jahr??

    BillyBoy & Co scheinen ganz genau zu wissen, wie man sowas am köcheln hält. Von jedem, der sich schon mehrmals Gedanken über Vista gemacht hat 1 Cent. Ich glaube, ich bräuchte nie mehr zu arbeiten.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page