1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows xp 32bit fährt nicht mehr hoch nach Speicheraufrüstung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lonelywolf, Jan 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    Hallo,
    ich habe einen Rechner mit Asus Board A7v880, der mit 400FSB läuft.
    Also ich hatte bis jetzt 1gb Speicher drin mit 2 mal 512 Modulen.
    Nun habe ich mir 2 1gb Module gekauft, und der Pc fährt nur hoch wenn ich eines davon reinstecke. Wenn ich also nur 2gb laufen lasse. Wenn ich das
    2te modul reinstecke und der Pc also 3g speicher hat hängt sich das Windows XP in einer Schleife auf, es bootet andauernd neu.
    Kann mir jemand weiterhelfen, oder muss ich den Rehchner neu instllieren ?
    Vielen Dank im Voraus
    Lothar Herrmann
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du dich denn schon informiert ob dein Board überhaupt so viel Speicher verträgt?
    Oder ob die Module vom Hersteller verifiziert sind?

    Gruß kingjon
     
  3. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    ich habe nicht getestet ob die verifiziert sind vom Hersteller, aber mit einem Modul läuft es ja wunderbar... ich bin gerade dabei das Service Pack 3 zu installieren, vielleicht geht es ja dann ?
     
  4. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    hallo,
    ich habe gerade service pack3 installiert und der gleiche fehler, er bootet immer von neuem, da interessante ist, dass wenn ich einen 512kb speicher rausnehme der pc sauer hochfährt. nur mit 3gb mag er nicht. die speichermodule werden vom board (asus a7v880) einwandfrei erkannt, also kann es doch eigentlich nichts mit dem board zu tun haben sondern mit dem windows oder ?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal den automatischen Neustart abschalten ...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau doch erst mal in das Handbuch zum Mainboard, was für Anforderungen an die Arbeitsspeicher-Module gestellt werden.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Handelt es sich um nachfolgende Module?
    Code:
    Dual Channel Memory Architecture
    4 x 184-pin DIMM Sockel unterstützen max. 4GB
    PC3200/PC2700/PC2100 non-ECC DDR SDRAM memory
    Gruß kingjon
     
  8. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    und wie schalte ich den automatischen neustart aus ?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  10. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    Hi, danke für den Tip, wusste ich gar nicht obwohl ich schon jetzt 10 jahre mit xp arbeite. Aber: Der PC startet ja von Anfang an neu, d.h. er faengt an Windows zu booten, man kann noch auswählen ob man abgesichert oder die letzte funktionierende Bootung auswählen will, und dann wenn windows weiter versucht zu starten macht es " klack" fast als würde die Festplatte einen Knacks haben und er startet neu. Dies passiert nur wenn ich 3gb drin stecken habe. Wenn ich zwei 512er und ein 1gb modul drin rein stecke geht es. Bei den 2 neuen 1gb modulen geht es auch wunderbar. Ich habe ein Asus a7v880b Board, und da kann man bis zu 4gb reinstecken.Vermutlich sind die Module einfach nicht kompatibel zu meinem Board. Ich schicke sie zurueck, ich habe im Handbuch eine Liste mit kompatiblen Modulen.
    Gruss
    Lothar
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann lese in der Ereignisanzeige mal nach einem Fehler, deshalb solltest du den Neustart deaktivieren!

    Gruß kingjon
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann würd ich die 2 verwenden (langen eh für XP) und die 2 512MB Riegel weglassen,manche Boards mögen keine Vollbestückung der Ramslots schon gar nicht mit verschiedenen.
    Ausserdem sind mir persöhnlich 2x1GB im Dualchannel fast lieber wie 3GB im Singlechannel (Singlechannel bedeutet ca.6-10% Leistungsverlust glaub ich).

    Ich habe mein System auch mit 4stk 1GB komplett gleichen Riegeln nicht zum laufen gebracht ich hab aber alles versucht kannst mir glauben (6stk gleiche Riegel zum testen,Biosreset u.Einstellungen,Spannungen durchprobiert usw.) mit 3 Stk also 3GB wärs im Singlechannel gelaufen.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kleiner Tipp: die 3GB vom TO sind zwei Paar und würden auch im DC laufen, wenn sie denn laufen würden! :bussi:

    ich find's aber spannend, dass er funktionierende Module zurückschickt, jetzt auch mal auf die QVL schaut, andere kauft und dann wahrscheinlich wieder vor dem gleichen Problem steht ... :rolleyes:
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Boards die verlangen auch von der Grösse her gleiche,das hatte ich auch schon 2x 1GB und 2x512MB vom gleichen Hersteller und bis auf die Grösse auch ident und trotzdem Singelchannel (vorher auf MSI Board dual gelaufen,nachher mit Asrock Board nicht mehr).
    Der PC läuft noch mit X2 4400+ und 3GB Ram im Singlechannel nur kann ich nicht zu Besitzerin fahren und die Riegel fotografieren um es dir zu beweisen.

    Auszug aus dem dazugehörenden Handbuch:

    Auf diesem Motherboard
    können Sie auch vier DDR DIMM-Module für eine Dual-Kanalkonfiguration installieren,
    wobei Sie bitte in allen vier Steckplätzen identische DDR DIMM-Module (gleiche Marke, Geschwindigkeit, Größe
    und gleicher Chiptyp) installieren,damit die Dual-Kanal-
    Speichertechnologie aktiviert werden kann.

    Ist nicht die Regel aber was ich so mitbekommen habe sind Asus (Asrock) Boards da eher anfällig.
     
    Last edited: Jan 20, 2011
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gleiche Timings wären sicher von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich.
    Ansonsten laufen alle sowieso auf der niedrigsten Geschwindigkeit!

    Sind die Channel denn nicht farblich kodiert?
    Da sollte der TO mal am besten im Handbuch nachschauen, oftmals sind es ja auch Steckplatz 1 + 3 und 2+4 für den Dualchannelmode!

    Gruß kingjon
     
  16. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    erstmal danke für die vieon antwo.rten.
    Also das Prokblem ist ja folgendes: mit 2 1gb modulen und 1 512modul läuft mein windows, dass ich mit 2 512er modulen installierte super, es macht keinen warmstart kurz nachdem der auswahlbildschirm kam. Nun mit allen 4 modulen, das heisst 2 1gb und 2 512er läuft es nicht mehr, es macht einen warmstart kurz nachdem windows anfängt zu booten. Das heisst der Rechner an sich hat kein problem mit den Modulen, er zeigt sie auch wunderbar im Bios an. Ich habe jetzt aber keine Lust auszuprobieren ob es mit einer Neuinstallation von Windows XP 32bit getan wäre. Vielleicht lasse ich einfach die 3 Module laufen, was ja 2,512gb speicher wären.
    Danke.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du alle RAM-Module mal einzeln mit memtest86+ geprüft?
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du auch noch auf #6, #7 und #11 antworten!
    Wenn du die dir gestellten Fragen nicht beantwortest, kann man auch keine Rückschlüsse ziehen und so mit dir auch nicht helfen....

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page