1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP - der Support endet morgen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Apr 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe schon die nächste Schlagzeile:

    XP-Rechner werden im Mai explodieren!
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Morgen gibt es das letzte Update. Also sollte XP noch einige Wochen sicher sein. Wenn neue Lücken entdeckt werden, gibt es sicher Hinweise aus den PC-Publikationen. Man sollte also noch etwas Zeit zum Umstieg haben!
     
  3. horlio

    horlio Byte

    Oh mein Gott ! :ironie: "Al Qaida rüstet sich mit tausenden von XP-Computer und plan Anschläge"
    HEHEHEHE...
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Schockiert mich nicht wirklich!
    Das Notebook der Frau, das noch mit XP lief, hat jetzt Linux drauf und fertig. :baeh:

    Gruss
     
  5. Muß man sein schlafendes Notebook jetzt heute abend unbedingt nochmal ans Netz hängen oder kann man den Updatestand à 24 Uhr auch noch jederzeit nachholen? Diese Info wäre doch mal wert publiziert zu werden! :mad:
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    win2k hat seine updates noch jahre nach supportende ganz normal per windows update installieren können.
    es gab halt keine neuen mehr....

    lasst doch die hysterie stecken :rolleyes:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Deadline für XP ist erst der 14. Juli 2015. Bis dahin gibt es noch neue Signaturen für MSE und auch das Removal Tool wird weiter gepflegt. Der Weltuntergang ist also mal wieder verschoben.

    Kann man -> http://www.microsoft.com/en-us/windows/enterprise/end-of-support.aspx
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dazu gibt's dann sicherlich auf WinFuture ein finales Update-Pack.
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Man muß auch mal Abschied nehmen können:rip:
    Langes Trauern hilft da nicht.
    MfG T-Liner
     
  10. Es gibt ja Möglickeiten für einen Teil der Nutzer von Win XP dieses zu härten:

    XP zu Härten ist möglich, und zwar per Virtueller Maschine ! Diese darf dann Zugriff aufs Home Netzwerk haben , aber NICHT auf das Internet.

    Unter Windows 7 (Pro und Ultimateversionen)bietet Microsoft den XP-Modus (eine vorkonfigurierte Virtuelle Maschine an. Diese benötigt noch nicht mal einen XP-Key, da diese V-Maschine schon zum Win 7 Paket in den genannten Versionen gehört. Damit wäre der Weiterbetrieb von Soft & Hardware mit nur Win XP Treibern gewährleistet.

    Der Internetzugang kann in der V-Maschine, aber auch im Router unterbunden werden.
    Im Homenetzwerk sind dann trotzdem noch alle Hardware-Geräte und die benötigte Software verfügbar. Dieser XP-Modus entspicht dann in weiten Teilen dem EMBEDET SYSTEM beziehungsweise der POS 2009 Version von Windows XP SP3, so wie sie zum Beispiel Banken nutzen (Der Unterschied besteht dann nur darin, das es keine Updates mehr dafür gibt, was beim pos 2009 der Fall ist) Da aber das System komplett vom Netzzugang getrennt ist, fällt die Gefahr weg, sich Malware über das Netz einzufangen. Denn ins Netz geht man dann nur mit Windows 7.
    Auch die Gefahr das in Win XP installierte Software angegriffen wird ist damit gebannt.

    Wer zu ALTE Hardware (Geräte Älter als 5 Jahre mit weniger als 2 GB Ram) hat, dem bleibt allerdings nichts anderes übrig als entweder Linux zu nutzen (Mint (sehr Einfach zu bedienen), Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu (für Leistungsschwächere Geräte), Lubuntu (Extrem Ressourcenarm) oder ZorinOS (kommt Windows in der Bedienung am nächsten) , Magaia mit Extrem Gutem Treibersupport) oder sich Neue Leistungsfähige Hardware zu beschaffen. (Näheres im Neuen PC-Welt Heft am Kiosk)

    Allerdings ist das sicherlich eine Lösung (von vielen) um die Gefahr von Malwarebefall durch die Weiternutzung von XP zu unterbinden.

