1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Boot CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mistertc, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mistertc

    mistertc Kbyte

    Hi

    Ich denke, um eine Windows XP bootfähige CD zu erstellen, auf der schon SP1 integriert ist verläuft genau wie bei win2k.

    Kennt jemand eine gute und sichere Vorgehensweise und kann diese bitte hier veröffentlichen?

    Gruß
    René
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe erfolgreich folgende Anleitung umgesetzt :

    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t419-s2120772,00.html

    Die Vorgehensweise für Win 2000 läßt sich ohne weiteres auf XP übertragen.Das bei zdnet zum Download für Win 2000 angebotene Bootimage läßt sich genauso für XP verwenden.Wenn Du WinOnCD 3.8 für das Erstellen der bootable CD verwendest, müssen einige besondere Einstellungen vorgenommen werden.

    franzkat
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Ich geh gleich morgen zum Optiker :(

    J2x
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nun ja, mein Brot verdiene ich mir nicht im PC-Bereich - höchstens die Extra Scheibe Käse drauf. Ich meinte ja auch nur, wenn er die Installationsdateien EINMAL gepatcht hat, kann er die auch gleich auf CD Brennen - Zeit ist nunmal kostbar ;-)

    J2x
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Danke Steffen

    man kann ja auch eine CD für die Installationen nutzen und gibt dann jeweils den entpsrechenden Key von der verkauften Version ein...

    Andreas
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >habe bis jetzt damit weit über 20 Installationen durchgeführt

    Warum? eine Hätte doch gereicht.

    J2x
     
  7. norb55

    norb55 ROM

    Schau Dir mal diese Anleitung an:
    www.heisig-it.de/boot_cd.htm
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier wird dir geholfen http://www.wintotalserver.de/server/pdf/wxpspcd.pdf Anklicken, ausdrucken und entsprechend ausführen.

    Funktioniert garantiert, habe bis jetzt damit weit über 20 Installationen durchgeführt.

    Andreas
     
  9. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Unter "Slipstreaming" versteht man eben den Vorgang des "Einbindens" des Service Pack in die Original-Installationsdateien. ;-)
     
  10. mistertc

    mistertc Kbyte

    Danke.

    Werd ich mir morgen mal zu Herzen nehmen :) Auch wenn mir "SlipStream" leider gar nix sagt

    thx
    René
     
  11. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Such mal im Internet mit Google nach "Windows SlipStream XP SP1" - und Du wirst genau das finden, was Du suchst ;-)
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich hatte es eigentlich so aufgefasst, dass das SP auf einer entsprechend angepassten Installations-CD ist und er von dieser installiert.

    Gruß Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, es gibt auch Leute, die ihr Brot damit verdienen ;-).

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page