1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP durch W2k ersetzen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ROJ, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The txtsetup.oem File Format

    During the text-mode setup phase of operating system installation, the Setup program installs drivers for devices that are required to boot the machine. Most of these drivers are included with the operating system. A vendor can enable users to install an additional driver during text-mode setup by supplying a txtsetup.oem file on a floppy disk.

    A txtsetup.oem file is a text file that contains the following information:

    * A list of the hardware components supported by the txtsetup.oem file
    * A list of the files to copy from the distribution disk for each component
    * A list of the registry keys and values to create for each component

    This section describes the format of a txtsetup.oem file. For additional information, see Installing a Boot Driver.

    A txtsetup.oem file consists of several sections that use the following general format:

    [SectionName]
    entry = value1,value2,...


    The name of the section is enclosed in square brackets ([ ]). A pound sign (#) or semicolon character (;) at the beginning of a line indicates a comment. Strings with embedded spaces, commas, or hashes must be enclosed in double quotes (" ").

    A txtsetup.oem file must include the following sections:
     
  2. Strontium

    Strontium Kbyte

    Warum Rückschritt. W2K ist für mich das bessere BS. XP ist einfach zu träge und mit unnötigem Mist volgepropft und die neuen Bunten Bildchen braucht doch nun wirklich niemand.

    ..und bevor nun wieder alle Schreien.

    Meine pers. Meinung!!
     
  3. ROJ

    ROJ ROM

    @Schnydra
    mit W2k hat man wirklich keine Abstürze oder Probs wo es beim XPpro schon mal welche gibt. z.B. verlorene Druckerfreigaben etc., oder die blöden Meldungen: ...ist für XP nicht zertifiziert.... Meldung machen an Microsoft...?
    Und in diesem Falle brauche ich noch einen Rechner mit W2k für alte Programme welche da noch einwandfrei laufen.

    @Scasi
    kleiner Witzbold, was?

    @The DOCTOR
    das mit dem Controller-Treiber ging noch ellenlang weiter, immer neue Anforderungen vom System und wenn Du das File nachschiebst kommt wieder eine neue Meldung....
    Irgendwie hatte das Bootprogramm immer den HD nicht gefunden. Nach etlichen Versuchen mit Booten ab XP, NT und W2k CD's konnt ich mit XPpro formatieren und XPpro installieren ab CD. Dabei wurde der HD erkannt, vermutlich war die ursprüngliche XP-Home Konfiguration etwas verbockt.
    Anschliessend habe ich das gleiche mit der W2k-CD gemacht, und siehe es hat geklappt. W2k läuft jetzt wie geschmiert.
    Nun noch eine abschliessende Frage: Wieso wird beim "Updaten"(ist wohl das falsche Wort¨) im Windows auf ein älteres Betr.-System sofort die Setup-Funktion des älteren Systems deaktiviert? Ist doch eigentlich blöd, so ist man gezwungen das neuere Betr.-System zuerst platt zu mache!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich nehme mal an, dass das mit der Integrität des Dateisystems zusammenhängt. Wenn man mit einem BS die Platte einrichtet un dann ein anderes BS auf der gleiceh Patition nutzt, wird Windows zumindest mit Scandisk die Integrität des Dateisystems überprüfen.
    Das passiert mir laufend, wenn ich auf c: zu Prüfzwecken ein XP-Image wiederherstelle und anschließend wieder das win2k-Image. Die restlichen Parttionen bleiben dabei unverändert.
    Auch gab es hier im Forum mal den Fall, das Partition Magig den Dienst verweigerte, weil der Nutzer seine Partitionen wechselweise mit win2k und XP angelegt hatte. Ich glaube die Fehlermeldung lautete "Partitionen sind nicht konform"

    Jedenfalls sollte man alle Partitionen der Festsplatte mit dem BS einrichten, das auch genutzt wird und keinen Mischmasch herstellen. Später kann man diese dann ohne Datenverlust mit PM auf die benötigte Größe anpassen, ohne am Dateisystem rumpfuschen zu müssen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Microsoft ist eben der Meinung dass neu immer gleich besser ist. Und wenn man schon das beste (neueste) hat, dann soll man dabei auch bleiben. ;) :D

    Ne, ernsthaft: Das alte Windows kann das neue nicht "updaten" weil es mit dem neuen nicht umgehn kann. Es "kennt" das neue nicht (weil es das ja noch nicht gab als das alte auf CD gebrannt wurde) und es "weiß" einfach nicht wie es ein "Update" durchführen soll.

    Das war jetzt sehr laienhaft ausgedrückt, aber zur detailierten Erklärung fehlt mir das Fachwissen.
     
  6. helmac

    helmac ROM

    hallo roj,
    ich rate: im window xp home ist software für raid-controller auf der cd. bei w2k vermutlich nicht (wie bei xp professional). das w2k findet deshalb die festplatten nicht.
     
  7. helmac

    helmac ROM

    nochmal, hallo roj,
    auf floppy ata raid installieren. beim installieren fragt xp pro in unterzeile sehr früh nach raid-controller anderer hersteller. dann befehl F6 drücken (so hab ichs in erinnerung).
     
  8. gomezz

    gomezz Byte

    also, wenn ich mal kurz abschweifen dürfte... :rolleyes:
    Ich habe gerade meinem Bruder aus mehr oder weniger alten Teilen einen Rechner zusammengeschustert:
    XP+ 1700, 512 MB RAM, Radeon 9600XT etc.
    Sollte ich lieber XP oder 2k installieren? Ist ja beides nicht mehr so teuer.
    Jedenfalls bekommt man bei einem gewissen Auktionshaus OEM Versionen für unter 30€...Das was mich etwas abschreckt, ist, daß es für 2k keine größeren Updates mehr geben wird. Er will mit dem Rechner zocken und die üblichen Arbeiten machen.

    danke schon mal für eure tipps und grüße
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Die Frage ist recht einfach zu beantworten.
    Um mit einem BS vernünftig arbeiten zu können empfehle und nehme ich W2K
    Um mit einem BS vernünftig "zocken" zu können empfehle ich XP

    W2K war (meiner Meinung nach) als direkter Nachfolger von NT nie zum Spielen gedacht (Auch wenn einige Spiele dort funktionieren)
     
  10. gomezz

    gomezz Byte

    in die richtung hatte ich auch überlegt.
    benutze selbst XP Prof., was meiner meinung nach für beides recht gut zu gebrauchen ist. ich bin jedenfalls im großen und ganzen zufrieden :)
    danke für den tip und grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page