1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows wird gestartet. Freeze nach Installation

Discussion in 'Windows 7' started by SWR3, Nov 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SWR3

    SWR3 Byte

    Guten Tag,

    jetzt muss ich mich an euch wenden, ich komm nicht mehr weiter.

    Ich habe mir eine Samsung 840 Pro SSD für mein System gekauft (MSI 770-c45, AMD HD 5770, AMD Phenom X2 555 auf X3 freigeschalten). Soweit kein Problem - alle Daten gesichert alte Festplatte abgesteckt und neue eingebaut.

    Nachdem die Windows 7 Installation Standartmäßig durchlief wollte Windows einige Updates machen - laufen lassen und neu gestartet. Nun bleibt Windows kurz vor der Animation bei "Windows wird gestartet" hängen und es tut sich nichts mehr.

    Der versuch mittels Reparaturdatenträger den Fehler zu beheben ist fehlgeschlagen. Nun von neu - SSD wieder Formatiert und neues Image aufgespielt. Nun habe ich die Updates einmal ausssen vor gelassen und wollte nur den Grafiktreiber für die Karte herunterladen und installieren. -> neustart wieder mit selben Problem.

    Danach wieder die alte Festplatte ausprobiert und siehe da - alles OK.

    Jetzt ist die Frage wie ich die SSD einbinden kann.. Die Festplatte funktioniert und die Grafikkarte eben auch..

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Hinweise geben.

    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die SSD die neuste Firmware?
     
  3. SWR3

    SWR3 Byte

    Neuer versuch, zuerst Samsung Magician installiert: Neueste Firmware ist drauf; Diesmal habe ich es auch mit der Beta von AMD Catalyst versucht - jedoch immer noch selbes Problem nach Neustart
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >AMD Phenom X2 555 auf X3 freigeschalten

    Kannst du das mal rückgängig machen. Es kann sein, dass der freigeschaltete Kern fehlerhaft ist, was erst mit der SSD ihre Wirkung zeigt.
    Die SSD belastet die CPU zusätzlich.
     
  5. SWR3

    SWR3 Byte

    Nach dem deaktivieren lief erstmal garnichtsmehr - reset per Jumper ließ das Problem dann lösen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass das freischalten doch solche Probleme machen kann, hatte das damals mit Prime95 und Furmark einige Zeit testen lassen. Ich werde wohl nicht um ein Hardwareupgrade kommen ;).

    Vielen Dank für deine Hilfe!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine SSD wird nicht nur von SATA II limitiert, sondern auch von der CPU. Die ist zu schwach, um die maximal möglichen IOPS der SSD zu gewährleisten.
    Sogar SATA 600 (6Gbit/s) limitiert bereits. Deshalb soll es demnächst SATA 3.2 geben. Dazu muss die CPU auch potent sein.
    http://www.hardwareluxx.de/community/f227/ssds-und-die-cpu-limitierung-800538.html
    Edit: Ich habe mal eine SSD in einem Pentium 4 PC eingebaut. Der Stromverbrauch ist um über 10 Watt gestiegen. Die SSD braucht nur 2-3 Watt bei Zugriff, aber die alte CPU musste Schwerstarbeit bei SSD-Zugriffen leisten.
    Mein E-350 ist zwar nominell nicht schneller als der Pentium 4, aber durch die moderne Architektur, steigt der Verbrauch nicht an. Die SSD macht da einen sehr guten Job.
     
    Last edited: Nov 5, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page