1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Moppelchen, Aug 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moppelchen

    Moppelchen Byte

    Oft will Windows nach Einstellungsaenderungen die Windows XP cd haben, bei mir muss ich diese CD jedoch nie einlegen.
    In einem Ordner auf meiner Festplatte ist der gesamte Inhalt der XP Cd gespeichert. ISt das normal oder hat das jemand manuell gemacht.
    Des Weiteren habe ich gar keine Windows XP CD obwohl es ein Original ist.
    Kann ich die Dateien aus dem Ordner nicht auf CD brennen? Dazu müsste ich dann aber den genauen Namen der Windows XP Cd erfahren, den ich z.B. bei Nero eintragen muss wo sonst NEU steht.

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >die cd nur auf die hdd zu kopieren, mit dem hinweis der kunde ist
    >für die datensicherung selbst zuständig ist kappes. (bs ist nicht
    >bestandteil einer datensicherung). ich weis ja nicht wo du deine
    >meinung dazu herhast.

    Hab ich mal in ner PC-Fachzeitschrift (Höchstwahrscheinlich also CT - die PCW kanns jedenfalls nicht sein - die lese ich nie) gelesen. Ging zwar damals um ME und 2000- dürfte aber immer noch aktuell sein.

    >in dem ursprünglich benannten fall gehe ich davon aus, das beide
    >seiten nicht über die lizenz verfügen, oder sollte ich mich irren??

    Hab ich auch so verstanden;-)

    J2x
     
  3. starperry

    starperry Kbyte

    hi ho

    ich würde jeden händler, der mir keine bs-cd mitliefert in den a.... treten.

    beim kauf des pc habe ich das bs bezahlt und dementsprechend ist der händler in der pflicht mir das bs für eine eventuelle neuinstallation auf datenträger auszuhändigen. die cd nur auf die hdd zu kopieren, mit dem hinweis der kunde ist für die datensicherung selbst zuständig ist kappes. (bs ist nicht bestandteil einer datensicherung). ich weis ja nicht wo du deine meinung dazu herhast.

    in dem ursprünglich benannten fall gehe ich davon aus, das beide seiten nicht über die lizenz verfügen, oder sollte ich mich irren??
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nun, der Hersteller benötigt ja nur EINE CD. Er kauft halt nur die Lizenzaufkleber und den Beipackzettel (Erste Schritte). Er spart damit ca. 5? pro Version - Kleinvieh macht auch mist.

    J2x
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nicht immer: Kein Hersteller ist verpflichtet eine CD zu liefern. Genaugenommen reicht es, wenn er die CD auf die Festplatte kopiert - Datensicherung ist schließlich Sache des Kunden - ABER: Das Echtheitszertifikat mit der Produkt ID MUSS ausgehändigt werden.

    J2x
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Falsch, die CD besagt überhaupt nix. Rechtmäßiger Besitzer der Lizenz ist derjenige, der im Besitz des "Certificate of Authenticity" mit der Aufgedruckten Produkt-ID ist. Wenn dieses Zertifikat nicht mit übergeben worden ist MAILTO:Illegal@microsoft.com - wenn du das Zertifikat hast, kannst du dir von einem Bekannten eine Kopie anfertigen lassen und fertig.

    J2x
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hey Moritz

    Die Vorschreiber haben völlig Recht: Ohne Original CD hast nämlich du eine illegale Version auf deinem PC. Wenn du mit dem "Kerl aus Bayern" einen Händler meinst, dann bestehe auf Übersendung der Originalen CD. Sonst bist du und nicht der der "gearschte" im Falle eines Falles. Wenn du natürlich für das Betriebssystem um Geld zu sparen diesen Deal gemacht hast, na ja, dann musst du selbst wissen was du tust.

    Ansonsten: Die Namens-Bezeichnung für das Brennen dürfte keine Rolle spielen.

    M.f.G. Erich
     
  8. Moppelchen

    Moppelchen Byte

    Der Kerl hat die Software bezahlt und hat sie mir auf meinen Rechner gespielt, wenn der die sich bei sich jetzt auch noch drauf macht ist das doch egal, ich will dem doch jetzt keinen Ärger machen. alles was ich wissen will ist, ob ich jetzt bei nero den richtigen namen der windows Xp cd eintragen muss, oder ob ich den so lassen kann. Und wenn ich den ändern muss hätte ich gerne den namen gewusst. Das selbe gilt übrigens auch für die Office XP CD die ist nämlich auch auf meinem rechner und ich weiß nicht ob ich der en speziellen namen beim brennen geben muss.
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Hi Moppelchen,
    da hat der PC-Schrauber-Typ aber ein gutes Geschäft gemacht. An Deiner Stelle würde ich mal mit Nachdruck auf der XP-Installations-CD bestehen.
    Gruss K.
     
  10. Moppelchen

    Moppelchen Byte

    Das ist wirklich ein Original, nur dass ich den Rechner leider nicht selbst zusammengebaut habe. Der Typ der das gemacht hat, hat aber meiner Meinung nach halt den ganzen Inhalt der CD in den einen Ordner kopiert. Nunj will ich aber für später auch mal ne Win XP cd haben und nicht extra nach Bayern fahren müssen zu dem Kerl der die CD hat.
    Also will ich mir eine brennen, dazu muss ich aber den namen wissen, oder ist der wirklich egal. Bei manchen Games, ist es zwar egal, aber der Großteil läuft nicht ohne den Originalnamen, ich vermute, dass das bei XP genau so ist

    MFG
     
  11. starperry

    starperry Kbyte

    hallo moppelchen

    schon wieder ein prob bei dir.

    wie kannst du keine xp-cd haben wenn es ein original ist ??? ;-))

    bei der installation wird standardmäßig fast die gesamte cd auf den pc kopiert. deswegen ist der windows ordner unter xp auch so verdammt groß. dies geschieht wie du schon festgestellt hast, um ein einlegen der cd bei eventuellen nachinstallationen zu umgehen.

    es ist also kein fehler, sondern von herrn ms so gewollt. wenn du in nero eine cd brennst, so heißt diese immer neu. man kann es aber ändern, wenn du den eintrag "neu" markierst dann f2 drückst. jetzt kannst du normal umbenennen.

    also viel spaß
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was hat der Verkäufer davon wenn er die CD nicht mitverkauft! Er darf dieses Windows doch nicht nochmal verkaufen oder selber installieren! Oder irre ich mich?

    MFG
    Andi w
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    >> wenn der die sich bei sich jetzt auch noch drauf macht ist das doch egal<<

    Das gebrannte Office und WINOWS XP sind Raubkopien wenn du keine Original CD hast!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page