1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP 64 Bit: Gratis-Upgrade wird möglich sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Mar 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Eigentlich ein nettes Angebot von Microsoft. Aber wieso nur, habe ich immer ein ungutes Gefühl bei solch augenscheinlich netten Angeboten? Denke ich bleibe bei meinem jetzigen XP, den die Windows XP-64Bit Version, wird schon wieder einige Dinge enthalten in Bezug auf DRM und co.
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Das kann ich noch nicht berstätigen. Ich rödel zur Zeit noch auf einer 64Bit Win XP Beta (aktuellstes Release). Und bis jetzt konnte ich noch keine änderungen bzgl. DRM etc. gegenüber meinem normalen 32Bit Win XP Pro feststellen.

    Im Gegenteil. Die Sache ist bis jetzt recht unspektakulär verlaufen. Das x64 Win XP sieht genauso aus und verhält sich genauso wie das 32Bit Win XP. Hatte mir eigentlich sogar ein bisschen Mehr von der 64 Bit Version versprochen.

    Geschwindigkeitsvorteil? Hm, bisher konnte ich da noch nicht viel zu rausfinden. Aber ich teste auch erst seit kurzem. Musste ja erst mal 64 Bit Treiber für das Board finden. ;)
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Läuft das x64er Windows XP auch auf herkömlichen Prozessoren wie z.b einen AMD-Athlon3000+ Sockel A ? oder muss ich mir jetzt ein komplett neues Hardware Bundle zulegen?
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    64Bit Hardware ist Voraussetzung!!!! Sonst macht es ja auch keinen Sinn. :(
     
  5. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    @andy33: Auf den ersten Blick mag das alles unspektakulär aussehen, aber genau auf den von Ihnen erwähnten bzw. bemerkten Punkt hat Microsoft eigentlich wert gelegt. Brian Marr sagte mir im Gespräch, dass viel dafür getan worden ist, um eben um den Windows Server 2003-Code das Aussehen und die Funktionen von Windows XP (Professional) aufzubauen (inkl. Windows Movie Maker, etc.) Das es da keine großen Neuerungen im Vergleich zum 32-Bit-Windows XP gibt, liegt dann auf der Hand.

    Zur Geschwindigkeit: Die Performance-Zuwächse unter 32-Bit sind stark von der Anwendung abhängig. Microsoft hat glaub ich erst letztens was von 30 % gesagt - aber das wird nur bei speziellen Anwendungen erreicht (z.B. Videobearbeitung oder CAD-Software). Glaube kaum, dass ein Privatanwender solche Software einsetzt. In den meisten Fällen dürfte der Performance-Zuwachs kaum spürbar sein. Erst 64-Bit-Applikationen werden einen Performance-Schub bringen. Andererseits wird auch das von der Applikation abhängen: Bei einer 64-Bit-Textverarbeitung oder dem angekündigten 64-Bit-Nero dürfte das so ziemlich egal sein.

    Unterm Strich: 64 Bit ist die Zukunft. Wann man auf den Zug aufspringen möchte, bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen. Die von Microsoft ermittelten 4 % der Privatanwender (High End-Gamer, Enthusiasten) sind schon oder werden sicherlich schon bald auf den 64-Bit-Zug aufspringen. Der Rest folgt dann in den kommenden Monaten bzw. Jahren.
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    Naja, eine Neuerung gibt es im 64Bit Win dann ja doch, denn aussser dem bekannten IE6 gibt es noch einen IE64. Habe beide ausprobiert, frage mich aber dennoch wo der unterschied ist? Weder im Funktionsumfang noch in der Performance ist er schneller. Firefox ist in der 32 Bit Version immer noch schneller als der IE in der 64 Bit version.

    Die Leistungssteigerung von 30% halte ich vorest auch für ein Gerücht. Wenn MS es dennoch geschafft hat, dann würde mich eine Liste der Software interessieren mitr der das gemacht wurde.
     
