1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP abgestürzt/Datenrettung mit Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by schmitt_1, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Hallo,

    Ich bin Linuxneuling. Ich habe folgendes Problem,

    Windows XP sagt mir das die Datei Windows/system32/config/system beschädigt ist. Somit kann Windows nicht gebootet werden.

    Jetzt will ich meine Daten mit Knoppix retten. Da ich einen Laptop habe kann ich die Daten nicht brennen (nur ein Laufwerk in der sich die Knoppix CD befindet). Ich hab auch keine externe Festplatte oder externen CD brenner zur Verfügung. Ist es möglich die Knoppix CD auf der Festplatte zu installieren ohne dass die Daten auf der Festplatte gelöscht werden. Ich müsste dann wieder zugriff auf das CD-Laufwerk haben, damit ich die Daten CD brennen könnte.

    Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. Evtl. gibt es einfachere Lösungen bzw. Rettungsmöglichkeiten -bitte mitteilen.

    Vielen Dank,

    Thomas Schmitt
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau mal in den Knoppix Cheatcodes nach, evtl. kann Knoppix komplett in den RAM booten.


    Oder hast du einen 2. Rechner? Dann wäre eine Netzwerkverbindung vielleicht die Lösung.
     
  3. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Ich hab nur 512 MB Arbeitsspeicher (wenn das RAM ist). Das reicht denk ich nicht, oder.

    Ein zweiter Computer steht mir nicht zur verfügung.

    Gibt es noch andere möglichkeiten?
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  5. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Danke für den Tip.

    Ich glaube das funktioniert nicht, da ich nur eine Toshiba recovery CD habe. Damit ist das nicht möglich, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich von der Recovery-CD keine Wiederherstellungskonsole starten lässt, kann man die Dateien auch mit Knoppix kopieren.
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man sollte aber in jedem Fall bei der Vorgehensweise über die Recovery-Konsole die Batch-Funktion nutzen, wie das in dem MS-Support-Artikel auch empfohlen wird.Sonst tippt man sich ja bei den vielen Befehlen dumm und dämlich.


    Ist ja auch ganz billig.Man kopiert die fettgedruckten Befehle aus der Website in eine Textdatei xyz.txt und gibt dann in der Recovery-Konsole nur

    batch xyz.txt

    ein.Dann ist das Ganze sehr schnell erledigt.
     
  8. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Mit welchem Dateisystem ist Ihre Windows Partition formatiert? FAT32 oder NTFS?
     
  9. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Die Windows Partition ist mit NTFS formatiert.
     
  10. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Geht das unter Knoppix (wie genau) oder unter Windows (Mit der Recovery CD hab ich nur die Möglichkeit die Festplatte zu formatieren und das ganze wieder draufzuspielen) Wie kann ich da die Batch Datei laufen lassen?
     
  11. schmitt_1

    schmitt_1 ROM

    Wie funktioniert das?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Der erste Teil der Anleitung unter

    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;307545&spid=1173&sid=353

    sollte Ihnen tatsächlich weiterhelfen. Dazu können Sie die Knoppix CD verwenden, müssen dort aber zunächst den Schreib-Zugriff auf die NTFS-Partition ermöglichen. Dazu können Sie den Captive-NTFS-Treiber einrichten und verwenden.

    Alternativ können Sie vielleicht versuchen eine "richtige" Windows XP-CD auszuleihen, dessen Rettungsmodus auch mit einer "Notebook"-Version von Windows funktionieren sollte.

    Die erwähnte Batchdatei müssten Sie zunächst erstellen und dann per USB-Stick oder Diskette auf Ihren Laptop transferieren, was Ihren Angaben nach nicht möglich ist. Sie müssen also die Lösch- und Kopierbefehle einzeln per Hand eingeben.

    Unter Linux lautet der Kopierbefehl übrigens "cp" und der Löschbefehl "rm".

    Viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page