1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP + 2000 Serv. Dualboot

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hgp, Aug 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hgp

    hgp ROM

    Hilfe gesucht,
    habe gerade versucht auf meinem PC neben Windows XP Prof auch Windows 2000 zu installieren. Leider ist dies misslungen :-( .

    Vorgehensweise: Zwei Festplatten sind im Rechner eingebaut.
    Auf Platte 1/Partition1 läuft XP. Zweite Platte/Partition2 setzte ich auf aktiv und installierte Win2000 von CD. Die Boot.ini wurde automatisch angepasst. Nach Neustart kann Win2000 gestartet werden, aber XP nicht mehr mit dem Hinweis, dass Win2000 Systemdateien beschädigt sind. Ich sehe auch, dass auf C: nun WIN2000 BootDateien liegen (was ich verhindern wollte).

    Wie kann ich Installationen sauber trennen ?
    Danke im voraus !
     
  2. hgp

    hgp ROM

    Hallo j2x,

    Problem ist jetzt gelöst. Danke für die Hilfe.

    Und zwar sollte die Datei ntldr und ntdetect.com vorher gesichert werden und dann nach Installation eines "älteren" Betriebssystem zurückgesichert werden (und zwar nur diese)
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  4. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    [gelöscht]
     
  5. hgp

    hgp ROM

    Hallo j2x,

    habe original xp Systemdateien u.a. ntldr und ntdetect.com vorab gesichert :-) und dann wieder komplett auf C: zurückgespielt. Danach startete XP auch wieder, doch Win2000 nicht (Ladevorgang und danach kurz blauer Bildschirm und dann bootet System neu -> alles in Endlosschleife)???

    Werde vielleicht versuchen, jetzt nochmals WIN2000 zu installieren und vorab ntldr und ntdetect.com von XP wegsichern. Was hälst DU davaon ?

    Gruss hgp
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Das Problem besteht darin, das das Win2000 Setup die XP-Startdateien NTLDR, und NTDETECT.COM mit älteren (Win2000) Versionen überschrieben hat. Kopiere diese beiden Dateien ins Hauptverzeichnis C: dann starten wieder beide Versionen.

    2 Installationen voneinander trennen...

    Da bleibt dir im Prinzip nur im Bios die Bootreihenfolge zu ändern, also das von Laufwerk D: gebootet werden soll.
    Bequemer ist natürlich im NT-Bootmanager die gewünschte Version auszuwählen. Wenn du dein System mal völlig Neu aufsetzen willst, erstelle auf der Ersten Platte als erstes eine 25MB FAT Partition (Primäre Dos-Partition). Dann installierst du Win2000 auf die Gewünschte Partition. Anschließend WinXP. Wenn du dir nun noch ein Image von C: erstellst,(Hier liegen die Startdateien - und Platz für die Reperaturkonsole ist auch noch da) kann eigentlich nix mehr schiefgehen ;-)

    J2x
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Was für einen Bluescreen bekommst du denn? Sofern das zu erkennen ist... Ansonsten editiere mal die Boot.ini, da gibst du als Bootparameter für die Win2000 Installation SOS ein

    also in etwa:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000" /sos

    Dann siehst du beim Booten, was der Rechner gerade lädt, bzw. wobei er sich aufhängt ;-)

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page