  7. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Wir haben in Vorabtests schon annähernd die besagten 30 Prozent Tempozuwachs gemessen, etwa beim De-/Komprimieren von Dateien oder deren Verschlüsselung.

    Allerdings muss man klar sagen, das nur bestimmte Programmtypen von 64 Bit profitieren, unter anderem auch Spiele. Wie mein Kollege schon ausgeführt hat, schreiben und brennen Sie unter 64 Bit garantiert nicht schneller.
     
  8. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Große Steigerungen in der Geschwindigkeit wird es allein durch den Umstieg auf 64 Bit kaum geben. Hauptsächlicher Vorteil ist die Möglichkeit, wesentlich mehr Arbeitsspeicher direkt zu adressieren.

    Wirklichen Geschwindigkeitszuwachs wird dürfte es wohl nur in 64 bittiger Spezialsoftware für z.B. wissenschaftliche Anwendungen (Wettersimulationen und sowas) geben.

    Bei normalen Home-Anwendungen werden Geschwindgkeitssteigerungen wohl viel eher durch eine generell schnellere Datenverarbeitung durch neue CPUs entstehen. Ich schätze, dass sich im 64 Bit-Segment wohl der Kampf um den schnellsten Prozesser genauso wie im 32 bit-Mark abspielen wird.

    Naja, letztlich kann der Verbraucher dabei nur gewinnen, wenn er dadurch an für seine Bedürfnisse ausreichend schnelle Rechner kommt, die bezahlbar sind.

    Gruß,
    Toby
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    In dem zusammenhang würde mich interessieren ob es schon Benchmark Programme gibt die auf das 64 Bit Win optimiert sind. Vielleicht lässt sich ja so der Geschwindigkeitsvorsprung messen.
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ja geht,s nun mit Sockel A CPU oder nicht?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte


    Sind Sockel A CPUs 64bitter - nein, es sind nur 32bit CPUs.

    Auch die Semprone für Sockel A sind keine 64bitter, sondern 32-bit und basieren auf dem Thoroughbred und/ oder Barton.

    Im übrigen findest du die Antwort bereits weiter oben im Thread in einer anderen Antwort.
     
  12. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich kenn nur den win-server 2003 und der brauch imm leerlauf schon mehr ressourcen/cpu wie ein normales windows und die performance ist auch nicht besser, ich glaube auch das die performance bei xp64bit nur von den cpus kommt, das war ja auch bei jeder windowsversion so,,je größer die cpus je größer windows
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Normalerweise bin ich einer der genannten 4% Anwender. Aber ich sehe zumindest bei mir die 64Bit Edition an der Treiberproblematik scheitern. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass für alle Komponenten irgendwann mal die entsprechenden Treiber vorhanden sind. Wenn ich da nur an meine 3 Jahre alte TV-Karte denke...
    Bis XP 64Bit massenkompatibel ist, werden wohl noch die angesprochenen Jahre vergehen.
     
  14. PyccaK

    PyccaK Byte

    Kauf dir DVB-T :rolleyes:

    Apropo ich glaube hier würde der 64ger auch seine Vorteile ziehen wie z.B bei Aufnamen und Zeitversetzes anschauen der Filme.

    Auf jeden fall bleibt die schuld bei den Herstellern der Produkte, dass diese keine neue Treiber entwikeln, weil die Ware angeblich veraltet und nicht mehr Produziert/Vermarktet wird.
    Ich frag mich ob man dann seine "Rest"-Garantie einlösen kann, wenn der Hersteller "keine Treiber mehr für 64ger" herstellt. :confused:
    Ob wohl auf der Verpakung/Handbuch steht die Voraussetzung für das Produkt :aua:
     
  15. mbroko

    mbroko Kbyte

    Sollte doch schon im Mai kommen. War das eine Ente von MS?
    Gruß
    Matthias
     
  16. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Nein, warum? XP64 ist als OEM-Version für die Reseller wohl schon Verfügbar. Irgendwo hab ich gelesen, dass es wohl auch als OEM-Version in die Läden kommen soll, nicht jedoch als Retailer.

    Gruß,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page