1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP bootet erst nicht, dann Fehlermeldung, jetzt lässt sich PC nicht einschalt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lfh2008, Feb 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Hallo,

    ich hoffe Hilfe zu finden, da ich selbst als telefonischer support für meinen Vater nicht weiterkomme.

    Auf dem PC ist Windows XP Home Edition von DELL aus installiert

    Das Problem hat damit begonnen, dass der PC sich aufgehangen hat und daraufhin ausgeschaltet wurde, seit dem hat er mal während des bootens wieder neugestartet, mal ein Anmelden erlaubt, dann aber wieder neugestartet und mal nach dem Anmelden einen schwarzen Bildschirm nur mit Cursor angezeigt.
    Nachdem er dann für einige Zeit vom Strom getrennt wurde, ließ er sich erst nicht wieder einschalten, dann wiederholten sich die Probleme.

    Dann wurde nach einigen unfreiwilligen Neustarts der Fehler "BIOS nicht ACPI kompatibel" angezeigt.
    Momentan lässt sich der PC wieder nicht einschalten.


    Meine erste Idee war eine Systemwiederherstellung, die ließ sich aber durch das ständige Neustarten nicht realisieren.

    Hat einer von euch eine Idee wie die Probleme beim Einschalten darein passen könnten?


    Vielen Dank fürs Lesen und im Voraus für hilfreiche Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist dann wohl älter und Hardware kann kaputt sein. Wann wurde der PC das letzte mal innen gereinigt?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bios-Batterie prüfen.
     
  4. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Ja der PC ist in der Tat schon bestimmt über 7 Jahre alt, wurde das letzte Mal zumindest oberflächlich letzten Monat im Zuge eines Umzugs gereinigt, lief danach bis heute problemlos
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wir dachten da mehr an eine innerflächige Reinigung :D
    Vor allem Staub aus Lüften und Kühlkörpern holen. (Oh, ja ich habe da Dinge gesehen die würde ich nicht glauben!)

    Dem Tipp mit der BIOS-Batterie schieße ich mich an → BIOS & CMOS

    Eric March
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So was? :D
     
  7. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Das mit der Reinigung habe ich mir fast gedacht und schon weitergeleitet ;-)

    Der Tipp mit der Batterie ist auf jeden Fall gut und es wäre sehr erfreulich, wenn das das Problem lösen würde.

    Vielen Dank an dieser Stelle auch für die schnellen Antworten!

    PS: Danke, dass ich nun weiß wo man CMOS tatsächlich verwendet!
     
  8. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Also die Batterie ist jetzt gewechselt, leider besteht das Problem immer noch, wenn der Pc jetzt auch wieder an geht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt man ins BIOS, um Temperaturen und Spannungen zu überprüfen?
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Schon mal an eine Live CD von XP etc. gedacht, dann kann man Hardwaredefekte evtl. ausschließen.
    Super zum Reparieren der Software macht sich MS Dart.
    Hat der Dell kein Diagnose-Programm dabei ?
    Ansonsten gibts das hier :
    http://bootsticks.de.to/
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also ist ein Problem behoben?
    Was ist jetzt das Problem? Dass sich Windows nicht starten lässt?
     
  12. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Die letzte Info, die ich habe ist, dass er quasi sofort wieder neustartet und auch nicht von der CD bootet.
     
  13. lfh2008

    lfh2008 ROM

    Das Problem, dass er sich nicht einschalten lässt ist jetzt behoben, allerdings lässt sich der PC nun auch nicht mehr normal ausschalten.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dass er nicht von CD bootet, dürfte nach dem Wechsel der Bios-Batterie normal sein und muss halt wieder eingestellt werden.
     
  15. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Bootreihenfolge: als erstes Laufwerk CD/DVD einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page