    Jetzt kommt sicherlich der Einwand, Ja aber das System kann zum Beispiel durch Einsatz verseuchter USB-Sticks oder CD/DVD's infiziert werden. Darauf kann man nur Antworten: Was haben Fremde Datenträger am eigenem Rechner zu suchen?

    Mit Nettem Gruß
    Germany 2

    Sorry, Kalweit, das nützt überhaupt nichts, wenn das System selbst voller NICHT gestopfter Löcher ist, was bei einem ungepatchtem System wie XP nach dem 8.April der Fall ist. Lies dir mal Post 11 durch, dann weißt auch DU wie man XP härtet und weiternutzen kann.

    Viel Spass beim Lernen !

    MFG
    Germany 2 Chip

    Allerdings war WIN 2K nach dem Erscheinen von Win XP nur noch in sehr kleinen Promillezahlen auf Computern in Aller Welt installiert, und daher kein lohnendes Objekt der Begierde für die damals noch sehr geringe Menge an Hackern, die dazu auch noch nicht kommerziel arbeiteten.
    Die Situation Heute ist mit der Damals also absolut NICHT vergleichbar.

    Du kannst davon ausgehen, das die Update Server auch noch einige Jahre mit den bisher erschienenden Updates zu erreichen sein werden, allerdings besteht das Problem, das man eigentlich nach dem 8.April möglichst NICHT mehr ins Netz gehen soll, da eine große Gefahr besteht, das dann das System mit Malware infiziert werden könnte. Trotzdem werden die Updates zb mit dem PCW Updatetool noch erhältlich sein.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nach der langen Zeit sind keine Löcher zu erwarten, die direkt von außen ausnutzbar sind (mir fallen während der Supportzeit auch nur zwei davon ein). Aus dem Internet hinter einem Router so wie so nicht und innerhalb eines Netzes kann man Rechner bei Bedarf per gemanagter Netzwerkhardware separieren.

    Will man also in unbekannte Löcher, braucht man lokale Benutzerrechte dafür - d.h. um sie nutzen zu können, braucht es ein kaputtes Trittbrett mit hinreichenden Rechten. So lange diese Trittbretter (sprich: Anwendungssoftware von Drittherstellern) weiter repariert werden und der Anwender das Hirn einschaltet, ist das Risiko nicht größer als bei jedem aktuellen OS mit vergleichbarer Sicherheitsarchitektur. Für Umgebungen mit wenig versierten Anwendern verhindern ein UTM-System sowie angepasste Sicherheitsrichtlinien ungewollte Aktivitäten. :bussi:

    Nö. Mir fällt nichts ein, warum das zwingend so sein sollte.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich sehe das eher so, dass am 8.April das letzte XP-Update von Microsoft kommt.
    Die Updates ab Mai bleiben dann aus.
    Bisher waren die Updates ja auch monatlich, so kann es erst ab ca. Mai langsam gefährlich werden. Muss aber nicht.
     
  13. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    natürlich ist XP unter bestimmten Bedingungen auch weiterhin im web zu gebrauchen

    und zu den Bedingungen gehört in erster Linie ein User, dessen PC-Wissensniveau über die Organisierung eines Zugangs zu Katzenvideos, ****os und Spiele hinausgeht und dessen Sicherheitsmaßnahmen nicht nur in der Installation von irgendwelchen lustigen Antivirenprogrammen und Firewalls besteht.
    Und zu einer 2. Bedingung gehört, das man sowieso unabhängig von irgendwelchen Sicherheitsupdates des OS-Herstellers seinen PC schon immer so gehärtet hat, das Angriffsflächen wesendlich minimiert werden.
    Und zum Härten gehört nicht nur eine exzellente Sicherheits-Konfiguration des OS/der Proggis, sondern vorallem auch des jeweiligen Userverstandes.
    Sofern vorhanden.

    PS: Ich gebe Bescheid, wenn "Viren" mein XP auffresssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page