1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows von HDD auf SSD tun

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xulaxos, Sep 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xulaxos

    xulaxos Byte

    Hallo Leute

    Werde mir in den nächsten Tagen ein neues System zusammenbasteln. Diesmal mit einer Samsung SSD 830Series.

    Hier nun meine Ausgangslage:

    Besitze meine HDD mit allen meinen Daten drauf.
    Ich möchte meine jetzige HDD einfach in das neue System rein tun, ABER Windows auf der SSD installieren.
    Wie kann ich das machen?
    sprich, windows auf HDD löschen und auf SDD tun, alles andere auf der HDD behalten und wie immer weiter arbeiten.
    Restliche GB von der SSD kann ich ja partitionieren und als "2. schnelle HDD" brauchen.

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows neu installiert wird, müssen auch die Anwendungen neu installiert werden. Es befinden sich wichtige Teile im Benutzerprofil von Windows. Wenn das nicht mehr am alten Platz ist, wird es Probleme mit dem Starten der Programme, Deinstallieren, Reparieren usw, geben.
    Verknüpfungen funktionieren auch nicht mehr.

    Am einfachsten ist es, wenn die Windows Partition (inkl. der 100MB Systempartition mit den Startdateien) auf die SSD geklont wird.
    Dafür kann man Clonzilla oder Acronis True Iamge benutzen.
    Man muss dann dafür sorgen, dass die Sachen, die außerhalb der Windows Partition installiert sind, ihren Laufwerksbuchstaben behalten.
     
    Last edited: Sep 17, 2012
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, entweder remappen oder symolische Links erstellen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie groß ist die SSD?
    Vom Partitionieren würde ich absehen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Viellleicht hilft dir das > Windows auf SSD umziehen....
     
  6. xulaxos

    xulaxos Byte

    meine SSD ist 128 GB gross, ist die von Samsung 830.

    Warum sollte ich sie nicht partitionieren?

    Danke mike, wird mir bestimmt helfen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viele Partitionen man macht, ist jedem selbst überlassen, aber weniger als 60GB würde ich für Windows 7 nicht machen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich hab "Fuffzich GiB", davon knapp die Hälfte überschritten. Die kalkulierte System-Größe hängt auch davon ab, ob man die früher genannten "Eigenen Dateien", - heute im Benutzer-Ordner "Eigene Dokumente", - oder noch besser - gleich den kompletten Ordner %Username% auf ein anderes Volume auslagert. Spart ungemein Platz. %Username%-Umzug erfordert aber eine gewisse Frickelei.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Eigenen Dateien auf die Festplatte verschieben ist eine sehr empfehlenswerte Maßnahme. Das ist auch sicherer bei Ausfall der SSD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page